Ambulante Wohnungsbetreuung von Menschen mit einer geistigen Behinderung und einer psychischen Erkrankung (Doppeldiagnosen).

Ein besonderer Anspruch an die Betreuung?

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Ambulante Wohnungsbetreuung von Menschen mit einer geistigen Behinderung und einer psychischen Erkrankung (Doppeldiagnosen). by Wiebke Oetjen, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wiebke Oetjen ISBN: 9783638602747
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 26, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Wiebke Oetjen
ISBN: 9783638602747
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 26, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,0, Universität Bremen, 84 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Fordert die ambulante Wohnungsbetreuung von Menschen mit einer geistigen Behinderung und einer zusätzlichen psychischen Erkrankung einen besonderen Anspruch an die Betreuung? Mit dieser Fragestellung setzt sich die folgende Diplomarbeit detailliert auseinander und sucht nach einer theoretischen Abhandlung unterstützende Aussagen in Interviews mit Betroffenen und Betreuern.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,0, Universität Bremen, 84 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Fordert die ambulante Wohnungsbetreuung von Menschen mit einer geistigen Behinderung und einer zusätzlichen psychischen Erkrankung einen besonderen Anspruch an die Betreuung? Mit dieser Fragestellung setzt sich die folgende Diplomarbeit detailliert auseinander und sucht nach einer theoretischen Abhandlung unterstützende Aussagen in Interviews mit Betroffenen und Betreuern.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Dinosaurier in Bayern by Wiebke Oetjen
Cover of the book Darf 'Emil und die Detektive' im 21. Jahrhundert noch ein Roman für Kinder sein? - abgeleitet aus Ruth Klügers Thesen zu Erich Kästner by Wiebke Oetjen
Cover of the book Forms and Functions of Multimodal Storytelling in Story-based Video Games by Wiebke Oetjen
Cover of the book Investition und Finanzierung by Wiebke Oetjen
Cover of the book Faszinosum: Gewalt by Wiebke Oetjen
Cover of the book Biomechanik - Skispringen by Wiebke Oetjen
Cover of the book Der platonische Begriff des Eros im Vergleich mit dem christlichen Liebesbegriff by Wiebke Oetjen
Cover of the book Besonderheiten bei der Prüfung von Konzernabschlüssen by Wiebke Oetjen
Cover of the book Theorie und Praxis der Kommunikationsethnographie by Wiebke Oetjen
Cover of the book Liberalismus Unplugged by Wiebke Oetjen
Cover of the book Analyse, Darstellung und Bewertung der Änderungen des Kündigungsschutzgesetzes (KSchG) 2004 by Wiebke Oetjen
Cover of the book Zu 'Power an Independence in the Information Age', 'Globalization: What's new? What's not?' und 'False Promis of International Institutions' by Wiebke Oetjen
Cover of the book Brands - and in particular service brands - from a legal perspective by Wiebke Oetjen
Cover of the book Einleitung in das Buch des Propheten Amos by Wiebke Oetjen
Cover of the book Eine Bewegte Grundschule als Antwort auf die veränderte Kindheit by Wiebke Oetjen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy