Überprüfen von Rechnungen auf sachliche und rechnerische Richtigkeit (Unterweisung Bürokaufmann / Bürokauffrau)

Unterweisungsprobe nach AEVO

Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Überprüfen von Rechnungen auf sachliche und rechnerische Richtigkeit (Unterweisung Bürokaufmann / Bürokauffrau) by Michael Schulze, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Schulze ISBN: 9783640435777
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 30, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michael Schulze
ISBN: 9783640435777
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 30, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: Sehr gut (94%), , Veranstaltung: praktische Prüfung nach AEVO, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Unterweisung für die praktische Prüfung nach AEVO wurde inkl. Durchführung und Prüfungsgespräch mit insgesamt 94 Punkten bewertet! Der Unterweisungsentwurf allein enthält insgesamt 9 Seiten. Die Anlage enthält eine Musterrechnung mit den Rechnungsbestandteilen als Kopiervorlage für Folien, jeweils eine Rechnung mit zugehörigem Lieferschein zum Vormachen und Erklären durch den Ausbilder und genug Rechnungen und Lieferscheine für die Auszubildenden (zum Nachmachen und Erklären) und für die Erfolgskontrolle, desweiteren Preislisten für die einzelnen Rechnungspositionen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: Sehr gut (94%), , Veranstaltung: praktische Prüfung nach AEVO, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Unterweisung für die praktische Prüfung nach AEVO wurde inkl. Durchführung und Prüfungsgespräch mit insgesamt 94 Punkten bewertet! Der Unterweisungsentwurf allein enthält insgesamt 9 Seiten. Die Anlage enthält eine Musterrechnung mit den Rechnungsbestandteilen als Kopiervorlage für Folien, jeweils eine Rechnung mit zugehörigem Lieferschein zum Vormachen und Erklären durch den Ausbilder und genug Rechnungen und Lieferscheine für die Auszubildenden (zum Nachmachen und Erklären) und für die Erfolgskontrolle, desweiteren Preislisten für die einzelnen Rechnungspositionen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Innovationen Engelbert Kaempfers in der Japandarstellung gegenüber Francisco de Xavier by Michael Schulze
Cover of the book Zweijährige vs. drei- bis dreieinhalbjährige Ausbildung. Das Potential vereinfachter Berufsausbildungen am Beispiel Kfz-Servicemechaniker/in by Michael Schulze
Cover of the book Anna Seghers' Roman 'Transit'. Der Entstehungskontext, der Einfluss anderer Autoren und die Verwendung moderner Stilmittel by Michael Schulze
Cover of the book Förderplan - Diagnose und Förderung einer Schülerin der einjährigen Berufsfachschule für Wirtschaft (Höhere Handelsschule) by Michael Schulze
Cover of the book Wladimir Kaminer - Ausländer in der Wendeliteratur by Michael Schulze
Cover of the book 'Kein Ich ohne Wir' - Individualisierung in Gruppen - by Michael Schulze
Cover of the book Die geistlichen Fürsten und das Lehnwesen by Michael Schulze
Cover of the book Wirkungsgrenzen von NGOs in der Entwicklungszusammenarbeit by Michael Schulze
Cover of the book Der 'passer' bei Catull by Michael Schulze
Cover of the book Literarkritik - alttestamentliche Exegese by Michael Schulze
Cover of the book Integrative Beschulung in der Schweiz by Michael Schulze
Cover of the book Globalgeschichte im 21. Jahrhundert. Eine Auseinandersetzung mit dem Buch 'Unser kleines Dorf' von Exenberger, Nussbaumer und Neuner by Michael Schulze
Cover of the book Der Einfluss der VR China auf die Hoa-Politik in Vietnam by Michael Schulze
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen gelingenden Lebens in der heilpädagogischen Begleitung heranwachsender autistischer Menschen aus ethischer Perspektive by Michael Schulze
Cover of the book Über die Normalität von Kriminalität by Michael Schulze
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy