Wandlungen der Eltern-Kind-Beziehung

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Wandlungen der Eltern-Kind-Beziehung by Christoph Egen, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christoph Egen ISBN: 9783638857505
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 12, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christoph Egen
ISBN: 9783638857505
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 12, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,5, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Soziologie und Sozialpsychologie), 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit gibt einen Überblick des Eltern-Kind-Verhältnisses vom Mittelalter bis zur Neuzeit. Bei den Darstellungen der Verhältnisses wird versucht den gesellschaftlichen Background miteinzubeziehen, um deutlich zu machen, dass zum Beispiel aus heutiger Sicht brutalere Umgangsformen von Eltern gegenüber ihren Kindern eingebettet waren in generell 'brutalere' Lebensverhältnisse.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,5, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Soziologie und Sozialpsychologie), 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit gibt einen Überblick des Eltern-Kind-Verhältnisses vom Mittelalter bis zur Neuzeit. Bei den Darstellungen der Verhältnisses wird versucht den gesellschaftlichen Background miteinzubeziehen, um deutlich zu machen, dass zum Beispiel aus heutiger Sicht brutalere Umgangsformen von Eltern gegenüber ihren Kindern eingebettet waren in generell 'brutalere' Lebensverhältnisse.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zeit und Rhythmus aus musikalischer Perspektive by Christoph Egen
Cover of the book Die Auswirkungen der Artikel 87, 88 EGV auf die Unternehmensfinanzierung aus Sicht der Kreditinstitute und der Unternehmen by Christoph Egen
Cover of the book Interreligiöses Lernen am Beispiel des 'erfahrungsbezogenen Ansatzes' by Christoph Egen
Cover of the book Empirische Untersuchung zur IT-gestützten Pflegedokumentation by Christoph Egen
Cover of the book 'Sehen und gesehen werden': Das Theaterpublikum im antiken Rom - ein Mikrokosmos der römischen Gesellschaftsordnung? by Christoph Egen
Cover of the book Das Konzept des Gewährleistungsstaates by Christoph Egen
Cover of the book Wertschöpfungskette: Darstellung und Bedeutung by Christoph Egen
Cover of the book Der Ethnizitätsdiskurs der Roma mit Fokus auf die Schweiz by Christoph Egen
Cover of the book Aggressionen und Gewalt bei Kindern und Jugendlichen by Christoph Egen
Cover of the book Autismus - Symptome, mögliche Ursachen und Behandlungsformen by Christoph Egen
Cover of the book Liberales Projekt oder machtpolitisches Kalkül? Die Rehabilitierungsbemühungen der britischen Kolonialregierung in Kenia nach dem Mau Mau-Aufstand by Christoph Egen
Cover of the book Nation-Building am Beispiel von Belgien by Christoph Egen
Cover of the book Standortanalyse. Informationen zu Standortanalyse für Unternehmen by Christoph Egen
Cover of the book Private Durchsetzung des Kartellrechts. Der Status Quo in Deutschland by Christoph Egen
Cover of the book Die Zusammenarbeit zwischen Schule und Eltern mit Migrationshintergrund auf theoretischer und praktischer Ebene by Christoph Egen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy