Bedeutung der Pflegesymbole (Unterweisung Hotelfachmann)

Nonfiction, Travel, Lodging & Restaurant Guides, Hotel & Inns
Cover of the book Bedeutung der Pflegesymbole (Unterweisung Hotelfachmann) by Chris Autor, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Chris Autor ISBN: 9783656084501
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 16, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Chris Autor
ISBN: 9783656084501
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 16, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich AdA Gastronomie / Hotellerie / Tourismus, Note: 2,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Herr Daum bringt bereits einige Vorkenntnisse für die Unterweisung mit, da Herr Daum die einjährige Berufsfachschule der WIHOGA in Dortmund besucht hat. Die einjährige Berufsfachschule dient der Berufsvorbereitung für die Ausbildungsberufe Hotelfachmann, Restaurantfachmann und Koch. Herr Daum hat während der Einjährigen Ausbildung theoretischen wie auch praktischen Unterricht, wo er unteranderem das Fach Hauswirtschaft besucht. Dort konnte er die ersten Vorkenntnisse im Bereich Textilpflege sammeln. Auch im Betrieb hat Herr Daum schon einige Vorkenntnisse erworben. Er arbeitet bereits seit zwei Monaten im Housekeeping. Dort hat er schon in der Hauseigenen Wäscherei gearbeitet hat. Herr Daum fällt durch sein großes Interesse und seiner Selbständigkeit besonders positiv auf. Sein erworbenes Wissen in der Praxis weiß er stets gut und korrekt umzusetzen. Die Wäscherei ist Urlaubsbedingt in den nächsten Wochen nicht besetzt, daher soll Herr Daum in dieser Zeit dort arbeiten. Durch seine bereits getätigte Arbeit in diesem Bereich hat er schon umfangreiche Kenntnisse. Er ist vertraut mit den Funktionen der Maschinen, Benutzung von Waschmittel sowie über die Pflegearten der Hotelwäsche. Herr Daum soll sich auch um die Gästewäsche kümmern wodurch genaue Kenntnisse der Pflegesymbole sehr wichtig sind um eine Beschädigung der Gästewäsche zu vermeiden. Um das Risiko für Fehler zu minimieren, dient die heutige Unterweisung mit dem Thema: 'Bedeutung der Wäschesymbole'

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich AdA Gastronomie / Hotellerie / Tourismus, Note: 2,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Herr Daum bringt bereits einige Vorkenntnisse für die Unterweisung mit, da Herr Daum die einjährige Berufsfachschule der WIHOGA in Dortmund besucht hat. Die einjährige Berufsfachschule dient der Berufsvorbereitung für die Ausbildungsberufe Hotelfachmann, Restaurantfachmann und Koch. Herr Daum hat während der Einjährigen Ausbildung theoretischen wie auch praktischen Unterricht, wo er unteranderem das Fach Hauswirtschaft besucht. Dort konnte er die ersten Vorkenntnisse im Bereich Textilpflege sammeln. Auch im Betrieb hat Herr Daum schon einige Vorkenntnisse erworben. Er arbeitet bereits seit zwei Monaten im Housekeeping. Dort hat er schon in der Hauseigenen Wäscherei gearbeitet hat. Herr Daum fällt durch sein großes Interesse und seiner Selbständigkeit besonders positiv auf. Sein erworbenes Wissen in der Praxis weiß er stets gut und korrekt umzusetzen. Die Wäscherei ist Urlaubsbedingt in den nächsten Wochen nicht besetzt, daher soll Herr Daum in dieser Zeit dort arbeiten. Durch seine bereits getätigte Arbeit in diesem Bereich hat er schon umfangreiche Kenntnisse. Er ist vertraut mit den Funktionen der Maschinen, Benutzung von Waschmittel sowie über die Pflegearten der Hotelwäsche. Herr Daum soll sich auch um die Gästewäsche kümmern wodurch genaue Kenntnisse der Pflegesymbole sehr wichtig sind um eine Beschädigung der Gästewäsche zu vermeiden. Um das Risiko für Fehler zu minimieren, dient die heutige Unterweisung mit dem Thema: 'Bedeutung der Wäschesymbole'

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Wiedereingliederung von Mitarbeitern nach dem Auslandseinsatz by Chris Autor
Cover of the book Johann Gottfried Herders Gedanken zur Erziehung und Bildung by Chris Autor
Cover of the book Sein oder Werden? Das ist hier die Frage. by Chris Autor
Cover of the book Sterbehilfe, Euthanasie und die Würde des Menschen als Themen für den Religionsunterricht in der Berufsfachschule by Chris Autor
Cover of the book Das pflegerische Therapiemanagement in der klinischen Akutpsychiatrie by Chris Autor
Cover of the book Die Änderungskündigung - Definition, Formen und Verfahren by Chris Autor
Cover of the book Möglichkeiten und Herausforderungen bei der Versorgung von Demenz- Patienten im Pflege- und Gesundheitssektor by Chris Autor
Cover of the book Der Wiederaufnahmeantrag in Strafsachen zugunsten des Verurteilten (§ 359 Nr. 5 StPO) by Chris Autor
Cover of the book Unterrichten im Museum: Tanzen wie in Zeiten W.A. Mozarts by Chris Autor
Cover of the book Identity Management: A Critical Dimension of Global Management by Chris Autor
Cover of the book Der Bildungsbegriff des Neuhumanismus. Wilhelm von Humboldt by Chris Autor
Cover of the book Über die Relevanz des Asebievorwurfes gegenüber Sokrates in den platonischen Schriften 'Apologie' und 'Phaidon' by Chris Autor
Cover of the book Religion und Kunst im Unterricht. Die Bibel in der Kunst by Chris Autor
Cover of the book Jahrgangsübergreifender Unterricht - Eine Chance oder ein Schritt zurück? by Chris Autor
Cover of the book Wasserstoff / Elementfamilien - Versuchsprotokoll by Chris Autor
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy