Unterrichtsstunde: How to order in a restaurant - Bestellungen im Restaurant unter Verwendung selbst erstellter Speisekarten (menus)

Bestellungen im Restaurant unter Verwendung selbst erstellter Speisekarten (menus)

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Unterrichtsstunde: How to order in a restaurant - Bestellungen im Restaurant unter Verwendung selbst erstellter Speisekarten (menus) by Jutta Mahlke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jutta Mahlke ISBN: 9783638039246
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 22, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jutta Mahlke
ISBN: 9783638039246
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 22, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: keine, , 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die SuS sollen auf Basis der Rollenspielsituation der Bestellung im Take Away fish 'n' chips shop und der projektorientiert erstellten Speisekarten eine neue Modellsituation mit Redemitteln zur höflichen Bestellung im Restaurant kennenlernen, dadurch die bekannte Situation erweitern, neue Dialoge entwickeln und abschließend diese Redemittel in den neuen roleplay Dialog integrieren. Durch Präsentationen mit kriterienorientiertem Feedback sichern sie den eigenen Lernzuwachs im einsprachigen classroom talk. Das geschieht auf noch grundlegendem Sprachniveau, das sich durch einfache Satzkonstruktionen, zögerliche Dialoge und Interaktionen und auf der Grundlage von Mustern, die variiert werden und Verständnisprobleme beinhalten können, auszeichnet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: keine, , 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die SuS sollen auf Basis der Rollenspielsituation der Bestellung im Take Away fish 'n' chips shop und der projektorientiert erstellten Speisekarten eine neue Modellsituation mit Redemitteln zur höflichen Bestellung im Restaurant kennenlernen, dadurch die bekannte Situation erweitern, neue Dialoge entwickeln und abschließend diese Redemittel in den neuen roleplay Dialog integrieren. Durch Präsentationen mit kriterienorientiertem Feedback sichern sie den eigenen Lernzuwachs im einsprachigen classroom talk. Das geschieht auf noch grundlegendem Sprachniveau, das sich durch einfache Satzkonstruktionen, zögerliche Dialoge und Interaktionen und auf der Grundlage von Mustern, die variiert werden und Verständnisprobleme beinhalten können, auszeichnet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Risk taking in financial markets (field evidence) by Jutta Mahlke
Cover of the book Die Theorie der Dekonstruktion von Jacques Derrida und ihre Anwendung auf politische Prozesse by Jutta Mahlke
Cover of the book Das Massensterben der Honigbiene Apis mellifera (Colony Colapse Disorder) by Jutta Mahlke
Cover of the book Der GmbH-Geschäftsführer - Ein Überblick by Jutta Mahlke
Cover of the book Die Rhetorik der netzbasierten Innovation by Jutta Mahlke
Cover of the book Prozessorientierte Textproduktion mit dem Lesetagebuch by Jutta Mahlke
Cover of the book Kreatives Schreiben am Berufskolleg by Jutta Mahlke
Cover of the book Losses loom larger than gains - Die Prospect Theory by Jutta Mahlke
Cover of the book Die Beziehungen der Stadt Braunschweig zu ihren Landesherren und dem Reich im Spätmittelalter by Jutta Mahlke
Cover of the book Chinastudien heute - Eine kritische Bestandsaufnahme by Jutta Mahlke
Cover of the book Animal cruelty, criminology and prosecution. An assessment on animal abuse and animal law in Nepal by Jutta Mahlke
Cover of the book Augmented Reality als Medium strategischer medialer Kommunikation by Jutta Mahlke
Cover of the book Schwierigkeiten im Besteuerungsverfahren bei international tätigen Personengesellschaften by Jutta Mahlke
Cover of the book Journalistische Recherche - Theoretische und praktische Aspekte by Jutta Mahlke
Cover of the book Profit and profitability of Rice Production in Ndop Plain, Cameroon by Jutta Mahlke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy