Das Gotteshaus bei Juden, Christen und Muslimen - Erarbeitet für den Unterricht

Nonfiction, Religion & Spirituality, Bible & Bible Studies
Cover of the book Das Gotteshaus bei Juden, Christen und Muslimen - Erarbeitet für den Unterricht by Wolff Weichselgartner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wolff Weichselgartner ISBN: 9783638168861
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 2, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Wolff Weichselgartner
ISBN: 9783638168861
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 2, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Examensarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1, Pädagogische Hochschule Heidelberg (Theologisches Institut), Veranstaltung: Zulassungsarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema der vorliegenden Arbeit 'Das Gotteshaus bei Juden, Christen und Muslimen - erarbeitet für den Unterricht' ist auf persönliches Interesse an den drei großen monotheistischen Weltreligionen zurückzuführen. Nach den Terroranschlägen in New York und Washington am 11. September 2001 und dem sich permanent zuspitzenden Nahost-Konflikt, stehen jedoch insbesondere der Islam und das Judentum auch im Zentrum des öffentlichen Interesses. Angesichts der gegenwärtigen Konflikte scheint das Vorhaben des reformierten Bildungsplans für den evangelischen Religionsunterricht an Realschulen, der 2004 in Kraft treten soll, umso bedeutender: 'Der evangelische Religionsunterricht will SchülerInnen für Achtung und Toleranz gegenüber Menschen anderer Religionen und Kulturen sowie für ein respektvolles Zusammenleben mit ihnen gewinnen'.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Examensarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1, Pädagogische Hochschule Heidelberg (Theologisches Institut), Veranstaltung: Zulassungsarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema der vorliegenden Arbeit 'Das Gotteshaus bei Juden, Christen und Muslimen - erarbeitet für den Unterricht' ist auf persönliches Interesse an den drei großen monotheistischen Weltreligionen zurückzuführen. Nach den Terroranschlägen in New York und Washington am 11. September 2001 und dem sich permanent zuspitzenden Nahost-Konflikt, stehen jedoch insbesondere der Islam und das Judentum auch im Zentrum des öffentlichen Interesses. Angesichts der gegenwärtigen Konflikte scheint das Vorhaben des reformierten Bildungsplans für den evangelischen Religionsunterricht an Realschulen, der 2004 in Kraft treten soll, umso bedeutender: 'Der evangelische Religionsunterricht will SchülerInnen für Achtung und Toleranz gegenüber Menschen anderer Religionen und Kulturen sowie für ein respektvolles Zusammenleben mit ihnen gewinnen'.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Sprache und Denken und der Ursprung der Sprache in J. G. Herders Sprachphilosophie by Wolff Weichselgartner
Cover of the book Unvollständige Informationen auf dem Arbeitsmarkt by Wolff Weichselgartner
Cover of the book Die Entstehung der philippinischen nationalen Bewegung in der kolonialen Situation am Ende des 19. Jahrhunderts by Wolff Weichselgartner
Cover of the book Herrschaftsorganisation und Herrschaftspraxis im anglonormannischen Reich unter Wilhelm I. by Wolff Weichselgartner
Cover of the book Arcade as Japanese Traditional Shopping and Business Culture by Wolff Weichselgartner
Cover of the book Symbole der Sintflutgeschichte (Religion, 7. Klasse, Gesamtschule) by Wolff Weichselgartner
Cover of the book Wettbewerbspositionierung der Landeshauptstadt München by Wolff Weichselgartner
Cover of the book Rechtsextremismus in der DDR by Wolff Weichselgartner
Cover of the book Issue Management by Wolff Weichselgartner
Cover of the book Musik im Sepulkralkult der klassischen Antike by Wolff Weichselgartner
Cover of the book Grundlagen der generativen Sprachtheorie by Wolff Weichselgartner
Cover of the book Risikomanagement, -controlling und -berichterstattung by Wolff Weichselgartner
Cover of the book Abonnentenservice in den Online-Auftritten von Regionalzeitungen in Deutschland by Wolff Weichselgartner
Cover of the book Die Förderung an einer Freiwilligen Ganztagsschule. Motivationen, Beschreibung der Einrichtung und Projektarbeit by Wolff Weichselgartner
Cover of the book Menschenwürde am Beginn des Lebens - Die aktuelle Debatte um den moralischen Status von Embryonen by Wolff Weichselgartner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy