Zimzum. Zur Idee der Selbstverschränkung Gottes vor der Schöpfung

Zur Idee der Selbstverschränkung Gottes vor der Schöpfung

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Comparative Religion
Cover of the book Zimzum. Zur Idee der Selbstverschränkung Gottes vor der Schöpfung by Dominic Lüthi, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dominic Lüthi ISBN: 9783638565622
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 5, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dominic Lüthi
ISBN: 9783638565622
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 5, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Magisterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: 1,3, Ludwig-Maximilians-Universität München, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Autor beleuchtet in seinem Werk auf grundlegende Weise die jüdische Vorstellung von Z i m z u m - der geheimnisvollen Selbstverschränkung Gottes vor aller Schöpfung. Sowohl in ihrer inhaltlichen Gestalt, als auch ihrer historischen Verbreitung (Isaak Luria, Chajim Vital, Mose Cordovero, Reuchlin, von Rosenroth, Fludd, Böhme, van Helmont, Newton, Leibniz, Oetinger, Baader, Schelling, Hegel, Spinoza, Scholem etc.) versteht es der Autor, im Rückgriff auf die hebräischen bzw. aramäischen Urtexte, als auch einer Vielzahl von Spezialliteratur die grossen Linien einer faszinierenden Idee zu zeichnen, die nicht zuletzt einen grossen Einfluss auf die Europäische Religionsgeschichte genommen hat. - Eine gelungene und umfassende Darstellung ihres Gegenstandes, von Basilides (2. Jhd.) bis zur Popkultur unserer Tage.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Magisterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: 1,3, Ludwig-Maximilians-Universität München, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Autor beleuchtet in seinem Werk auf grundlegende Weise die jüdische Vorstellung von Z i m z u m - der geheimnisvollen Selbstverschränkung Gottes vor aller Schöpfung. Sowohl in ihrer inhaltlichen Gestalt, als auch ihrer historischen Verbreitung (Isaak Luria, Chajim Vital, Mose Cordovero, Reuchlin, von Rosenroth, Fludd, Böhme, van Helmont, Newton, Leibniz, Oetinger, Baader, Schelling, Hegel, Spinoza, Scholem etc.) versteht es der Autor, im Rückgriff auf die hebräischen bzw. aramäischen Urtexte, als auch einer Vielzahl von Spezialliteratur die grossen Linien einer faszinierenden Idee zu zeichnen, die nicht zuletzt einen grossen Einfluss auf die Europäische Religionsgeschichte genommen hat. - Eine gelungene und umfassende Darstellung ihres Gegenstandes, von Basilides (2. Jhd.) bis zur Popkultur unserer Tage.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Sprachwandel. Gründe und Ursachen für die Veränderung von Sprache by Dominic Lüthi
Cover of the book Welche Rolle spielten systematische Argumente gegen direktdemokratische Elemente während der Verfassungsberatungen von 1948-49? by Dominic Lüthi
Cover of the book Journalismuskulturen - eine kritische Analyse by Dominic Lüthi
Cover of the book Backlash? - Determinativer Biologismus in der Populärliteratur durch die Konstruktion des 'typisch Weiblichen' by Dominic Lüthi
Cover of the book Risk measures - value at risk and beyond by Dominic Lüthi
Cover of the book Multimodales Interview als Personalauswahlverfahren aus Unternehmensperspektive by Dominic Lüthi
Cover of the book Gestaltung einer differenzierten, laufenden Bewertung der Lieferleistung und ihre Abbildung in SAP R/3 by Dominic Lüthi
Cover of the book Der Klimawandel in der öffentlichen Diskussion by Dominic Lüthi
Cover of the book Der Begriff Freiheit bei Rousseau und Tocqueville by Dominic Lüthi
Cover of the book Die Gleichzeitigkeit der Ungleichzeitigen by Dominic Lüthi
Cover of the book Die Attische Demokratie unter der Einwirkung der Staatslehre Aristoteles by Dominic Lüthi
Cover of the book Schichtspezifische Ehepartnerwahl im deutschen Sprachraum des 19. Jahrhunderts by Dominic Lüthi
Cover of the book The Muslim Brotherhood in Kuwait. A Historical Analysis of the Islamic Movement by Dominic Lüthi
Cover of the book Das Problem der doppelten Kontingenz nach Niklas Luhmann by Dominic Lüthi
Cover of the book Lernstrategien und die Bedeutung von autonomen Lernen für die Aneignung von Wortschatz im Bereich Deutsch als Zweitsprache by Dominic Lüthi
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy