Erstellen eines Konzepts zur Integration des Baseballspiels in den Inhaltsbereich 'Sportspiele'

Nonfiction, Sports
Cover of the book Erstellen eines Konzepts zur Integration des Baseballspiels in den Inhaltsbereich 'Sportspiele' by Sven Hauptstein, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sven Hauptstein ISBN: 9783638492140
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 17, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sven Hauptstein
ISBN: 9783638492140
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 17, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Examensarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1,7, Studienseminar für Lehrämter an Schulen Paderborn, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Baseball ist doch ein langweiliges Spiel. Da werfen sich ein paar Spieler den Ball zu und einer versucht ihn mit einem Schläger zu treffen. Und das dauert drei Stunden... Nein Danke, da guck ich doch lieber Fußball.' So oder ähnlich lauteten viele Kommentare von Personen, denen ich vom Thema meiner Hausarbeit erzählt habe. Dieser Standpunkt mag auf den ersten Blick zwar richtig sein. Doch bei näherer Betrachtung ist Baseball meiner Meinung nach eine faszinierende Sportart, da sowohl viele verschiedene Techniken gefragt sind, es aber auch auf ein sehr gutes Zusammenspiel ankommt. Zudem spielt die Taktik eine große Rolle, was die Sportart erst richtig sehenswert macht. In seiner Grundidee kommt das weit verbreitete und beliebte Brennball dem Baseball recht nahe. Der hohe Aufforderungscharakter des Schlagens bietet die zusätzliche Chance, die Schüler zu motivieren und eine neue Sportart in der Schule zu integrieren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Examensarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1,7, Studienseminar für Lehrämter an Schulen Paderborn, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Baseball ist doch ein langweiliges Spiel. Da werfen sich ein paar Spieler den Ball zu und einer versucht ihn mit einem Schläger zu treffen. Und das dauert drei Stunden... Nein Danke, da guck ich doch lieber Fußball.' So oder ähnlich lauteten viele Kommentare von Personen, denen ich vom Thema meiner Hausarbeit erzählt habe. Dieser Standpunkt mag auf den ersten Blick zwar richtig sein. Doch bei näherer Betrachtung ist Baseball meiner Meinung nach eine faszinierende Sportart, da sowohl viele verschiedene Techniken gefragt sind, es aber auch auf ein sehr gutes Zusammenspiel ankommt. Zudem spielt die Taktik eine große Rolle, was die Sportart erst richtig sehenswert macht. In seiner Grundidee kommt das weit verbreitete und beliebte Brennball dem Baseball recht nahe. Der hohe Aufforderungscharakter des Schlagens bietet die zusätzliche Chance, die Schüler zu motivieren und eine neue Sportart in der Schule zu integrieren.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Israel zwischen Sechstagekrieg und Yom-Kippur-Krieg: Stabilisierung oder Eskalation des Nahost-Konflikts? by Sven Hauptstein
Cover of the book Grundfragen und Einzelprobleme der Haftung by Sven Hauptstein
Cover of the book Utopie - gewaltlose Schule?! by Sven Hauptstein
Cover of the book Über die Gruppendynamik und die Lehre vom Soziogramm und der Soziometrie by Sven Hauptstein
Cover of the book Sunset Legislation - Ein Königsweg zur besseren Regulierung? by Sven Hauptstein
Cover of the book Was spricht für die Trennung von Politik und Verwaltung, was dagegen? by Sven Hauptstein
Cover of the book Aspekt in der Grammatik - Ort des Aspekts im Tempussystem des Spanischen bzw. der romanischen Sprachen by Sven Hauptstein
Cover of the book Die lautliche Entwicklung exemplarischer Wörter vom Klassischen Latein über das Altfranzösische bis zum Neufranzösischen. (Wiedergabe des Wandels in Formeln) by Sven Hauptstein
Cover of the book Palliativversorgung sterbender Kinder. Fallbeispiele zu Erfahrungen und Erwartungen der Eltern by Sven Hauptstein
Cover of the book Elternschaft heute - Elternschaft und Familie in der heutigen Gesellschaft by Sven Hauptstein
Cover of the book Der Orden der Gesellschaft Jesu zur Zeit des Kulturkampfes by Sven Hauptstein
Cover of the book Emanzipation der Frau - 'Vom Heimchen zur Emanze!?' by Sven Hauptstein
Cover of the book Methodenkritik einer qualitativen Studie - mit Bezug auf Ann Orloffs 'The Politics of Pensions' by Sven Hauptstein
Cover of the book The crime forecasting process. Application, critique and discussion by Sven Hauptstein
Cover of the book Platons Psychologie in der Politeia. Der Aufbau der Seele, die Erkenntnis des wahrhaft Existenten by Sven Hauptstein
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy