Einführung und Entwicklung eines neuen Projektteams

Anleitung zur Teamentwicklung

Business & Finance, Management & Leadership, Management
Cover of the book Einführung und Entwicklung eines neuen Projektteams by Daniela Hörmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniela Hörmann ISBN: 9783656915805
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 10, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniela Hörmann
ISBN: 9783656915805
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 10, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Angesichts der Besonderheiten unserer modernen Arbeitswelt ist es nicht verwunderlich, dass viele Managementexperten in der Teamarbeit einen entscheidenden Schlüssel für die heutigen Anforderungen des Wettbewerbs sehen. Die Entwicklung von Teams wurde sowohl durch die Entwicklung neuer Informations-, Kommunikations- und Fertigungstechnologien, durch die zunehmende Erfordernis der Kooperation verschiedener Experten, als auch durch den Wertewandel mit einem zunehmenden Wunsch der Mitarbeiter nach ganzheitlichen Arbeitsinhalten, Dezentralisierung von Entscheidungen, Verantwortungsübernahme und sozialen Beziehungen begünstigt. Heutzutage beruhen im Wesentlichen vor allem produktive und innovative Leistungen in Wirtschaft und Verwaltung auf Teamarbeit , denn das Lösen von komplexen Aufgaben über einen gewissen Zeitraum hinweg erfordert immer öfter mehrere Personen. Etwa 60% der europäischen Unternehmen lassen alle ihre Aufgaben oder Teile davon in Teams bearbeiten - dabei liegt Deutschland mit 57,7% nahe am europäischen Mittel. Der Grund hierfür liegt klar auf der Hand: Eine einzige Person kann nicht alle Aufgaben übernehmen und verfügt in der Regel nicht über das komplette erforderliche Wissen. Doch wenn sich mehrere Personen zu einem Team zusammenschließen, führt deren Arbeit bei Entscheidungs- und Problemlöseaufgaben in der Regel zu deutlich besseren Leistungen, als es aufgrund der durchschnittlichen Einzelleistungen vorherzusagen ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Angesichts der Besonderheiten unserer modernen Arbeitswelt ist es nicht verwunderlich, dass viele Managementexperten in der Teamarbeit einen entscheidenden Schlüssel für die heutigen Anforderungen des Wettbewerbs sehen. Die Entwicklung von Teams wurde sowohl durch die Entwicklung neuer Informations-, Kommunikations- und Fertigungstechnologien, durch die zunehmende Erfordernis der Kooperation verschiedener Experten, als auch durch den Wertewandel mit einem zunehmenden Wunsch der Mitarbeiter nach ganzheitlichen Arbeitsinhalten, Dezentralisierung von Entscheidungen, Verantwortungsübernahme und sozialen Beziehungen begünstigt. Heutzutage beruhen im Wesentlichen vor allem produktive und innovative Leistungen in Wirtschaft und Verwaltung auf Teamarbeit , denn das Lösen von komplexen Aufgaben über einen gewissen Zeitraum hinweg erfordert immer öfter mehrere Personen. Etwa 60% der europäischen Unternehmen lassen alle ihre Aufgaben oder Teile davon in Teams bearbeiten - dabei liegt Deutschland mit 57,7% nahe am europäischen Mittel. Der Grund hierfür liegt klar auf der Hand: Eine einzige Person kann nicht alle Aufgaben übernehmen und verfügt in der Regel nicht über das komplette erforderliche Wissen. Doch wenn sich mehrere Personen zu einem Team zusammenschließen, führt deren Arbeit bei Entscheidungs- und Problemlöseaufgaben in der Regel zu deutlich besseren Leistungen, als es aufgrund der durchschnittlichen Einzelleistungen vorherzusagen ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Rolle von transnationalen NGOs in der internationalen Bildungsarbeit und Bildungspolitik by Daniela Hörmann
Cover of the book Stiefkinder in der nichtehelichen Lebensgemeinschaft im Rechtsvergleich zwischen Deutschland und England by Daniela Hörmann
Cover of the book Internetbasiertes Immobilienmarketing by Daniela Hörmann
Cover of the book Europäische Integrationspolitik by Daniela Hörmann
Cover of the book Motivation - Intelligenz: Voraussetzungen für Schulleistungserfolg? by Daniela Hörmann
Cover of the book Ethische Grundprobleme in der Behindertenpädagogik am Beispiel von pränataler Diagnostik und Abtreibung by Daniela Hörmann
Cover of the book Das Königreich Böhmen unter Karl IV. by Daniela Hörmann
Cover of the book Der Präfekt Pontius Pilatus und seine Rolle im Prozess gegen Jesus by Daniela Hörmann
Cover of the book Determinanten der Zufriedenheit von Führungskräften. Der Einfluss von Autonomie, Weiterbildung und flexiblen Arbeitszeiten by Daniela Hörmann
Cover of the book Bildung und Erziehung in der DDR by Daniela Hörmann
Cover of the book Die Position der Sprache in der Sozialisation by Daniela Hörmann
Cover of the book Der Video Game Crash. Aufstieg und Fall einer Branche by Daniela Hörmann
Cover of the book Potentiale für die Kompetenzentwicklung Studierender durch den Einsatz von Weblogs by Daniela Hörmann
Cover of the book Do you consider that emissions trading provides a viable means of achieving reductions in greenhouse gases? by Daniela Hörmann
Cover of the book Vinkulierungsklauseln in der Aktiengesellschaft by Daniela Hörmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy