Die Europäische Union als Partner von Konkordaten und Kirchenverträgen

Nonfiction, Reference & Language, Law, Urban State & Local Government
Cover of the book Die Europäische Union als Partner von Konkordaten und Kirchenverträgen by Jürgen Möcke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jürgen Möcke ISBN: 9783656342632
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 31, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jürgen Möcke
ISBN: 9783656342632
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 31, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Sonstiges, Note: 13 Punkte (gut), Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Forschungsstelle für Kirchenrecht und Staatskirchenrecht), Sprache: Deutsch, Abstract: 'Der moderne Staat selbst bleibt auf die Anerkennung seiner Bürger angewiesen. Es ist daher Aufgabe des Staates, die religiösen Überzeugungen seiner Bürger seinerseits anzuerkennen und zu schützen.' Die vorliegende Arbeit behandelt das Verhältnis zwischen Staat und Kirche, dabei beleuchtet sie das Staatskirchenrecht Europas und seine Entwicklung insbesondere im Hinblick auf die Entstehung der Europäischen Union. Dieser Dialog spiegelt sich in vielfachen Verträgen und Konkordaten zwischen der Europäischen Gemeinschaft und den Kirchen wieder. Die hieraus resultierenden Probleme und Lösungsansätze werden daher ebenso thematisiert wie die staatskirchenrechtlichen Systeme der Europäischen Union.

Jürgen Möcke ist ausgebildeter Konzert- u. Opernsänger und Schauspieler. Nach dem Abitur an einem Wirtschaftsgymnasium führten ihn seine Gesangs- und Schauspielstudien nach Basel, Zürich und Berlin. Er ist in zahlreichen Konzert- und Opernproduktionen aufgetreten und international freischaffend tätig. Daneben wirkt er seit rund 25 Jahren erfolgreich als Gesangs-, Stimmbildungs- und Schauspiellehrer. Zur Förderung junger Gesangstalente hat er u. a. auch als "Vocal-Coach" bei Casting-Formaten mit der Sendeanstalt RTL vor und hinter der Kamera zusammengearbeitet. Jürgen Möcke hat außerdem Rechtswissenschaft an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg i. Br. studiert, ergänzend in Friedrichshafen Wirtschaftsrecht an der Diploma Hochschule Nordhessen. An der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Lörrach (DHBW) hat er seit 2013 einen Lehrauftrag für Zivilrecht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Sonstiges, Note: 13 Punkte (gut), Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Forschungsstelle für Kirchenrecht und Staatskirchenrecht), Sprache: Deutsch, Abstract: 'Der moderne Staat selbst bleibt auf die Anerkennung seiner Bürger angewiesen. Es ist daher Aufgabe des Staates, die religiösen Überzeugungen seiner Bürger seinerseits anzuerkennen und zu schützen.' Die vorliegende Arbeit behandelt das Verhältnis zwischen Staat und Kirche, dabei beleuchtet sie das Staatskirchenrecht Europas und seine Entwicklung insbesondere im Hinblick auf die Entstehung der Europäischen Union. Dieser Dialog spiegelt sich in vielfachen Verträgen und Konkordaten zwischen der Europäischen Gemeinschaft und den Kirchen wieder. Die hieraus resultierenden Probleme und Lösungsansätze werden daher ebenso thematisiert wie die staatskirchenrechtlichen Systeme der Europäischen Union.

Jürgen Möcke ist ausgebildeter Konzert- u. Opernsänger und Schauspieler. Nach dem Abitur an einem Wirtschaftsgymnasium führten ihn seine Gesangs- und Schauspielstudien nach Basel, Zürich und Berlin. Er ist in zahlreichen Konzert- und Opernproduktionen aufgetreten und international freischaffend tätig. Daneben wirkt er seit rund 25 Jahren erfolgreich als Gesangs-, Stimmbildungs- und Schauspiellehrer. Zur Förderung junger Gesangstalente hat er u. a. auch als "Vocal-Coach" bei Casting-Formaten mit der Sendeanstalt RTL vor und hinter der Kamera zusammengearbeitet. Jürgen Möcke hat außerdem Rechtswissenschaft an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg i. Br. studiert, ergänzend in Friedrichshafen Wirtschaftsrecht an der Diploma Hochschule Nordhessen. An der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Lörrach (DHBW) hat er seit 2013 einen Lehrauftrag für Zivilrecht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Critical evaluation of different approaches to coaching by Jürgen Möcke
Cover of the book Vom 'alten' zum 'neuen' Organum - Am Beispiel von 'Viderunt omnes notum fecit domino' aus dem Magnus liber organi by Jürgen Möcke
Cover of the book Analyse des kreativwirtschaftlichen Wandels im Ruhrgebiet und des Beitrages der Kreativwerkstätten der Kulturhauptstadt RUHR.2010 by Jürgen Möcke
Cover of the book Human Rights Law Research in the Context of Indigenous Rights. From Classroom to Courtroom by Jürgen Möcke
Cover of the book Einwohnerveredelung im Länderfinanzausgleich und die Lage der Stadtstaaten by Jürgen Möcke
Cover of the book Is the death of feminism imminent? by Jürgen Möcke
Cover of the book 40 Jahre Dr. Sommer & Co by Jürgen Möcke
Cover of the book Erstellung eines Internet Portals für behinderte Menschen im Landkreis Göppingen by Jürgen Möcke
Cover of the book Informationswüste Unternehmen? Herausforderungen für die interne Unternehmenskommunikation in Zeiten der Globalisierung. by Jürgen Möcke
Cover of the book Unterrichtsstunde: Adventszeit - Wir bereiten ein gemütliches Adventskaffeetrinken für unsere Klasse vor by Jürgen Möcke
Cover of the book The Anatomy of 'cool' by Jürgen Möcke
Cover of the book Bürgerbewegungen auf dem Weg in die Regierungsverantwortung 1969-1989 - Von der Bürgerbewegung zur 'Volkspartei' Bündnis 90/Die Grünen by Jürgen Möcke
Cover of the book Verkehrung der Aufklärung. Die Frage der Schuld in Heinrich Leopold Wagners 'Die Kindermörderin' by Jürgen Möcke
Cover of the book Innere Objekte bei Melanie Klein by Jürgen Möcke
Cover of the book Die Neuwerdung Franz Biberkopfs in Alfred Döblins Roman 'Berlin Alexanderplatz' by Jürgen Möcke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy