Das Konzentrationslager Buchenwald und die Stadt Weimar im Zeitraum zwischen 1937 - 1945

Nonfiction, History, Germany
Cover of the book Das Konzentrationslager Buchenwald und die Stadt Weimar im Zeitraum zwischen 1937 - 1945 by Franziska Schau, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Franziska Schau ISBN: 9783638069878
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 26, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Franziska Schau
ISBN: 9783638069878
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 26, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1,7, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Veranstaltung: Seminar Geschichtskonstruktionen. Mediale und lebensgeschichtliche Erinnerungen, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Weimar gilt heute als Kulturstadt Thüringens sowie Deutschlands. Die Stadt wird in Verbindung mit Goethe und Schiller betrachtet, sie gilt als 'Stadt der Dichter und Denker'. Allerdings wird sie ebenso mit grausigen Verbrechen verbunden, welche auf dem Ettersberg, innerhalb des Konzentrationslager Buchenwald, stattfanden. Heute ist das ehemalige Konzentrationslager eine Gedenkstätte, welche besichtigt werden kann und ein ständiges Mahnmal darstellt. Innerhalb dieser Arbeit 'Das Konzentrationslager Buchenwald und die Stadt Weimar' möchte ich darstellen, wie sich das Konzentrationslager in die Infrastruktur seiner Umwelt einbettet, wie sich Stadt und Lager gegenseitig durchdringen und wie das Lager innerhalb der Gesellschaft akzeptiert wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1,7, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Veranstaltung: Seminar Geschichtskonstruktionen. Mediale und lebensgeschichtliche Erinnerungen, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Weimar gilt heute als Kulturstadt Thüringens sowie Deutschlands. Die Stadt wird in Verbindung mit Goethe und Schiller betrachtet, sie gilt als 'Stadt der Dichter und Denker'. Allerdings wird sie ebenso mit grausigen Verbrechen verbunden, welche auf dem Ettersberg, innerhalb des Konzentrationslager Buchenwald, stattfanden. Heute ist das ehemalige Konzentrationslager eine Gedenkstätte, welche besichtigt werden kann und ein ständiges Mahnmal darstellt. Innerhalb dieser Arbeit 'Das Konzentrationslager Buchenwald und die Stadt Weimar' möchte ich darstellen, wie sich das Konzentrationslager in die Infrastruktur seiner Umwelt einbettet, wie sich Stadt und Lager gegenseitig durchdringen und wie das Lager innerhalb der Gesellschaft akzeptiert wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die logische Einheit des Ich. Eine Untersuchung von Kants Konzeption personaler Identität by Franziska Schau
Cover of the book Die Kohäsions- und Regionalpolitik der Europäischen Union by Franziska Schau
Cover of the book Exegese zu Amos 9,1-15 by Franziska Schau
Cover of the book Führungsverhalten. Die Drei Dimensionen nach Lutz von Rosenstiel by Franziska Schau
Cover of the book Pflege als Profession am Beispiel Gefühlsarbeit / Empathie by Franziska Schau
Cover of the book Argentinien - ein Überblick by Franziska Schau
Cover of the book The french influence on the english vocabulary in middle english by Franziska Schau
Cover of the book Panikstörung und Agoraphobie by Franziska Schau
Cover of the book Geheimes Organisieren von U-Boot-Projekten in Arbeitsorganisationen by Franziska Schau
Cover of the book Das Gleichnis vom Sämann - Eine Exegese zu Lk 8,4-15 by Franziska Schau
Cover of the book Das Modellprojekt FÖRMIG und die Förderung von Zweisprachigkeit by Franziska Schau
Cover of the book Der Fähigkeiten-Ansatz von Martha C. Nussbaum im Kontext der Tiergerechtigkeit by Franziska Schau
Cover of the book Die vereinfachte Sachkapitalerhöhung nach dem ARUG by Franziska Schau
Cover of the book Russlanddeutsche Spätaussiedler und deren pflegerische Versorgung in ihrer Familie by Franziska Schau
Cover of the book Der Urlaubsantrag (Unterweisung Industriekaufmann / -frau) by Franziska Schau
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy