Völkerrecht und Weltbürgerrecht

Kant und Habermas

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy
Cover of the book Völkerrecht und Weltbürgerrecht by Bernhard Koch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bernhard Koch ISBN: 9783640841592
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 22, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Bernhard Koch
ISBN: 9783640841592
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 22, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), , Sprache: Deutsch, Abstract: 'Die Pointe des Weltbürgerrechts besteht darin, dass es über die Köpfe der kollektiven Völkerrechtssubjekte hinweg auf die Stellung der individuellen Rechtssubjekte durchgreift und für diese eine nicht-mediatisierte Mitgliedschaft in der Assoziation freier und gleicher Weltbürger begründet', so Jürgen Habermas. Immanuel Kant lebt geschichtlich zur Zeit des klassischen Völkerrechts, wie es sich nach dem Westfälischen Frieden ausgeprägt hat, philosophisch aber fordert er das Weltbürgerrecht, worin er einen Vorläufer in der stoischen Philosophie und seinen bedeutendsten Nachfolger in Jürgen Habermas gefunden hat.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), , Sprache: Deutsch, Abstract: 'Die Pointe des Weltbürgerrechts besteht darin, dass es über die Köpfe der kollektiven Völkerrechtssubjekte hinweg auf die Stellung der individuellen Rechtssubjekte durchgreift und für diese eine nicht-mediatisierte Mitgliedschaft in der Assoziation freier und gleicher Weltbürger begründet', so Jürgen Habermas. Immanuel Kant lebt geschichtlich zur Zeit des klassischen Völkerrechts, wie es sich nach dem Westfälischen Frieden ausgeprägt hat, philosophisch aber fordert er das Weltbürgerrecht, worin er einen Vorläufer in der stoischen Philosophie und seinen bedeutendsten Nachfolger in Jürgen Habermas gefunden hat.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Bodenwasserhaushalt by Bernhard Koch
Cover of the book Wie kommen Menschen zu Entscheidungen? Entscheidungstheorien und -modelle unter besonderer Berücksichtigung des Aviation-Decision-Making by Bernhard Koch
Cover of the book Gott verstehen lernen in der eigenen Geschichte by Bernhard Koch
Cover of the book Genese und Genealogie des Volleyballspiels by Bernhard Koch
Cover of the book Möglichkeiten zur Förderung der Motivation in Arbeitsprozessen by Bernhard Koch
Cover of the book Essstörungen - Prävention und Intervention am Beispiel der Anorexia Nervosa und der Bulimia Nervosa by Bernhard Koch
Cover of the book Beschreibung der Westfassade von Notre-Dame in Paris by Bernhard Koch
Cover of the book Unterrichtseinheit: Heimat - Flucht aus der Heimat by Bernhard Koch
Cover of the book Das Phänomen der kapitalistischen Landnahme by Bernhard Koch
Cover of the book Der Situationsansatz im Hort der Kindertagesstätte. Die konzeptionelle Umsetzung des Curriculums 'Soziales Lernen' by Bernhard Koch
Cover of the book Walker Percy und der Kierkegaardsche Existentialismus by Bernhard Koch
Cover of the book Liebe im Kindes- und Jugendalter by Bernhard Koch
Cover of the book Filmanalyse von Billy Wilders 'The Apartment' by Bernhard Koch
Cover of the book Sozialformen im Wirtschaftslehreunterricht by Bernhard Koch
Cover of the book Diversification of the energy matrix in the metropolitan region of Santiago de Chile with focus on renewable energies by Bernhard Koch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy