Das Konzentrationslager Buchenwald und die Stadt Weimar im Zeitraum zwischen 1937 - 1945

Nonfiction, History, Germany
Cover of the book Das Konzentrationslager Buchenwald und die Stadt Weimar im Zeitraum zwischen 1937 - 1945 by Franziska Schau, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Franziska Schau ISBN: 9783638069878
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 26, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Franziska Schau
ISBN: 9783638069878
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 26, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1,7, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Veranstaltung: Seminar Geschichtskonstruktionen. Mediale und lebensgeschichtliche Erinnerungen, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Weimar gilt heute als Kulturstadt Thüringens sowie Deutschlands. Die Stadt wird in Verbindung mit Goethe und Schiller betrachtet, sie gilt als 'Stadt der Dichter und Denker'. Allerdings wird sie ebenso mit grausigen Verbrechen verbunden, welche auf dem Ettersberg, innerhalb des Konzentrationslager Buchenwald, stattfanden. Heute ist das ehemalige Konzentrationslager eine Gedenkstätte, welche besichtigt werden kann und ein ständiges Mahnmal darstellt. Innerhalb dieser Arbeit 'Das Konzentrationslager Buchenwald und die Stadt Weimar' möchte ich darstellen, wie sich das Konzentrationslager in die Infrastruktur seiner Umwelt einbettet, wie sich Stadt und Lager gegenseitig durchdringen und wie das Lager innerhalb der Gesellschaft akzeptiert wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1,7, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Veranstaltung: Seminar Geschichtskonstruktionen. Mediale und lebensgeschichtliche Erinnerungen, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Weimar gilt heute als Kulturstadt Thüringens sowie Deutschlands. Die Stadt wird in Verbindung mit Goethe und Schiller betrachtet, sie gilt als 'Stadt der Dichter und Denker'. Allerdings wird sie ebenso mit grausigen Verbrechen verbunden, welche auf dem Ettersberg, innerhalb des Konzentrationslager Buchenwald, stattfanden. Heute ist das ehemalige Konzentrationslager eine Gedenkstätte, welche besichtigt werden kann und ein ständiges Mahnmal darstellt. Innerhalb dieser Arbeit 'Das Konzentrationslager Buchenwald und die Stadt Weimar' möchte ich darstellen, wie sich das Konzentrationslager in die Infrastruktur seiner Umwelt einbettet, wie sich Stadt und Lager gegenseitig durchdringen und wie das Lager innerhalb der Gesellschaft akzeptiert wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Bedeutung des Risiko-Controlling im Rahmen des Risiko-Management in international agierenden Unternehmen by Franziska Schau
Cover of the book Der Super Bowl und Fernsehen - Übertragungsrechte, Werbung, Show by Franziska Schau
Cover of the book Die Kirche und das osmanische Reich im 15. und 16. Jahrhundert by Franziska Schau
Cover of the book Corporate Valuation - Lanxess AG by Franziska Schau
Cover of the book Die Großstadt als Subjekt in Ridley Scotts Blade Runner by Franziska Schau
Cover of the book Kundenzufriedenheit. Die Drop-Out Problematik in Fitness-Studios by Franziska Schau
Cover of the book Die Stellungnahmen der politischen Parteien im parlamentarischen Rat zur Abschaffung der Todesstrafe 1948/49 und ihre heutigen Positionen zum Artikel 102 GG. by Franziska Schau
Cover of the book Religiöse Bildung für muslimische Kinder und Jugendliche in Deutschland by Franziska Schau
Cover of the book Die Deutsche Wirtschafts-Zeitung als Organ des DIHT in den 1920er Jahren by Franziska Schau
Cover of the book Hilft Ihnen Ihr Image mehr zu verkaufen? by Franziska Schau
Cover of the book Das Reinkarnationsmodell des Buddhismus in der Auseinandersetzung mit dem Christentum by Franziska Schau
Cover of the book Compliance und die Grundsätze ordnungsgemäßer Bankgeschäftsführung by Franziska Schau
Cover of the book Das Verhältnis von Religion und Migration bei der katholischen Kirche in der SBZ/DDR by Franziska Schau
Cover of the book Biografieforschung und lebenslanges Lernen by Franziska Schau
Cover of the book Inhaltskontrolle notarieller Verträge und § 310 III BGB by Franziska Schau
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy