Fördermöglichkeiten für Menschen mit einer geistigen Behinderung im Rahmen der Judokurse des HPCA München

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Fördermöglichkeiten für Menschen mit einer geistigen Behinderung im Rahmen der Judokurse des HPCA München by Tim Tengler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tim Tengler ISBN: 9783638271097
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 24, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tim Tengler
ISBN: 9783638271097
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 24, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Sonderpädagogik), Veranstaltung: Grundlegende Geistigbehindertenpädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Kampfsportarten erwecken bei vielen Menschen Unbehagen und Unsicherheiten. Sie werden oft in Verbindung mit Gewalt, Brutalität, Überlegenheit und Ausübung von Macht gesehen. Als Ziel wird meistens die Zerstörung eines Menschen vermutet; sei es zur persönlichen Ver-teidigung oder aufgrund eines körperlichen Angriffes. Da auch Judo zu den Kampfsportarten zählt, werden nicht selten solche Sichtweisen mit dem Judosport verknüpft. So ist es unvorstellbar, dass anstatt Zerstörung die Erhaltung eines ge-sunden Körpers, statt individuellen Machtkämpfen die soziale Eingliederung, statt körperli-cher Bedrohung die Wahrnehmung des eigenen Körpers im Vordergrund stehen. Noch weni-ger vorstellbar war lange Zeit der Gedanke, Judo als pädagogische Fördermöglichkeit für Menschen mit erschwerten Bedingungen, sei es aufgrund problematischen Verhaltens, einer körperlichen, einer geistigen oder einer Sinnesbehinderung, zu betrachten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Sonderpädagogik), Veranstaltung: Grundlegende Geistigbehindertenpädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Kampfsportarten erwecken bei vielen Menschen Unbehagen und Unsicherheiten. Sie werden oft in Verbindung mit Gewalt, Brutalität, Überlegenheit und Ausübung von Macht gesehen. Als Ziel wird meistens die Zerstörung eines Menschen vermutet; sei es zur persönlichen Ver-teidigung oder aufgrund eines körperlichen Angriffes. Da auch Judo zu den Kampfsportarten zählt, werden nicht selten solche Sichtweisen mit dem Judosport verknüpft. So ist es unvorstellbar, dass anstatt Zerstörung die Erhaltung eines ge-sunden Körpers, statt individuellen Machtkämpfen die soziale Eingliederung, statt körperli-cher Bedrohung die Wahrnehmung des eigenen Körpers im Vordergrund stehen. Noch weni-ger vorstellbar war lange Zeit der Gedanke, Judo als pädagogische Fördermöglichkeit für Menschen mit erschwerten Bedingungen, sei es aufgrund problematischen Verhaltens, einer körperlichen, einer geistigen oder einer Sinnesbehinderung, zu betrachten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Medienbildung in der Schule. Cybermobbing vs. Mobbing/Bullying by Tim Tengler
Cover of the book Der Fall Paul Merker und der Antisemitismus als mögliche Grundlage für einen deutschen Schauprozess by Tim Tengler
Cover of the book Die Zunahme der Gewalt in der Bundesrepublik Deutschland am Beispiel des Rechtsextremismus, ihre Ursache und Möglichkeiten rechtsstaatlicher und gesellschaftlicher Problemlösungen by Tim Tengler
Cover of the book Die Finanzierung des Krankheitsrisikos vor dem Hintergrund der demographischen Entwicklung by Tim Tengler
Cover of the book Google Apps und Salesforce.com by Tim Tengler
Cover of the book Die Rolle der Arbeitswertlehre, des Marx'schen Wertbegriffs und der Methodik der logischen Deduktion, Abstraktion und Dialektik für Marx' 'Kritik der politischen Ökonomie' by Tim Tengler
Cover of the book Der Verlauf des zweiten Punischen Krieges bis zur Schlacht bei Cannae by Tim Tengler
Cover of the book Auktionstypen: Simultaneous Ascending Auctions und Clock-Proxy Auction by Tim Tengler
Cover of the book Kongenitale linksventrikuläre Aneurysmata und Divertikel. Eine Übersicht by Tim Tengler
Cover of the book Tourenplanung im Außendienst by Tim Tengler
Cover of the book Geschlechtsspezifische Unterschiede im kooperativen Verhalten by Tim Tengler
Cover of the book Virtuelle Unternehmen - die Organisationsform des 21. Jahrhunderts? by Tim Tengler
Cover of the book Zwischen Produktion und Reproduktion by Tim Tengler
Cover of the book Ein Modell für Gruppengespräche: Die themenzentrierte Interaktion (TZI) by Tim Tengler
Cover of the book Heiliger Geist und Eucharistie by Tim Tengler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy