Die deutsch-britische Flottenrüstung in den Karikaturen des Kladderadatsch

Nonfiction, History, Germany
Cover of the book Die deutsch-britische Flottenrüstung in den Karikaturen des Kladderadatsch by Markus Bingel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Bingel ISBN: 9783656464891
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 23, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Markus Bingel
ISBN: 9783656464891
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 23, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 1,3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Historisches Seminar), Veranstaltung: Zeitschriften als Quellen der Sozial- und Kulturgeschichte - Großbritannien und Deutschland im langen 19. Jh., Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beleuchtet das deutsch-britische Wettrüsten vor dem Ersten Weltkrieg im Spiegel deutscher Karrikaturen. Zur Analyse wurde mehrere Jahrgänge des 'Kladderadatsch' untersucht, um nicht nur das Wettrüsten der beiden Großmächte zu charakterisieren, sondern um gleichzeitig zu zeigen, wie sich die deutsche Presselandschaft mit diesem Phänomen auseinandersetzte. Die vorliegende Arbeit gibt daher nicht nur einen Überblick über die letzten Jahre vor dem Ersten Weltkrieg, sondern auch über die Zeitschrift 'Kladderadatsch'.

Markus Bingel wurde 1986 in Freiburg im Breisgau geboren. Er absolvierte erfolgreich sein Geschichts- und Soziologiestudium an der Universität Bielefeld. Anschließend studierte er Vergleichende Geschichte der Neuzeit in seiner Heimatstadt Freiburg. Markus Bingel lebte lange Zeit in Polen (Allenstein, Lublin, Warschau) und Russland (St. Petersburg) und ist heute als Lektor und Journalist tätig. Seine Aufsätze, Bücher und Zeitschriftenbeiträge befasen sich hauptsächlich mit der osteuropäischen Geschichte, der osteuropäischen Numismatik und mit Reisen in die schönsten Metropolen Osteuropas.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 1,3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Historisches Seminar), Veranstaltung: Zeitschriften als Quellen der Sozial- und Kulturgeschichte - Großbritannien und Deutschland im langen 19. Jh., Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beleuchtet das deutsch-britische Wettrüsten vor dem Ersten Weltkrieg im Spiegel deutscher Karrikaturen. Zur Analyse wurde mehrere Jahrgänge des 'Kladderadatsch' untersucht, um nicht nur das Wettrüsten der beiden Großmächte zu charakterisieren, sondern um gleichzeitig zu zeigen, wie sich die deutsche Presselandschaft mit diesem Phänomen auseinandersetzte. Die vorliegende Arbeit gibt daher nicht nur einen Überblick über die letzten Jahre vor dem Ersten Weltkrieg, sondern auch über die Zeitschrift 'Kladderadatsch'.

Markus Bingel wurde 1986 in Freiburg im Breisgau geboren. Er absolvierte erfolgreich sein Geschichts- und Soziologiestudium an der Universität Bielefeld. Anschließend studierte er Vergleichende Geschichte der Neuzeit in seiner Heimatstadt Freiburg. Markus Bingel lebte lange Zeit in Polen (Allenstein, Lublin, Warschau) und Russland (St. Petersburg) und ist heute als Lektor und Journalist tätig. Seine Aufsätze, Bücher und Zeitschriftenbeiträge befasen sich hauptsächlich mit der osteuropäischen Geschichte, der osteuropäischen Numismatik und mit Reisen in die schönsten Metropolen Osteuropas.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Handlungsorientierter Unterricht by Markus Bingel
Cover of the book Die Verschriftung der Namasprache durch Missionare der Rheinischen Missionsgesellschaft by Markus Bingel
Cover of the book Das Problem angemessener individueller Pflege by Markus Bingel
Cover of the book Mobile Phone Effekt: Einfluss der Handyübertragung auf Sprachqualität im Kontext forensischer Sprechererkennung by Markus Bingel
Cover of the book Präimplantationsdiagnostik als ethisches und verfassungsrechtliches Problem by Markus Bingel
Cover of the book Der Weg zum Sieg in Poltava by Markus Bingel
Cover of the book Die Bilanzierung des Goodwill aus der Kapitalkonsolidierung nach IFRS und US-GAAP by Markus Bingel
Cover of the book Geschichtsschulbücher im Unterricht. Zusammenfassung zum Thema Schulbuchanalyse by Markus Bingel
Cover of the book Martin Luther - 'Wie weit sich weltliche Obrigkeit erstrecke' by Markus Bingel
Cover of the book Psychologische Therapie bei Rückenschmerz by Markus Bingel
Cover of the book Die erkaufte Einheit? by Markus Bingel
Cover of the book A Plan for the Cairns CBD Spectacled Flying-Fox Camp. Its Potential for Eco-Tourism and Education by Markus Bingel
Cover of the book Die kommunale Anstalt als Rechtsform der Abwasserbeseitigung im Vergleich zu Regiebetrieb, Eigenbetrieb und GmbH by Markus Bingel
Cover of the book Gender Mainstreaming an deutschen Hochschulen - am Beispiel der Universität Potsdam by Markus Bingel
Cover of the book Sind Schutzengel eine Gefahr für den einen Gott? by Markus Bingel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy