Die NATO in Afghanistan

Der Einfluss nationaler Einsatzvorbehalte auf das nordatlantische Bündnis

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, International Security
Cover of the book Die NATO in Afghanistan by Manuel Irman, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Manuel Irman ISBN: 9783640957897
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 13, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Manuel Irman
ISBN: 9783640957897
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 13, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 2,0 (CH: 5,0), Universität Zürich (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Seminar 'Sicherheitspolitik in Europa seit der Zeitenwende 1990', Sprache: Deutsch, Abstract: Seit dem Ende des Kalten Kriegs und dem Wegfall des ursprünglichen Gegners ist die NATO auf der Suche nach ihrer neuen Rolle als Sicherheitsbündnis. Spätestens mit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 hat sich das internationale Umfeld im Bereich der Sicherheit stark gewandelt und erfordert neue Antworten auf Fragestellungen, die sich grundsätzlich von jenen der Zeit des Ost-West-Gegensatzes unterscheiden. In diesem Text wird erörtert, wie sich nationale Einsatzvorbehalte auf die NATO als transatlantisches Sicherheitsbündnis auswirken. Bereits im ersten NATO-Einsatz ausserhalb des traditionellen Bündnisgebiets traten signifikante Unterschiede zwischen den Allianzpartnern zutage, weshalb der Afghanistankonflikt zur Illustration des Problems auch gut dient.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 2,0 (CH: 5,0), Universität Zürich (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Seminar 'Sicherheitspolitik in Europa seit der Zeitenwende 1990', Sprache: Deutsch, Abstract: Seit dem Ende des Kalten Kriegs und dem Wegfall des ursprünglichen Gegners ist die NATO auf der Suche nach ihrer neuen Rolle als Sicherheitsbündnis. Spätestens mit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 hat sich das internationale Umfeld im Bereich der Sicherheit stark gewandelt und erfordert neue Antworten auf Fragestellungen, die sich grundsätzlich von jenen der Zeit des Ost-West-Gegensatzes unterscheiden. In diesem Text wird erörtert, wie sich nationale Einsatzvorbehalte auf die NATO als transatlantisches Sicherheitsbündnis auswirken. Bereits im ersten NATO-Einsatz ausserhalb des traditionellen Bündnisgebiets traten signifikante Unterschiede zwischen den Allianzpartnern zutage, weshalb der Afghanistankonflikt zur Illustration des Problems auch gut dient.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Res gestae saxonicae des Widukind von Corvey: Sachsengeschichte und Fürstenspiegel by Manuel Irman
Cover of the book Migrationsforschung und Geschlecht by Manuel Irman
Cover of the book To What Degree Does IT Influence Competitive Advantage? by Manuel Irman
Cover of the book Die Josefsnovelle (Gen 37-50). Eine exegetische Betrachtung unter Berücksichtigung didaktischer Aspekte by Manuel Irman
Cover of the book Das zivilisatorische Septagon? by Manuel Irman
Cover of the book Aspekte der Freiwilligkeit und Wahlfreiheit nach Aristoteles by Manuel Irman
Cover of the book Alterssicherung im Vergleich BRD und Schweiz by Manuel Irman
Cover of the book Online-Nachrichtenangebote im Vergleich by Manuel Irman
Cover of the book Die Konstruktion einer Rutsche - Eine lebensnahe Steckbriefaufgabe by Manuel Irman
Cover of the book Die Rolle der Religion in der sozialen und politischen Entwicklung Vietnams by Manuel Irman
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen königlicher Lehnspolitik by Manuel Irman
Cover of the book Der Monopoleinwand im Markenrecht by Manuel Irman
Cover of the book Das internationale Handelsregime - Regimewandel vom GATT zur WTO by Manuel Irman
Cover of the book Why community policing in Liberia was less effective by Manuel Irman
Cover of the book Approaches in dealing with systemically important financial institution SIFI by Manuel Irman
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy