Die wirtschaftliche Bedeutung der Einnahmen aus dem Non-Aviation-Bereich für Flughäfen

Business & Finance, Industries & Professions, Hospitality, Tourism & Travel
Cover of the book Die wirtschaftliche Bedeutung der Einnahmen aus dem Non-Aviation-Bereich für Flughäfen by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783656300649
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 31, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783656300649
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 31, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 2,3, International School of Management, Standort München, Sprache: Deutsch, Abstract: Da Entgelte bei Hubs im Aviation-Bereich schon ihr Maximum erreicht hatten, fokussierten sich Flughafenbetreiber auf ein neues Geschäftsfeld: Den Non-Aviation-Bereich. Dieser generiert hohe Einnahmen und ist noch lange nicht ausgeschöpft. Hubs entwickeln sich daher immer mehr zu 'Airport Cities'. Bei regionalen Flughäfen hingegen kann man diese Entwicklung bisher noch nicht in diesem Maße wahrnehmen. Sie profitieren vor allem noch vom traditionellen Geschäftsfeld, dem Aviation-Bereich. Der Ausbau des Non-Aviation-Bereichs ist jedoch noch keine Gewinngarantie für alle Flughäfen. Analysiert wurden fünf europäische und ein arabischer Flughafen. Herausgestellt hat sich, dass ein hohes Ertragspotential mehrere Bedingungen voraussetzt, die nicht an allen untersuchten Flughäfen gegeben sind. Ein intakter Flughafen, im Sinne einer hohen Anzahl an internationalen Flugverbindungen, von kapitalstarken Mietern und einer perfekten Infrastruktur an eine nahegelegene Stadt, sind Voraussetzungen für die ökonomisch erfolgreiche Kommerzialisierung eines Flughafens im Non-Aviation-Bereich.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 2,3, International School of Management, Standort München, Sprache: Deutsch, Abstract: Da Entgelte bei Hubs im Aviation-Bereich schon ihr Maximum erreicht hatten, fokussierten sich Flughafenbetreiber auf ein neues Geschäftsfeld: Den Non-Aviation-Bereich. Dieser generiert hohe Einnahmen und ist noch lange nicht ausgeschöpft. Hubs entwickeln sich daher immer mehr zu 'Airport Cities'. Bei regionalen Flughäfen hingegen kann man diese Entwicklung bisher noch nicht in diesem Maße wahrnehmen. Sie profitieren vor allem noch vom traditionellen Geschäftsfeld, dem Aviation-Bereich. Der Ausbau des Non-Aviation-Bereichs ist jedoch noch keine Gewinngarantie für alle Flughäfen. Analysiert wurden fünf europäische und ein arabischer Flughafen. Herausgestellt hat sich, dass ein hohes Ertragspotential mehrere Bedingungen voraussetzt, die nicht an allen untersuchten Flughäfen gegeben sind. Ein intakter Flughafen, im Sinne einer hohen Anzahl an internationalen Flugverbindungen, von kapitalstarken Mietern und einer perfekten Infrastruktur an eine nahegelegene Stadt, sind Voraussetzungen für die ökonomisch erfolgreiche Kommerzialisierung eines Flughafens im Non-Aviation-Bereich.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Bindungstheorie und Bindungsforschung by Anonym
Cover of the book Der Entwicklungsfall Südkorea by Anonym
Cover of the book Kinder erlernen mit Schrift zu sprechen - Schriftspracherwerb by Anonym
Cover of the book Der Begriff des Philosophen und der Philosophie bei Ludwig Wittgenstein by Anonym
Cover of the book Jahrgangsübergreifender Unterricht. Ein Weg aus der Bildungskrise? by Anonym
Cover of the book Das Motiv des Verschwindens im Roman 'Meister und Margarita' by Anonym
Cover of the book Traumapädagogik bei traumatisierten Kindern und Jugendlichen by Anonym
Cover of the book Thomas Pynchons V. - Anwendung der Rhizomtheorie by Anonym
Cover of the book Vergewaltigung im Krieg: Historisch-soziologische Betrachtungen und sozialpsychologische Erklärungsversuche by Anonym
Cover of the book Das Diktat der Textilindustrie - Müssen Mode und Moral sich ausschließen? by Anonym
Cover of the book Intervalltraining versus Dauertraining in der kardiologischen Rehabilitation by Anonym
Cover of the book Kurzfristige Erfolgsrechnung in der Kostenrechnung - Abgrenzung von der Gewinn- und Verlustrechnung by Anonym
Cover of the book Grundlagen der Telearbeit - Voraussetzungen und Möglichkeiten - ein kurzer Überblick by Anonym
Cover of the book Die Entwicklung der deutschen Stadt des Mittelalters - Von ihren Ursprüngen bis zum Ende des 13. Jahrhundert by Anonym
Cover of the book Das katholische Selbstverständnis zur apostolischen Nachfolge in Joseph Ratzingers 'Episkopat, Primat, successio apostolica' by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy