Gründe für das Entstehen von Lock-in-Situationen aus Sicht der Transaktionskostentheorie

Business & Finance, Management & Leadership, Production & Operations Management
Big bigCover of Gründe für das Entstehen von Lock-in-Situationen aus Sicht der Transaktionskostentheorie

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Chancengleichheit by
bigCover of the book Wirtschaftsethik - Corporate Social Responsibilty in Verbindung mit Cause-Related-Marketing by
bigCover of the book Das Gebet trialogisch betrachtet by
bigCover of the book Supply Chain Management. Ansätze, Trends, Entwicklungen by
bigCover of the book Die Autobiographie von Eduard Hanslick by
bigCover of the book IFRS für kleine und mittlere Unternehmen by
bigCover of the book 'Drakonisch heißt blutig und hart!' - Die Gesetzgebung des Drakon by
bigCover of the book Warum Mobbing Schule macht - und umgekehrt by
bigCover of the book Die Klassifizierung der DDR als Unrechtsstaat im Einigungsvertrag von 1990 by
bigCover of the book 1 Tag in Neapel und auf Ischia by
bigCover of the book Influence of the last global economic crisis on German IT industry and its further development by
bigCover of the book Die historische Entwicklung der Gewerkschaftsbewegung in Deutschland by
bigCover of the book Wohnformen für Menschen mit Demenz by
bigCover of the book Effects of Trait-Mindfulness on the Stress-induced Shift from Goal-directed Actions towards Habits by
bigCover of the book Methodenkritik der Sozialen Arbeit im Wandel der Studentenbewegung by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy