Effizienz und Regulierung bei natürlichen Monopolen - Eine institutionenökonomische Betrachtung am Beispiel des Strommarkts

Eine institutionenökonomische Betrachtung am Beispiel des Strommarkts

Business & Finance, Economics, Urban & Regional
Big bigCover of Effizienz und Regulierung bei natürlichen Monopolen - Eine institutionenökonomische Betrachtung am Beispiel des Strommarkts

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Anwendungsstand und organisatorische Integration von Marketingcontrolling-, Vertriebscontrolling- und Controllinginstrumenten am Beispiel börsennotierter Unternehmen by
bigCover of the book Untersuchung von Anreizen in der Venture Capital-Beziehung mit der Möglichkeit einer Finanzierung über eine Wandelanleihe by
bigCover of the book Darstellung und Funktion von Tierfiguren im Werke Franz Kafkas - exemplarisch aufgezeigt an ausgewählten Erzählungen by
bigCover of the book Stress und Stressbewältigung by
bigCover of the book Nachhilfeunterricht. Ein kritischer Überblick über den außerschulischen Förderunterricht by
bigCover of the book Soziale Angststörungen im Kinder- und Jugendalter by
bigCover of the book Adstrateinfluss des Arabischen auf das Spanische - Betrachtung des Wortfeldes der Lebensmittelbezeichnungen by
bigCover of the book Innovationsförderung. Fördermittel für kleine und mittlere Unternehmen im Bereich Produkt- und Verfahrensentwicklung by
bigCover of the book Die historischen Entstehungsbedingungen des Mahayana-Buddhismus by
bigCover of the book Just health care - Ethik der Gesundheitsversorgung von Norman Daniels: Ein Überblick by
bigCover of the book Immanuel Kants Unterscheidung der Urteilsarten in analytisch und synthetisch in den Prolegomena by
bigCover of the book Digitalisierung des Kinomarktes by
bigCover of the book Corporate Social Responsibility und die Verhaltensabsicht von Konsumenten. Eine Untersuchung zum Einfluss personaler und unternehmensbezogener Faktoren by
bigCover of the book Die Doha Runde, ihr Stillstand und die Zukunft der WTO by
bigCover of the book Das geringfügige Beschäftigungsverhältnis by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy