Frequenzumrichter. Emission über Leitung

Definition des Begriffes, die Problematik von Frequenzumrichtern als Störquelle und Maßnahmen dagegen

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Electricity
Cover of the book Frequenzumrichter. Emission über Leitung by Wolfgang Kopp, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wolfgang Kopp ISBN: 9783638426343
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 11, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Wolfgang Kopp
ISBN: 9783638426343
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 11, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Elektrotechnik, Note: 1,2, FH Campus Wien (Technisches Projekt- und Prozessmanagement), 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Frequenzumrichter gehören in die Familie der Leistungselektronik. Sie haben die Aufgabe z.B. eine Wechselspannung und deren Frequenz, in eine Wechselspannung anderer Höhe und /oder anderer Frequenz, umzuwandeln. Damit ist eine stufenlose Drehzahlregulierung von Drehstrommotoren möglich. Das umwandeln von Spannungen und Frequenzen erzeugt durch die schnellen Schaltvorgänge im Leistungsteil, und durch das Takten des Prozessors Störungen, die über das Netz oder durch das elektromagnetische Feld übertragen werden. Daraus können Fehlfunktionen von Mess-, Steuer- und Regeleinrichtungen, Datenverarbeitungsanlagen usw. hervorgerufen werden. Ebenso sind Helligkeitsschwankungen bei Beleuchtungsanlagen möglich, die beim Menschen auf Dauer physiologische Probleme hervorrufen können. Andererseits muss der Umrichter gegen die Störeinflüsse weiterer Geräte geschützt werden, um fehlerfrei arbeiten zu können. Daher müssen die Bestimmungen für die Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) bei allen elektrischen Betriebsmitteln eingehalten werden. Dies kann mit aktiven Maßnahmen, wie die Anordnung der Komponenten oder passiven Maßnahmen wie Filter oder Schirmung, realisiert werden. Aufgrund der immer größer werdenden Anwendungsgebiete für Frequenzumrichter kommt diesen Themenbereich ein große Bedeutung zu.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Elektrotechnik, Note: 1,2, FH Campus Wien (Technisches Projekt- und Prozessmanagement), 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Frequenzumrichter gehören in die Familie der Leistungselektronik. Sie haben die Aufgabe z.B. eine Wechselspannung und deren Frequenz, in eine Wechselspannung anderer Höhe und /oder anderer Frequenz, umzuwandeln. Damit ist eine stufenlose Drehzahlregulierung von Drehstrommotoren möglich. Das umwandeln von Spannungen und Frequenzen erzeugt durch die schnellen Schaltvorgänge im Leistungsteil, und durch das Takten des Prozessors Störungen, die über das Netz oder durch das elektromagnetische Feld übertragen werden. Daraus können Fehlfunktionen von Mess-, Steuer- und Regeleinrichtungen, Datenverarbeitungsanlagen usw. hervorgerufen werden. Ebenso sind Helligkeitsschwankungen bei Beleuchtungsanlagen möglich, die beim Menschen auf Dauer physiologische Probleme hervorrufen können. Andererseits muss der Umrichter gegen die Störeinflüsse weiterer Geräte geschützt werden, um fehlerfrei arbeiten zu können. Daher müssen die Bestimmungen für die Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) bei allen elektrischen Betriebsmitteln eingehalten werden. Dies kann mit aktiven Maßnahmen, wie die Anordnung der Komponenten oder passiven Maßnahmen wie Filter oder Schirmung, realisiert werden. Aufgrund der immer größer werdenden Anwendungsgebiete für Frequenzumrichter kommt diesen Themenbereich ein große Bedeutung zu.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Prinzip der informierten Einwilligung des Patienten und Rechtswidrigkeit. Entwicklung und Rechtsprechung in China by Wolfgang Kopp
Cover of the book Belisar in den Perserkriegen by Wolfgang Kopp
Cover of the book Die Kluft zwischen den Extremen und der Zwang, der sie zu überbrücken sucht by Wolfgang Kopp
Cover of the book Motion events in Hindi by Wolfgang Kopp
Cover of the book Folgen von Transportmängeln bei Pauschalreisen by Wolfgang Kopp
Cover of the book Erfolgsbeurteilung von Geschäftsbereichen mit Cash Value Added (CVA) vs. Shareholder Value Added (SVA) by Wolfgang Kopp
Cover of the book Analyse und Interpretation der CXXXIV. canzone des Francesco Petrarca by Wolfgang Kopp
Cover of the book Kulturtourismus in der Tourismuswerbung - Translatorische Aspekte der Übersetzung von Prospekten am Beispiel der Stadt Pozna? by Wolfgang Kopp
Cover of the book Nachhaltigkeit - eine angemessene Zukunftsstrategie? by Wolfgang Kopp
Cover of the book Rechtliche Aspekte der Leistungsdifferenzierung in den Kursen der Gesamtschule by Wolfgang Kopp
Cover of the book Matthias Rauchmillers Grabmal des Bischofs Karl von Metternich in der Liebfrauenkirche zu Trier (1670/74) by Wolfgang Kopp
Cover of the book Identitätsstiftung durch Gewalt? Ansätze einer Erklärung an einem Fallbeispiel by Wolfgang Kopp
Cover of the book Die Geschichtsschreibung in den Etymologiae des Isidors von Sevilla by Wolfgang Kopp
Cover of the book Yoga in den heiligen Schriften der Hindus by Wolfgang Kopp
Cover of the book Bewertung von Convenience Food unter Einbeziehung der sensorischen Wahrnehmung - dargestellt in einer Unterrichtseinheit eines Wahlpflichtkurses WPK R10 by Wolfgang Kopp
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy