Die Garfinkelschen Leitsätze als soziologische Handlungstheorie für die Entwicklung von Social-TV-Konzepten

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Cultural Studies, Popular Culture
Big bigCover of Die Garfinkelschen Leitsätze als soziologische Handlungstheorie für die Entwicklung von Social-TV-Konzepten

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Chancengleichheit by
bigCover of the book Fahrsimulatoren - Ein Überblick by
bigCover of the book Die Machtkonzeption der EZLN aus ideengeschichtlicher Perspektive by
bigCover of the book Informelles Lernen im Web 2.0 und dessen Bedeutung für die politische Erwachsenenbildung by
bigCover of the book Fußball im Dritten Reich - Fußball im Nationalsozialismus by
bigCover of the book Welchen Einfluss übt die Werbung auf das Konsumverhalten von Kindern und Jugendlichen aus? by
bigCover of the book Gründe und Ursachen für den Erfolg der Dänischen Volkspartei - Vom Aufstieg der Dänischen Volkspartei und seinen politischen Folgen by
bigCover of the book Produkt- und Produzentenhaftung by
bigCover of the book Wandel der Deutschen Jugendkultur von 1970 bis 2000 by
bigCover of the book Bildungscontrolling - Königsweg oder Sackgasse? by
bigCover of the book Kooperation kommunaler Krankenhäuser führen zu einer Verbesserung der medizinischen Versorgung by
bigCover of the book Deutsche Entlehnungen im Russischen aus der Zeit der petrinischen Epoche. Eine sprachliche Untersuchung by
bigCover of the book Aufbringen einer Thermoplastischen Vorderkappe (Unterweisung Orthopädieschuhmacher / -in) by
bigCover of the book Konzepte zu Magie und die Frage der Rationalität by
bigCover of the book Lernen an fremden Religionen - der Buddhismus by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy