Wie gut sind 'Single Items' zur Messung der Arbeitszufriedenheit?

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology
Cover of the book Wie gut sind 'Single Items' zur Messung der Arbeitszufriedenheit? by Michael Cramer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Cramer ISBN: 9783638385435
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 8, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michael Cramer
ISBN: 9783638385435
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 8, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: Seminarschein erhalten, Justus-Liebig-Universität Gießen, Veranstaltung: Organisationsbefragungen, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Vom theoretischen Standpunkt aus, bestehen Bedenken bezüglich der Messung einger Eigenschaft über ein einzelnes Item (Single-Item-Messung). Es ist zu befürchten, dass solche Verfahren nicht reliabel sind. Andererseits gibt es Gründe, die in Ausnahmefällen Single-Item-Messungen sinnvoll erscheinen lassen, wie z.B. ökonomische Gründe. Die Messung der Arbeitszufriedenheit wird als ein solcher Ausnahmefall beschrieben. Es zeigt sich, dass Single-Item-Messungen der Arbeitszufriedenheit auch empirisch gestützt werden, dass sie als auch aus psychometrischer Sicht gerechtfertigt werden können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: Seminarschein erhalten, Justus-Liebig-Universität Gießen, Veranstaltung: Organisationsbefragungen, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Vom theoretischen Standpunkt aus, bestehen Bedenken bezüglich der Messung einger Eigenschaft über ein einzelnes Item (Single-Item-Messung). Es ist zu befürchten, dass solche Verfahren nicht reliabel sind. Andererseits gibt es Gründe, die in Ausnahmefällen Single-Item-Messungen sinnvoll erscheinen lassen, wie z.B. ökonomische Gründe. Die Messung der Arbeitszufriedenheit wird als ein solcher Ausnahmefall beschrieben. Es zeigt sich, dass Single-Item-Messungen der Arbeitszufriedenheit auch empirisch gestützt werden, dass sie als auch aus psychometrischer Sicht gerechtfertigt werden können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wirbelsäulengymnastik. Gruppentraining in einem kraftorientierten Pilateskurs by Michael Cramer
Cover of the book Asset Backed Securities als risikominimierendes Instrument in Bezug auf Basel II by Michael Cramer
Cover of the book Marketingkonzept am Beispiel von Nutella by Michael Cramer
Cover of the book Subjektives Lärmempfinden bei Kindern mit mit dem Förderschwerpunkt Lernen by Michael Cramer
Cover of the book Der Schild des Hannibal im 2. Buch der Punica. Eine aitiologische Darstellung der Kriegsgründe im römisch-karthagischen Konflikt? by Michael Cramer
Cover of the book Medienerziehung in der politischen Bildung by Michael Cramer
Cover of the book Die Identitätstheorien nach G. H. Mead, E. Goffman und L. Krappmann by Michael Cramer
Cover of the book Die Behandlung des Vollamortisationsleasings von Mobilien in der Rechnungslegung nach HGB, IAS und EStG by Michael Cramer
Cover of the book Der Stellenwert des Städtetourismus. Historische Entwicklung, Bedeutung und Marketingstrategien by Michael Cramer
Cover of the book Nachhaltigkeit - eine angemessene Zukunftsstrategie? by Michael Cramer
Cover of the book Lernsoftware in der Förderung von Lese- und Rechtschreibschwäche: Versuch einer psycholinguistischen Reflexion by Michael Cramer
Cover of the book Demokratische Wohlfahrtspolitik in Zeiten postindustrieller Globalisierung am Beispiel Schweden by Michael Cramer
Cover of the book Leistungskonzept für den weiblichen Bereich im Gerätturnen by Michael Cramer
Cover of the book Planung von Schutzgebieten: Allgemeine Aspekte & Habitat-Inseln: SLOSS by Michael Cramer
Cover of the book Qualität und Qualitätssicherung nach DIN EN 15038 als Verkaufsargument für Sprachdienstleister by Michael Cramer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy