Die Garfinkelschen Leitsätze als soziologische Handlungstheorie für die Entwicklung von Social-TV-Konzepten

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Cultural Studies, Popular Culture
Big bigCover of Die Garfinkelschen Leitsätze als soziologische Handlungstheorie für die Entwicklung von Social-TV-Konzepten

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Informationsbeschaffung über Kundendatenbanken in Verbindung mit sozialen Netzwerken by
bigCover of the book Angelika Kauffmann - Die Schweizer Porträtmalerin by
bigCover of the book Die Ökonomisierung der sozialen Dienste am Beispiel der stationären Altenpflege by
bigCover of the book Deutschland auf dem Weg in eine Informationsgesellschaft by
bigCover of the book Zur theoretischen Betrachtung der Medienkompetenz in der politischen Bildung bei Sarcinelli by
bigCover of the book Versuchsprotokoll aus einem pflanzenphysiologischen Praktikum: Atmung by
bigCover of the book Test of economic literacy (TEL) und Wirtschaftskundlicher Bildungs-Test (WBT) - Messinstrumente ökonomischen Wissens by
bigCover of the book Eine kurze Abhandlung über Karl Rahner by
bigCover of the book Unternehmensmodell und Wirtschaftlichkeit von Anlagen Erneuerbarer Energien by
bigCover of the book Der aggressiv-entwertende Kommunikationsstil im Mitarbeitergespräch by
bigCover of the book Die Bedeutung des 'Storytellings' im Englischunterricht der Primarstufe by
bigCover of the book Welche Gründe für das Nichteintreten des von Otto Kirchheimer entwickelten Catch-All Party Konzept gibt es? by
bigCover of the book Grundregeln Direkt Marketing by
bigCover of the book Vergleich der Positionierungsstrategien verschiedener Zigarettenmarken anhand von Plakaten by
bigCover of the book Die Wirtschaftspolitik des italienischen Faschismus - Finanzminister Alberto De Stefani und die so genannte 'liberale' Phase by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy