Unbundling als Regulierungsinstrument im Eisenbahnsektor

Ein Rechtsvergleich zwischen Österreich und Deutschland unter Berücksichtigung der europarechtlichen Vorgaben

Nonfiction, Reference & Language, Law, International
Cover of the book Unbundling als Regulierungsinstrument im Eisenbahnsektor by Matthias Scharfe, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Matthias Scharfe ISBN: 9783656292425
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 18, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Matthias Scharfe
ISBN: 9783656292425
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 18, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Jura - Andere Rechtssysteme, Rechtsvergleichung, Note: 1,0, Karl-Franzens-Universität Graz (Österreichisches, Europäisches und Vergleichendes Öffentliches Recht), Veranstaltung: Regulierungsrecht der Netzwirtschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit behandelt die Regulierungstechnik des Unbundlings im Eisenbahnsektor. Nach einem Teil, der das Wesen und die Arten des Unbundlings vorstellt, wird auf die europarechtlichen Vorgaben hierzu eingegangen. Anschließend wird die Umsetzung dieser Regelungen im nationalen Recht Deutschlands und Österreichs betrachtet und hernach ihre tatsächlichen Auswirkungen auf die Eisenbahnbranche beschrieben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Jura - Andere Rechtssysteme, Rechtsvergleichung, Note: 1,0, Karl-Franzens-Universität Graz (Österreichisches, Europäisches und Vergleichendes Öffentliches Recht), Veranstaltung: Regulierungsrecht der Netzwirtschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit behandelt die Regulierungstechnik des Unbundlings im Eisenbahnsektor. Nach einem Teil, der das Wesen und die Arten des Unbundlings vorstellt, wird auf die europarechtlichen Vorgaben hierzu eingegangen. Anschließend wird die Umsetzung dieser Regelungen im nationalen Recht Deutschlands und Österreichs betrachtet und hernach ihre tatsächlichen Auswirkungen auf die Eisenbahnbranche beschrieben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Unterrichtsstunde: Die Gauß-Aufgabe by Matthias Scharfe
Cover of the book Von der romantischen Liebe bis zur Auflösung einer Zweierbeziehung by Matthias Scharfe
Cover of the book Konfliktfeld Beruf und Familie by Matthias Scharfe
Cover of the book Wie verbindet die wissenschaftliche Beobachtung die Wissenschaft der Sozialen Arbeit mit der Profession? by Matthias Scharfe
Cover of the book Schwarze Identität und pentecostaler Glaube - ein Widerspruch? by Matthias Scharfe
Cover of the book Sozialisationsinstanz Familie by Matthias Scharfe
Cover of the book Die deutsch-polnischen Beziehungen in den Jahren 1934 bis 1939 by Matthias Scharfe
Cover of the book Formen des Philosophierens mit Kindern by Matthias Scharfe
Cover of the book Der Einfluss der Fertigungskomplexität auf die Wahl des Kalkulationsverfahrens by Matthias Scharfe
Cover of the book Die Beziehungen der Ukraine mit Afrika by Matthias Scharfe
Cover of the book Pro Anomalia - Über den Aufbau des achten Buchs in Varros 'de lingua latina' by Matthias Scharfe
Cover of the book Herrschaftsfreie Gesellschaften by Matthias Scharfe
Cover of the book Der Waffenlose Krieg - Das Embargo by Matthias Scharfe
Cover of the book Kooperatives Lernen in Theorie und Praxis by Matthias Scharfe
Cover of the book Auswirkungen und Sinn einer Kreatin-Supplementierung bei Fußballern by Matthias Scharfe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy