Die Europäische Union und die Neo-Christianisierung

Über die Zukunft Europas und die ?Notwendigkeit einer christlichen Gesellschaft

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology, Marriage & Family
Cover of the book Die Europäische Union und die Neo-Christianisierung by Crispin Sill, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Crispin Sill ISBN: 9783640240869
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 9, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Crispin Sill
ISBN: 9783640240869
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 9, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Religion, Note: 2,1, Gustav-Siewerth-Akademie (Gustav-Siewerth-Akademie; Weilheim-Bierbronnen), 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der europäische Wandel und die Eingliederung der neuen Mitgliedsstaaten durch die Osterweiterung stellen nicht nur EU-Kommission vor neue Aufgaben und Probleme, sondern auch die Kirche mit ihren sozialen Einrichtungen. Durch den Zusammenschluss der Europäischen Union kommen neue ethnische Gruppen und deren Mentalität nach Europa, nicht zu letzt sei der Beitrittsgesuch der Türkei zu erwähnen. Diese neue Aufgabe und die Verantwortung wird damit größer, da die sozialen und wirtschaftlichen Unterschiede zwischen den einzelnen Mitgliedsstaaten der EU sehr groß sind. Durchaus könnte sich eine Einwanderungswelle in die Industrieländer wie Deutschland oder Frankreich abzeichnen, aus den Schwellenländern wie Slowenien, Kroatien oder Slowakei. Die wirtschaftlichen als auch die sozialen Unterschiede zwischen den einzelnen Mitgliedsländern ist derzeit groß. Um eine Kompensation zu gewährleisten, muss eine Ausgleichsfunktion oder gar -zahlungen in die Schwellenländer geleistet werden. Wenn dieser Ausgleich nicht statt findet, könnte ein Bevölkerungsrückgang in den neuen Mitgliedsländern verzeichnet werden. Hingegen ein starker Anstieg der Bevölkerung in den Industrieländern. Auch könnte sich die Schwarzarbeit und die Sozialleistungen in den Industrieländern erhöhen. Ebenfalls muss sich die Bereitschaft zur unentgeltliche Hilfe der so Industrieländer ändern. Das wirtschaftliche Denken der Bürger muss sich dahingehend verändern, dass das ehrenamtliche Helfen nicht als Last, sondern als freiwillige Bereitschaft gesehen wird. In diesem Punkt hat nicht nur Kirche eine enorme Aufklärungsarbeit zu leisten, sondern auch der einzelne Staat. Die sozialen Missstände werden zukünftig steigen und die Bereitschaft zu Helfen wird sinken. In diesem Sinne muss die Kirche mit ihrer Soziallehre eine Vorbildfunktion einnehmen und diese auch dementsprechend Verbreiten und die Notwenigkeit jener der Öffentlichkeit erklären.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Religion, Note: 2,1, Gustav-Siewerth-Akademie (Gustav-Siewerth-Akademie; Weilheim-Bierbronnen), 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der europäische Wandel und die Eingliederung der neuen Mitgliedsstaaten durch die Osterweiterung stellen nicht nur EU-Kommission vor neue Aufgaben und Probleme, sondern auch die Kirche mit ihren sozialen Einrichtungen. Durch den Zusammenschluss der Europäischen Union kommen neue ethnische Gruppen und deren Mentalität nach Europa, nicht zu letzt sei der Beitrittsgesuch der Türkei zu erwähnen. Diese neue Aufgabe und die Verantwortung wird damit größer, da die sozialen und wirtschaftlichen Unterschiede zwischen den einzelnen Mitgliedsstaaten der EU sehr groß sind. Durchaus könnte sich eine Einwanderungswelle in die Industrieländer wie Deutschland oder Frankreich abzeichnen, aus den Schwellenländern wie Slowenien, Kroatien oder Slowakei. Die wirtschaftlichen als auch die sozialen Unterschiede zwischen den einzelnen Mitgliedsländern ist derzeit groß. Um eine Kompensation zu gewährleisten, muss eine Ausgleichsfunktion oder gar -zahlungen in die Schwellenländer geleistet werden. Wenn dieser Ausgleich nicht statt findet, könnte ein Bevölkerungsrückgang in den neuen Mitgliedsländern verzeichnet werden. Hingegen ein starker Anstieg der Bevölkerung in den Industrieländern. Auch könnte sich die Schwarzarbeit und die Sozialleistungen in den Industrieländern erhöhen. Ebenfalls muss sich die Bereitschaft zur unentgeltliche Hilfe der so Industrieländer ändern. Das wirtschaftliche Denken der Bürger muss sich dahingehend verändern, dass das ehrenamtliche Helfen nicht als Last, sondern als freiwillige Bereitschaft gesehen wird. In diesem Punkt hat nicht nur Kirche eine enorme Aufklärungsarbeit zu leisten, sondern auch der einzelne Staat. Die sozialen Missstände werden zukünftig steigen und die Bereitschaft zu Helfen wird sinken. In diesem Sinne muss die Kirche mit ihrer Soziallehre eine Vorbildfunktion einnehmen und diese auch dementsprechend Verbreiten und die Notwenigkeit jener der Öffentlichkeit erklären.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Controlling im internationalen Unternehmen by Crispin Sill
Cover of the book Die NPD - Partei der Wahl oder des Kampfes by Crispin Sill
Cover of the book The Impact of Teenage Pregnancy on School Dropout among Secondary School Girls in Embu Municipality by Crispin Sill
Cover of the book Unterrichtsstunde: Die Millenniumserklärung der Vereinten Nationen und ihre Inhalte (10. Klasse) by Crispin Sill
Cover of the book Empirisch-psychologische und komplementäre Zugänge zum Erleben und Verhalten im ökonomischen Kontext. Eine kritische Reflexion by Crispin Sill
Cover of the book Das Phänomen 'Burnout' als 'Modekrankheit' der Postmoderne mit Blick auf die sozialen Berufe by Crispin Sill
Cover of the book Georg Ludwig Voigt (1827-1891): Eine kritische Nachlese by Crispin Sill
Cover of the book Lean Management by Crispin Sill
Cover of the book Lebensmittelsicherheit und internationale Handelsregulierung durch die WTO by Crispin Sill
Cover of the book Massenmedien, Manipulation und Demokratie in den Vereinigten Staaten: 9/11 und der Irak Krieg by Crispin Sill
Cover of the book Die sommertrockenen Subtropen am Beispiel des Mittelmeerraums - Klima, Boden und Vegetation by Crispin Sill
Cover of the book Rom als Stadt der Frauen by Crispin Sill
Cover of the book Diskussion des Begriffs 'Aufgeklärter Absolutismus' by Crispin Sill
Cover of the book Die Rechtsgrundlagen eines Events by Crispin Sill
Cover of the book The Impact of Business Incubation Centre on Regional Growth in Western China by Crispin Sill
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy