Die Internationalisierung der Rechnungslegung in Deutschland

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Die Internationalisierung der Rechnungslegung in Deutschland by Mathias Kuropka, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mathias Kuropka ISBN: 9783656762980
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 7, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Mathias Kuropka
ISBN: 9783656762980
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 7, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,7, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Nationale Rechnungslegungssysteme verlieren zunehmend an Bedeutung. An ihre Stelle treten international gültige Rechnungslegungsstandards wie die IFRS oder die US-GAAP. Als treibende Kraft für diese Internationalisierung der Rechnungslegung wird der erhöhte Kapitalbedarf vieler Unternehmen durch ihre internationale Ausrichtung der Geschäftstätigkeit gesehen. Auch deutsche Unternehmen greifen hierbei verstärkt auf internationale Kapitalmärkte zur Finanzierung ihrer Aktivitäten zurück. Aus dem Inhalt: - Motive für eine internationale Rechnungslegung - Einführung der IFRS in Deutschland - Unterschiede der Rechnungslegung nach HGB und IFRS

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,7, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Nationale Rechnungslegungssysteme verlieren zunehmend an Bedeutung. An ihre Stelle treten international gültige Rechnungslegungsstandards wie die IFRS oder die US-GAAP. Als treibende Kraft für diese Internationalisierung der Rechnungslegung wird der erhöhte Kapitalbedarf vieler Unternehmen durch ihre internationale Ausrichtung der Geschäftstätigkeit gesehen. Auch deutsche Unternehmen greifen hierbei verstärkt auf internationale Kapitalmärkte zur Finanzierung ihrer Aktivitäten zurück. Aus dem Inhalt: - Motive für eine internationale Rechnungslegung - Einführung der IFRS in Deutschland - Unterschiede der Rechnungslegung nach HGB und IFRS

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Medienpersonalisierung - Der Mythos der Stars, Gestern und Heute by Mathias Kuropka
Cover of the book Anti-Korruptionspolitik in der deutschen Entwicklungszusammenarbeit by Mathias Kuropka
Cover of the book Fotografie an der Kunstakademie Düsseldorf. Geschichte und Gegenwart by Mathias Kuropka
Cover of the book Die Entwicklung interkommunaler Kooperationen vor dem Hintergrund des demographischen Wandels in Deutschland by Mathias Kuropka
Cover of the book Mythos Elektrokonvulsionstherapie by Mathias Kuropka
Cover of the book Neue Keynesianische Theorie: Rezession als Koordinationsversagen by Mathias Kuropka
Cover of the book Mobbing am Arbeitsplatz - Rechtliche Handlungsmöglichkeiten by Mathias Kuropka
Cover of the book A Critique of Society? J. D. Salinger's 'The Catcher in the Rye' (1951) by Mathias Kuropka
Cover of the book Öffentlichkeitsarbeit im Internet by Mathias Kuropka
Cover of the book Der Fokus auf die Russländische Föderation by Mathias Kuropka
Cover of the book Jeff Wall. Fotografische Inszenierungen by Mathias Kuropka
Cover of the book Essay zu Robert Altmans Film 'A Prairie Home Companion' (2006) by Mathias Kuropka
Cover of the book Integration und offener Unterricht by Mathias Kuropka
Cover of the book Die Vermarktung von Namensrechten an Sportstätten - Eine kritische Analyse unter Berücksichtigung der Werbewirkungspotenziale by Mathias Kuropka
Cover of the book Der zwischenmenschliche Umgang im Sufismus des 11. Jh. am Beispiel des Werks 'Das Elixier der Glückseligkeit' von Al Ghas?li by Mathias Kuropka
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy