Ist die dauerhafte Fixierung eines behinderten Kindes in einer offenen heilpädagogischen Einrichtung genehmigungspflichtig?

Anmerkung zu BGH, Beschl. v. 07.08.2013 - XII ZB 559/11

Nonfiction, Reference & Language, Law, Family Law
Big bigCover of Ist die dauerhafte Fixierung eines behinderten Kindes in einer offenen heilpädagogischen Einrichtung genehmigungspflichtig?

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Identifizierung von mit HMGA2 interagierenden Proteinen by
bigCover of the book Konfliktfeld Beruf und Familie by
bigCover of the book Crossmediale Einflüsse auf die Dramaturgie von Computerspielen by
bigCover of the book Erwerb der Kompetenzen des Erzählens und Beschreibens mithilfe ausgewählter Schulbücher der Klassen 5 und 9 by
bigCover of the book Bio-fuels. Is Ethanol the answer to America's fossil fuel petroleum energy crisis? by
bigCover of the book Stereotypes about Northerners are reinforced in the scene Rodrigo's Concierto de Aranjuez in the film 'Brassed Off' by
bigCover of the book SysOpen, Digia, YOMI - A Circle of Success? by
bigCover of the book Mikrosoziologie II - Interaktion und Kommunikation: Persönliche Beziehungen - Familie - Ehe - Zweierbeziehungen by
bigCover of the book Georg Simmel - 'Psychologie der Diskretion': Eine Einführung und ein Kommentar by
bigCover of the book Die Dienstbarkeit eines Christenmenschen in Dr. Martin Luthers Schrift 'Von der Freiheit eines Christenmenschen' (1520) by
bigCover of the book Marketing Plan of Virgin Australia by
bigCover of the book Pan Mythos in Hugo von Hofmannsthals 'Tod des Tizian' by
bigCover of the book Die Wirklichkeit der Ersten Schöpfung by
bigCover of the book Die österreichische Haushaltsrechtsreform des Bundes by
bigCover of the book Die Deutung des Akvarium-Songs ????? ? ???? als Perestroika-Hymne by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy