Wie lernen Kinder Normen und Werte?

Der richtige Erziehungsstil ist die Basis für die Werte- und Moralentwicklung von Kindern

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Developmental Psychology
Cover of the book Wie lernen Kinder Normen und Werte? by Karin Preiß, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Karin Preiß ISBN: 9783640656523
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 2, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Karin Preiß
ISBN: 9783640656523
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 2, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Kinder lernen Normen und Werte in erster Linie durch Beobachtung und Nachahmung. Deshalb sind gerade die ersten Lebensjahre eines Kindes entscheidend für sein weiteres emotionales und moralisches Leben. Daher sollte es Eltern ein großes Bedürfnis sein, dafür Sorge zu tragen, dass ihr Kind die Möglichkeit bekommt, unter einer autoritativen Erziehung aufzuwachsen. Der Prozess der Sozialisation sollte kein beschwerliches Unterfangen werden, sondern sich 'automatisch' im Familienleben vollziehen. Wenn Eltern positive Vorbilder sind und auch das Umfeld eines Kindes sich positiv gestaltet, wird ein Kind sich auch an Regeln, sozialen Normen und Werte, die die Eltern ihm vorlebt und erklärt, anpassen. Durch gegenseitige Achtung, durch Förderung der Eigenverantwortlichkeit, durch die Bereitschaft zum Zuhören, durch die Toleranz gegenüber anderen Einstellungen und Erfahrungen, durch Kompromissbereitschaft und Gewaltverzicht können Werte, die den Eltern zur Vermittlung an ihre Kinder wichtig sind, von den Kindern internalisiert und emotional betrachtet werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Kinder lernen Normen und Werte in erster Linie durch Beobachtung und Nachahmung. Deshalb sind gerade die ersten Lebensjahre eines Kindes entscheidend für sein weiteres emotionales und moralisches Leben. Daher sollte es Eltern ein großes Bedürfnis sein, dafür Sorge zu tragen, dass ihr Kind die Möglichkeit bekommt, unter einer autoritativen Erziehung aufzuwachsen. Der Prozess der Sozialisation sollte kein beschwerliches Unterfangen werden, sondern sich 'automatisch' im Familienleben vollziehen. Wenn Eltern positive Vorbilder sind und auch das Umfeld eines Kindes sich positiv gestaltet, wird ein Kind sich auch an Regeln, sozialen Normen und Werte, die die Eltern ihm vorlebt und erklärt, anpassen. Durch gegenseitige Achtung, durch Förderung der Eigenverantwortlichkeit, durch die Bereitschaft zum Zuhören, durch die Toleranz gegenüber anderen Einstellungen und Erfahrungen, durch Kompromissbereitschaft und Gewaltverzicht können Werte, die den Eltern zur Vermittlung an ihre Kinder wichtig sind, von den Kindern internalisiert und emotional betrachtet werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Exposé zu Aristophanes´ 'Die Vögel' by Karin Preiß
Cover of the book Manuel Vázquez Montalbán: Cómo liquidaron el franquismo en dieciséis meses y un día by Karin Preiß
Cover of the book Past Perfect: What happens to Robert at the hockey game? by Karin Preiß
Cover of the book Balance Sheet Recessions in Europa by Karin Preiß
Cover of the book The Role of Women in Gothic Novels - 'The Castle of Otranto' by Horace Walpole, 'The Italian' by Ann Radcliffe, 'Melmoth the Wanderer' by Charles Robert Maturin by Karin Preiß
Cover of the book Behandeln einer Holzoberfläche mit Öl (Unterweisung Schreiner / Tischler / -in) by Karin Preiß
Cover of the book Veränderungen zwischenmenschlicher Beziehungen durch das Social Web by Karin Preiß
Cover of the book Medienerziehung im Fach Politik und Wirtschaft by Karin Preiß
Cover of the book Widerstände gegen das Lernen und Weiterbildung by Karin Preiß
Cover of the book Abschluss und Durchführung von Verträgen mit Mitarbeitern ohne oder mit eingeschränkten Arbeitnehmereigenschaften by Karin Preiß
Cover of the book Evaluation der Anerkennung von nicht-formal und informell erworbenen Kompetenzen by Karin Preiß
Cover of the book Starke Eltern - Starke Kinder: Untersuchung eines Elternkurses in Hamburg by Karin Preiß
Cover of the book Die politische Entmachtung der Hellenistischen Welt infolge der Schlacht bei Pydna 168 v. Chr. by Karin Preiß
Cover of the book Punktstrafe und Spielraumtheorie by Karin Preiß
Cover of the book Was ist Publizistik? Ein Überblick über die Geschichte, Entwicklung und den Stand in der Gegenwart by Karin Preiß
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy