Was hilft bei Übergewicht im Kindes- und Jugendalter? Ernährungs-, Bewegungs- und andere Therapiemöglichkeiten

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Specialties, Sports Medicine
Cover of the book Was hilft bei Übergewicht im Kindes- und Jugendalter? Ernährungs-, Bewegungs- und andere Therapiemöglichkeiten by Christian Knoll, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Knoll ISBN: 9783656857983
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 11, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Knoll
ISBN: 9783656857983
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 11, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 1,0, Universität Osnabrück, Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist heute unbestritten, dass eine frühzeitige Diagnose und darauf folgende Behandlung notwendig ist, um den Verlauf einer gesundheitlichen Schädigung durch die Adipositas zu stoppen. Es gibt eine Reihe von Therapiemöglichkeiten und Maßnahmen, mit denen an das Problem des Übergewichts und der Adipositas herangegangen werden kann. Eine frühe Diagnose und nachfolgende Behandlung sind von großer Notwendigkeit, da es mit zunehmendem Alter und steigendem BMI immer schwieriger wird, das Problem in den Griff zu bekommen. [...] Voraussetzungen für das erfolgreiche Gelingen einer Therapie ist eine ausreichende Motivation aller Beteiligten. Gerade die intrinsische Motivation (zu erkennen an Sätzen wie: 'Ich möchte auch mal wieder lockere Kleidung tragen' oder 'Ich möchte beim Sport nicht mehr so schlecht Luft bekommen') der Kinder und Jugendlichen kann von großer Bedeutung sein. Aber auch die extrinsische Motivation im Sinne von Belohnungen durch die Eltern beim Erreichen eines Therapieziels kann - bei vorhandener intrinsischer Motivation - unterstützend wirken. Sie sollte aber nicht als alleinige Motivation vorhanden sein. Bis die Kinder und Jugendlichen sich aber auf ein Therapieprogramm einlassen und die Motivation und das nötige Durchhaltevermögen mitbringen, ist es oft ein schwieriger und problematischer Weg. [...] Aber auch Therapieziele können zum Problem werden, wenn sie zu hoch gesteckt oder zu unrealistisch sind. Eine Therapieform alleine reicht nicht aus , um das Übergewicht oder die Adipositas in den Griff zu bekommen und womöglich noch vollständig zu 'heilen'. Es sind vielmehr komplexe Programme notwendig, die alle Bereiche einer erfolgversprechenden Therapie umfassen. Diese Bereiche sollten den folgenden vier Säulen der ganzheitlichen Beeinflussung der Adipositas im Kindes- und Jugendalter entsprechen: Ernährungstherapie, Bewegungstherapie, Verhaltenstherapie und in Ausnahmefällen medikamentöse Therapie oder chirurgische Eingriffe. Auf jede dieser vier Säulen soll in der folgenden Arbeit näher eingegangen werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 1,0, Universität Osnabrück, Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist heute unbestritten, dass eine frühzeitige Diagnose und darauf folgende Behandlung notwendig ist, um den Verlauf einer gesundheitlichen Schädigung durch die Adipositas zu stoppen. Es gibt eine Reihe von Therapiemöglichkeiten und Maßnahmen, mit denen an das Problem des Übergewichts und der Adipositas herangegangen werden kann. Eine frühe Diagnose und nachfolgende Behandlung sind von großer Notwendigkeit, da es mit zunehmendem Alter und steigendem BMI immer schwieriger wird, das Problem in den Griff zu bekommen. [...] Voraussetzungen für das erfolgreiche Gelingen einer Therapie ist eine ausreichende Motivation aller Beteiligten. Gerade die intrinsische Motivation (zu erkennen an Sätzen wie: 'Ich möchte auch mal wieder lockere Kleidung tragen' oder 'Ich möchte beim Sport nicht mehr so schlecht Luft bekommen') der Kinder und Jugendlichen kann von großer Bedeutung sein. Aber auch die extrinsische Motivation im Sinne von Belohnungen durch die Eltern beim Erreichen eines Therapieziels kann - bei vorhandener intrinsischer Motivation - unterstützend wirken. Sie sollte aber nicht als alleinige Motivation vorhanden sein. Bis die Kinder und Jugendlichen sich aber auf ein Therapieprogramm einlassen und die Motivation und das nötige Durchhaltevermögen mitbringen, ist es oft ein schwieriger und problematischer Weg. [...] Aber auch Therapieziele können zum Problem werden, wenn sie zu hoch gesteckt oder zu unrealistisch sind. Eine Therapieform alleine reicht nicht aus , um das Übergewicht oder die Adipositas in den Griff zu bekommen und womöglich noch vollständig zu 'heilen'. Es sind vielmehr komplexe Programme notwendig, die alle Bereiche einer erfolgversprechenden Therapie umfassen. Diese Bereiche sollten den folgenden vier Säulen der ganzheitlichen Beeinflussung der Adipositas im Kindes- und Jugendalter entsprechen: Ernährungstherapie, Bewegungstherapie, Verhaltenstherapie und in Ausnahmefällen medikamentöse Therapie oder chirurgische Eingriffe. Auf jede dieser vier Säulen soll in der folgenden Arbeit näher eingegangen werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Pure Sexualität vs. missbrauchte Sexualität by Christian Knoll
Cover of the book Niklas Luhmann - Ökologische Kommunikation und Vertrauen am Beispiel BP by Christian Knoll
Cover of the book Diskursanalyse am Beispiel Trainspotting by Christian Knoll
Cover of the book Auswirkungen der BGB-Schuldrechtsreform. Rechtsgestaltung im Auslandsgeschäft des amerikanischen, englischen und französischen Rechtskreises by Christian Knoll
Cover of the book Die Argentinienkrise von 2002 - Eine Analyse aus Sicht von Contagion Effekten by Christian Knoll
Cover of the book Der 'Two-Step-Flow of Communication' by Christian Knoll
Cover of the book Die Entwicklung der russischen Ökonomie unter den Bedingungen von Korruption und Rechtsunsicherheit by Christian Knoll
Cover of the book Digitaler Musikvertrieb by Christian Knoll
Cover of the book Die Interaktionstheorie und die phänomenologische Kritik an Theorie-Theorie und Simulationstheorie by Christian Knoll
Cover of the book Markenpolitik als Erfolgsfaktor im Einzelhandel by Christian Knoll
Cover of the book Dier erste Wissenschaft als Ontologie. Aristoteles' 'Metaphysik', Buch I by Christian Knoll
Cover of the book Postcolonial Studies und Entwicklungstheorie by Christian Knoll
Cover of the book Carsharing im kommunalen Kontext by Christian Knoll
Cover of the book Willensfreiheit und göttliches Vorherwissen by Christian Knoll
Cover of the book Die arabische Wissenschaft und ihre Spuren in der spanischen Sprache by Christian Knoll
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy