Ernährungsverhalten und Stigmatisierung

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Ernährungsverhalten und Stigmatisierung by Julia Mahr, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Julia Mahr ISBN: 9783640823611
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 9, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Julia Mahr
ISBN: 9783640823611
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 9, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 2, Evangelische Hochschule Darmstadt, ehem. Evangelische Fachhochschule Darmstadt (H-DA), Veranstaltung: Soziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit möchte ich der Frage nachgehen, weshalb Ernährungsverhalten abhängig von der sozialen Situation ist, weshalb sich die Menschen nicht gleich ernähren. Welche Verbindung und Auswirkung hat die soziale Ungleichheit, (das Geschlecht, die Bildung, die finanzielle Situation, der Lebensstile und die Gesundheit) auf das 'richtige Essen'? Ich erläutere zunächst die wichtigsten Begriffe der Soziologie und den theoretischen Hintergrund zum Thema Ernährungsverhalten und Stigmatisierung. Was ist soziale Ungleichheit und wie erkennt man sie?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 2, Evangelische Hochschule Darmstadt, ehem. Evangelische Fachhochschule Darmstadt (H-DA), Veranstaltung: Soziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit möchte ich der Frage nachgehen, weshalb Ernährungsverhalten abhängig von der sozialen Situation ist, weshalb sich die Menschen nicht gleich ernähren. Welche Verbindung und Auswirkung hat die soziale Ungleichheit, (das Geschlecht, die Bildung, die finanzielle Situation, der Lebensstile und die Gesundheit) auf das 'richtige Essen'? Ich erläutere zunächst die wichtigsten Begriffe der Soziologie und den theoretischen Hintergrund zum Thema Ernährungsverhalten und Stigmatisierung. Was ist soziale Ungleichheit und wie erkennt man sie?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Plakate als Quellen im Geschichtsunterricht anhand konkreter Beispiele by Julia Mahr
Cover of the book Bin Ich ein Anderer? Die Krise der männlichen Identität in 'Fight Club' und 'Shutter Island' by Julia Mahr
Cover of the book Dezentralisierungsstrategien in der deutschen Entwicklungspolitik am Beispiel der GTZ in Nicaragua by Julia Mahr
Cover of the book David Hume und die Frage nach den Grenzen menschlicher Erkenntnis by Julia Mahr
Cover of the book Der Konflikt zwischen Europäischer Union und den USA während den Verhandlungen über das Kyoto-Protokoll aus Sicht des rationalistischen Institutionalismus by Julia Mahr
Cover of the book Lernen innerhalb des Erziehungssystems - Der Begriff des Lernens nach Niklas Luhmann by Julia Mahr
Cover of the book Die Gerichtshilfe by Julia Mahr
Cover of the book Die Netzwerkstrukturen in der Techno-Szene by Julia Mahr
Cover of the book Neuerungen in der IT-gestützten Kommissionierung by Julia Mahr
Cover of the book Selbstreflexion in Konfliktisituationen im Schulalltag. Ein Erfahrungsbericht by Julia Mahr
Cover of the book Sonn- und Feiertagsrecht in einer säkularisierten Gesellschaft: Der grundgesetzliche Schutz der Sonn- und Feiertage by Julia Mahr
Cover of the book Von der Motivationstheorie zur Motivationspraxis by Julia Mahr
Cover of the book Judith Butlers Subjektverständnis. Welche Handlungsspielräume ergeben sich aus Butlers Theorien bezüglich Subjekt und Geschlecht für die pädagogische Praxis? by Julia Mahr
Cover of the book Sozialisation von Jugend heute by Julia Mahr
Cover of the book Die heutige liturgische Feier der Firmung im Vergleich zur Praxis der frühchristlichen Gemeinden by Julia Mahr
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy