Ursprungslandbezeichnungen: Eine ökonomische Analyse

Business & Finance, Economics, Foreign Exchange
Cover of the book Ursprungslandbezeichnungen: Eine ökonomische Analyse by Carsten Wülker, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Carsten Wülker ISBN: 9783638620949
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 9, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Carsten Wülker
ISBN: 9783638620949
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 9, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich VWL - Außenhandelstheorie, Außenhandelspolitik, Note: 2,0, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Institut für Volkswirtschaftslehre), Veranstaltung: Reale Außenwirtschaft, 70 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die täglichen Entscheidungen eines jeden Menschen basieren auf einem begrenzten und teilweise unsicheren Wissen über externe Ereignisse in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Als Folge dessen kalkuliert der Mensch ein gewisses Risiko oder Unsicherheit bei einem Ereignis oder den Folgen seiner Entscheidung ein. Risikobehaftete, also in ihrer Höhe unsichere Auszahlungen, sind dabei für ökonomisch risikoaverse Wirtschaftssubjekte aufgrund ihrer annahmegemäß konkaven Nutzenfunktion gegenüber entsprechenden risikolosen Auszahlungen inferior.2Das Ursprungsland (kurz: COO) einer Ware wird in der Praxis meist durch den gebräuchlichen Wortlaut 'Made in Country X' oder 'Hergestellt in Land X' angegeben. Eine solche Kennzeichnung verleiht einem Gut objektiv ein zusätzliches Attribut, welches den Informationsstand in der einzelnen Entscheidung eines Betrachters erhöht. Doch wie stellen sich die Wirkungsweisen und Zusammenhänge einer solchen Kennzeichnung in der Realität wirklich dar?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich VWL - Außenhandelstheorie, Außenhandelspolitik, Note: 2,0, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Institut für Volkswirtschaftslehre), Veranstaltung: Reale Außenwirtschaft, 70 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die täglichen Entscheidungen eines jeden Menschen basieren auf einem begrenzten und teilweise unsicheren Wissen über externe Ereignisse in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Als Folge dessen kalkuliert der Mensch ein gewisses Risiko oder Unsicherheit bei einem Ereignis oder den Folgen seiner Entscheidung ein. Risikobehaftete, also in ihrer Höhe unsichere Auszahlungen, sind dabei für ökonomisch risikoaverse Wirtschaftssubjekte aufgrund ihrer annahmegemäß konkaven Nutzenfunktion gegenüber entsprechenden risikolosen Auszahlungen inferior.2Das Ursprungsland (kurz: COO) einer Ware wird in der Praxis meist durch den gebräuchlichen Wortlaut 'Made in Country X' oder 'Hergestellt in Land X' angegeben. Eine solche Kennzeichnung verleiht einem Gut objektiv ein zusätzliches Attribut, welches den Informationsstand in der einzelnen Entscheidung eines Betrachters erhöht. Doch wie stellen sich die Wirkungsweisen und Zusammenhänge einer solchen Kennzeichnung in der Realität wirklich dar?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Interreligiöse Erziehung in der Kindertagesstätte als Beitrag zur Identitätsentwicklung bei Kindern mit Migrationshintergrund by Carsten Wülker
Cover of the book Stellen Sie die Grundzüge der Wissenslogistik dar - Kundenorientierte Organisation by Carsten Wülker
Cover of the book 'Kommunikation' und 'einfache Sozialsysteme' bei Niklas Luhmann - Impulse für die Kommunikationswissenschaft by Carsten Wülker
Cover of the book Osteuropa Öffnung: Analyse und Evaluation von Chancen und Risiken im Handel by Carsten Wülker
Cover of the book Anwendung der Rawlsschen Theorie. Eine leere Theorie? by Carsten Wülker
Cover of the book Parasoziale Beziehungen zu Figuren in Daily Soaps by Carsten Wülker
Cover of the book Georges Bataille - Die Erotik: Erster Teil: Verbot und Überschreitung by Carsten Wülker
Cover of the book Die Konzeption von personaler Identität nach Carol Rovane und ihre Anwendung auf das Phänomen der Multiplen Persönlichkeit by Carsten Wülker
Cover of the book Stanley Milgrams Experiment by Carsten Wülker
Cover of the book Die thukydideische Rede des Athenagoras (6, 36 - 41) in der syrakusanischen Volksversammlung von 415 v. Chr. by Carsten Wülker
Cover of the book Unterrichtsstunde: Dem Stern von Bethlehem folgen - Ansätze einer mehrdimensionalen Erschließung der biblischen Weihnachtsgeschichte nach Matthäus (Mt 2, 1-12) (2. Klasse) by Carsten Wülker
Cover of the book Lernen mit Lösungsbeispielen by Carsten Wülker
Cover of the book Economic Analysis of Cryptographic Currencies on the Basis of Bitcoin by Carsten Wülker
Cover of the book Konzeption eines Lehrervortrags by Carsten Wülker
Cover of the book Kann die Freiheitsentziehung als 'ultima ratio' in pädagogischer Verantwortung der Jugendhilfe stehen? by Carsten Wülker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy