Kunde - Koma - Kommunikation: Welche Bedeutung hat der Kundenbegriff in der Kommunikation mit Menschen im Wachkoma?

Fallbeispiel mit Klang-Vibrations-Therapie

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Big bigCover of Kunde - Koma - Kommunikation: Welche Bedeutung hat der Kundenbegriff in der Kommunikation mit Menschen im Wachkoma?

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Welchen Wandel erziehungswissenschaftlicher Aspekte erfährt das Werk 'Pünktchen und Anton' Erich Kästners durch den Lauf der Zeit? by
bigCover of the book Tipps, wie Zusatzleistungen erfolgreich verkauft werden by
bigCover of the book Erfolgsfaktor Führung im Mittelstand by
bigCover of the book Ausschreibungspflicht bei Verlängerungen und Veränderungen von Verträgen by
bigCover of the book Subjektive Gesundheitskonzepte jugendlicher Sportler by
bigCover of the book Einführung in die Volkswirtschaftslehre by
bigCover of the book Der konstruktive Konflikt by
bigCover of the book Warum sollte der Solidaritätszuschlag 2011 endlich abgeschafft werden? by
bigCover of the book Bildung als gesellschaftlicher Auftrag. Die pädagogische und subjektive Vermittlung by
bigCover of the book Das Verhältnis von Theorie und Praxis bei Friedrich Schleiermacher by
bigCover of the book Geschichte und Wahrheit by
bigCover of the book Die Rückgewinnungshilfe gem. § 111 b ff StPO aus der Sicht des geschädigten Unternehmens by
bigCover of the book Die Folgen der EU-Osterweiterung für Deutschland. Unterschiede im Außenhandel, der Qualifikation von Arbeitskräften und der Bevölkerungswanderung by
bigCover of the book Die Realteilung nach § 16 Abs. 3 EStG by
bigCover of the book Übergewicht und Adipositas. Die Rolle von Bewegung und Sport als Präventivarbeit bei Kindern und Jugendlichen by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy