Ambulante Wohnungsbetreuung von Menschen mit einer geistigen Behinderung und einer psychischen Erkrankung (Doppeldiagnosen).

Ein besonderer Anspruch an die Betreuung?

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Ambulante Wohnungsbetreuung von Menschen mit einer geistigen Behinderung und einer psychischen Erkrankung (Doppeldiagnosen). by Wiebke Oetjen, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wiebke Oetjen ISBN: 9783638602747
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 26, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Wiebke Oetjen
ISBN: 9783638602747
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 26, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,0, Universität Bremen, 84 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Fordert die ambulante Wohnungsbetreuung von Menschen mit einer geistigen Behinderung und einer zusätzlichen psychischen Erkrankung einen besonderen Anspruch an die Betreuung? Mit dieser Fragestellung setzt sich die folgende Diplomarbeit detailliert auseinander und sucht nach einer theoretischen Abhandlung unterstützende Aussagen in Interviews mit Betroffenen und Betreuern.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,0, Universität Bremen, 84 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Fordert die ambulante Wohnungsbetreuung von Menschen mit einer geistigen Behinderung und einer zusätzlichen psychischen Erkrankung einen besonderen Anspruch an die Betreuung? Mit dieser Fragestellung setzt sich die folgende Diplomarbeit detailliert auseinander und sucht nach einer theoretischen Abhandlung unterstützende Aussagen in Interviews mit Betroffenen und Betreuern.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Beobachtung als wissenschaftliche Methode und ihre Anwendbarkeit bei Kindern by Wiebke Oetjen
Cover of the book Leben in Cöpenick by Wiebke Oetjen
Cover of the book Internetrecherche Computerviren by Wiebke Oetjen
Cover of the book Rechtsprobleme des grenzüberschreitenden Datenaustausches im Konzern by Wiebke Oetjen
Cover of the book Jüdische Erwachsenenbildung im Dritten Reich. Martin Bubers Wirken in der nationalsozialistischen Juden- und Bildungspolitik by Wiebke Oetjen
Cover of the book Typisierungs-, Etikettierungs- und Stigmatisierungsprozesse in der Schule by Wiebke Oetjen
Cover of the book Altersgemischtes Lernen - Schulanfang auf neuen Wegen by Wiebke Oetjen
Cover of the book Entdeckendes Lernen im Archiv by Wiebke Oetjen
Cover of the book Anpassung eines bestehenden Haustürenkonzeptes an den Stand der Normung by Wiebke Oetjen
Cover of the book Prozesskostenrechnung im Kostenmanagement by Wiebke Oetjen
Cover of the book Disquotale Gesellschafterrechte by Wiebke Oetjen
Cover of the book Bedeutung der Unternehmensbewertung im Rahmen der Rechnungslegung nach HGB und IAS/IFRS by Wiebke Oetjen
Cover of the book Bildungungsstandards und Vergleichsarbeiten by Wiebke Oetjen
Cover of the book Die Mauer muss weg! Mündigkeit im Umgang mit sexueller Vielfalt by Wiebke Oetjen
Cover of the book Der Königsmechanismus by Wiebke Oetjen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy