Diskussion um eine 'Neue Regionale Geographie'

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Human Geography
Cover of the book Diskussion um eine 'Neue Regionale Geographie' by Jörn Rickert, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jörn Rickert ISBN: 9783640498611
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 21, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jörn Rickert
ISBN: 9783640498611
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 21, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie, Note: 2,0, Universität Hamburg (Institut für Geographie), Veranstaltung: Wissenschaftstheoretische und methodologische Einführung in die Geographie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Diskussion um die Regionale Geographie, die auch als Landes- und Länderkunde bezeichnet wird, möchte ich in der folgenden Hausarbeit näher erläutern. Im ersten Teil meiner Hausarbeit werde ich auf die Entwicklung und die aktuelle Situation der Regionalen Geographie eingehen. Im Weiteren werde ich den Ansatz von Annsi PAASI näher erläutern. Anschließend werde ich auf drei verschiedene Ansätze zur 'New Regional Geography', die von dem Geographen Gerald WOOD zusammengefasst wurden, näher eingehen. Weiter werde ich die Studien 'Locality Studies', die aus einem englischen Forschungsprojekt entstanden, vorstellen. Zum Ende meiner Hausarbeit werde ich ein Fazit ziehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie, Note: 2,0, Universität Hamburg (Institut für Geographie), Veranstaltung: Wissenschaftstheoretische und methodologische Einführung in die Geographie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Diskussion um die Regionale Geographie, die auch als Landes- und Länderkunde bezeichnet wird, möchte ich in der folgenden Hausarbeit näher erläutern. Im ersten Teil meiner Hausarbeit werde ich auf die Entwicklung und die aktuelle Situation der Regionalen Geographie eingehen. Im Weiteren werde ich den Ansatz von Annsi PAASI näher erläutern. Anschließend werde ich auf drei verschiedene Ansätze zur 'New Regional Geography', die von dem Geographen Gerald WOOD zusammengefasst wurden, näher eingehen. Weiter werde ich die Studien 'Locality Studies', die aus einem englischen Forschungsprojekt entstanden, vorstellen. Zum Ende meiner Hausarbeit werde ich ein Fazit ziehen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Hypothesentest by Jörn Rickert
Cover of the book Softwarelokalisierung: Wie werden Softwareoberflächen lokalisiert? by Jörn Rickert
Cover of the book Die 'Gouvernementalisierung' des Staates by Jörn Rickert
Cover of the book Motivation - Frühe Theorien und ihre zeitgemäße, betriebliche Umsetzung by Jörn Rickert
Cover of the book Mailst Du mir, so maile ich Dir? - Kann die Austauschtheorie das Interaktionsverhalten bei der Partnersuche im Internet erklären? by Jörn Rickert
Cover of the book The Functioning of Knowledge as a Context by Jörn Rickert
Cover of the book Die Repräsentativitätsheuristik als Ursache für Fehlurteile bei der Personalwahl. Forschungsstand und Möglichkeiten der Reduzierung by Jörn Rickert
Cover of the book Die Zwangsneurose: Ursachen, Anzeichen und Behandlungsmöglichkeiten by Jörn Rickert
Cover of the book Die Welt im Schatten des Ost-West Konfliktes. Die Ereignisse und Geschehnisse des Kalten Krieges by Jörn Rickert
Cover of the book Die Abfärbetheorie des § 15 Abs. 3 Nr. 1 EStG im Lichte der neueren Rechtsprechung by Jörn Rickert
Cover of the book Betriebswirtschaftliche Determinanten bei der Unternehmensnachfolge by Jörn Rickert
Cover of the book Rembrandts späte Selbstbildnisse by Jörn Rickert
Cover of the book Forschendes Lehren - eine Praktikumsreflexion unter Analyse der Lehrerfrage by Jörn Rickert
Cover of the book Ernst Rudolf Huber im Nationalsozialismus und im Geschichtsunterricht by Jörn Rickert
Cover of the book Der Greenfield Approach by Jörn Rickert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy