Unbundling als Regulierungsinstrument im Eisenbahnsektor

Ein Rechtsvergleich zwischen Österreich und Deutschland unter Berücksichtigung der europarechtlichen Vorgaben

Nonfiction, Reference & Language, Law, International
Cover of the book Unbundling als Regulierungsinstrument im Eisenbahnsektor by Matthias Scharfe, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Matthias Scharfe ISBN: 9783656292425
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 18, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Matthias Scharfe
ISBN: 9783656292425
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 18, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Jura - Andere Rechtssysteme, Rechtsvergleichung, Note: 1,0, Karl-Franzens-Universität Graz (Österreichisches, Europäisches und Vergleichendes Öffentliches Recht), Veranstaltung: Regulierungsrecht der Netzwirtschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit behandelt die Regulierungstechnik des Unbundlings im Eisenbahnsektor. Nach einem Teil, der das Wesen und die Arten des Unbundlings vorstellt, wird auf die europarechtlichen Vorgaben hierzu eingegangen. Anschließend wird die Umsetzung dieser Regelungen im nationalen Recht Deutschlands und Österreichs betrachtet und hernach ihre tatsächlichen Auswirkungen auf die Eisenbahnbranche beschrieben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Jura - Andere Rechtssysteme, Rechtsvergleichung, Note: 1,0, Karl-Franzens-Universität Graz (Österreichisches, Europäisches und Vergleichendes Öffentliches Recht), Veranstaltung: Regulierungsrecht der Netzwirtschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit behandelt die Regulierungstechnik des Unbundlings im Eisenbahnsektor. Nach einem Teil, der das Wesen und die Arten des Unbundlings vorstellt, wird auf die europarechtlichen Vorgaben hierzu eingegangen. Anschließend wird die Umsetzung dieser Regelungen im nationalen Recht Deutschlands und Österreichs betrachtet und hernach ihre tatsächlichen Auswirkungen auf die Eisenbahnbranche beschrieben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Rhetorik zwischen Didaktik, Philosophie und praktischer Umsetzung in der Schule by Matthias Scharfe
Cover of the book The Portrayal of the Roma Ethnic Minority in British Newspapers by Matthias Scharfe
Cover of the book Die Übersiedlung alter, pflegebedürftiger Menschen in das Pflegeheim. Angehörige integrieren, fördern und fordern by Matthias Scharfe
Cover of the book Das Normalisierungsprinzip und dessen Einfluss auf den sonderpädagogischen Diskurs in der BRD by Matthias Scharfe
Cover of the book 'Es schüttet'. Zum Phänomen des Wetters im Roman 'Der Wolkenatlas' by Matthias Scharfe
Cover of the book Laktanz De ave Phoenice - Interpretation der Verse 1-54 by Matthias Scharfe
Cover of the book Ziele, Inhalte, Lehrpläne unter besonderer Berücksichtigung der Geometrie in der Grundschule by Matthias Scharfe
Cover of the book Bewegungslernen und Lerngeschichten im Lebensalltag by Matthias Scharfe
Cover of the book Neue Informations- und Kommunikationstechnologien - Social Media & Networks- Vernetzung auf Bürgerebene by Matthias Scharfe
Cover of the book Feste und ihre kulturelle Bedeutung by Matthias Scharfe
Cover of the book Der deutsche Einzelhandel 2020. Szenarienanalyse gangbarer Wettbewerbsstrategien by Matthias Scharfe
Cover of the book Die Reformen der Gesellschaft mit beschränkter Haftung und UK Private Company Limited by Shares by Matthias Scharfe
Cover of the book Der europäische Integrationsprozess am Beispiel der EFTA by Matthias Scharfe
Cover of the book Why Nuclear Weapons may not help to keep the Peace by Matthias Scharfe
Cover of the book Das spannungsvolle Verhältnis von Journalismus und PR by Matthias Scharfe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy