Zum Selbstkonzept Heranwachsender in der stationären Jugendhilfe

Inwieweit wirkt sich die Heimunterbringung aus Sicht der Heranwachsenden auf ihre sozial-emotionale Entwicklung aus?

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Big bigCover of Zum Selbstkonzept Heranwachsender in der stationären Jugendhilfe

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Auswirkungen einer externen Pflichtrotation by
bigCover of the book The Representation of Race in Harriet Beecher Stowe's novel Uncle Tom's Cabin by
bigCover of the book Internet als Bühne: Identitätskonstruktionen und Performanz im deutschen weiblichen HipHop by
bigCover of the book Über den Wandel der Auffassung von Staat und Politik am Modell von Aristoteles und Montesquieu by
bigCover of the book Das Unbewusste in Bezug auf das 3-Instanzen-Modell by
bigCover of the book Die EuGH-Urteile 'Überseering' und 'Inspire Art' by
bigCover of the book Strafrecht AT 1 by
bigCover of the book Should we fear derivatives? by
bigCover of the book Anmerkungen zu Richard Rortys liberaler Ironikerin by
bigCover of the book Durchführung einer Blutdruckmessung by
bigCover of the book Aggression und Gewalt in der Schule by
bigCover of the book Ganztagsschule - Welche Kinder besuchen eine Ganztagsschule? by
bigCover of the book Die Shugden-Kontroverse by
bigCover of the book Wie geht es weiter nach einer Therapie? Untersuchungen von Langzeitverläufen psychosomatischer Krankheiten am Beispiel Essstörungen by
bigCover of the book Das Protokoll von Kyoto by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy