Die Rolle des Journalisten am Beispiel von Heinrich Bölls 'Die verlorene Ehre der Katharina Blum'

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Journalism
Cover of the book Die Rolle des Journalisten am Beispiel von Heinrich Bölls 'Die verlorene Ehre der Katharina Blum' by Eva Scheller-Bötschi, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Eva Scheller-Bötschi ISBN: 9783638851589
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 6, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Eva Scheller-Bötschi
ISBN: 9783638851589
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 6, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 5.0 (CH), Universität Basel (Institut für Medienwissenschaft), Veranstaltung: Seminar: Journalist - Eine Rolle, 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Seminararbeit soll die Rolle und Funktion der Journalisten allgemein und im Besonderen anhand des Werkes von Heinrich Böll untersucht werden. Darüber hin-aus wird genauer auf folgende Fragestellungen eingegangen: Mit welchen Rollener-wartungen werden die Journalisten konfrontiert? Mit welchem Hintergrund verfasste Heinrich Böll 'Die verlorene Ehre der Katharina Blum'? Wie werden die Presse und der Journalist in dieser Erzählung dargestellt? Welche Rolle nimmt der Journalist in-nerhalb der Handlung ein? Heinrich Bölls Erzählung 'Die verlorene Ehre der Katharina Blum oder: Wie Gewalt entstehen und wohin sie führen kann' entstand im Jahre 1974. Das Buch ist ein sehr gutes Beispiel für eine Auseinandersetzung mit dem Rollenbild des Journalisten. Die Figur des Journalisten hat in seinem Werk eine zentrale Funktion.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 5.0 (CH), Universität Basel (Institut für Medienwissenschaft), Veranstaltung: Seminar: Journalist - Eine Rolle, 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Seminararbeit soll die Rolle und Funktion der Journalisten allgemein und im Besonderen anhand des Werkes von Heinrich Böll untersucht werden. Darüber hin-aus wird genauer auf folgende Fragestellungen eingegangen: Mit welchen Rollener-wartungen werden die Journalisten konfrontiert? Mit welchem Hintergrund verfasste Heinrich Böll 'Die verlorene Ehre der Katharina Blum'? Wie werden die Presse und der Journalist in dieser Erzählung dargestellt? Welche Rolle nimmt der Journalist in-nerhalb der Handlung ein? Heinrich Bölls Erzählung 'Die verlorene Ehre der Katharina Blum oder: Wie Gewalt entstehen und wohin sie führen kann' entstand im Jahre 1974. Das Buch ist ein sehr gutes Beispiel für eine Auseinandersetzung mit dem Rollenbild des Journalisten. Die Figur des Journalisten hat in seinem Werk eine zentrale Funktion.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Menschenrechte zwischen Idee und Wirklichkeit by Eva Scheller-Bötschi
Cover of the book 'Meditare mortem'. Tod und Sterben in Senecas epistulae morales by Eva Scheller-Bötschi
Cover of the book Anschaffungs- beziehungsweise Herstellungskosten gegenüber Erhaltungsaufwendungen bei den Einkünften aus Vermietung und Verpachtung by Eva Scheller-Bötschi
Cover of the book Einführung der Bildungsstandards in Baden-Württemberg an allgemeinbildenden Schulen - eine Alternative für berufliche Schulen? by Eva Scheller-Bötschi
Cover of the book 'Siste parum, viator' - Das Epitaph für Moritz von Donop in Lemgo im Kontext lutherischer Konfessionalisierung by Eva Scheller-Bötschi
Cover of the book U.S. Foreign Policy in the 21st Century by Eva Scheller-Bötschi
Cover of the book Annehmen einer Reservierung (Unterweisung Hotelfachmann / -fachfrau) by Eva Scheller-Bötschi
Cover of the book Ausarbeitung einer Trainingsplanung für das Krafttraining einer beliebigen Person by Eva Scheller-Bötschi
Cover of the book Klimageographische Analyse von ausgewählten Klimastationen in Rheinland-Pfalz 2011 by Eva Scheller-Bötschi
Cover of the book Schule als Erziehungs- und Sozialisationsersatz für die Familie? by Eva Scheller-Bötschi
Cover of the book Erfolgsanalyse der Unterhaltungsshow 'Wetten, dass..?' unter Berücksichtigung einer sich wandelnden Medienlandschaft by Eva Scheller-Bötschi
Cover of the book Controlling-Informationssysteme in der öffentlichen Verwaltung by Eva Scheller-Bötschi
Cover of the book Die Entstehung der bürgerlichen Frauenbewegung und ihre Rolle im Prozeß der weiblichen Emanzipation im 19. Jahrhundert by Eva Scheller-Bötschi
Cover of the book Berufliche Rehabilitation von psychischen Störungen und Burnout by Eva Scheller-Bötschi
Cover of the book Die Falte bei Bernini by Eva Scheller-Bötschi
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy