Gibt es Rituale in der Pflege?

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing
Cover of the book Gibt es Rituale in der Pflege? by Anja Wolf, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anja Wolf ISBN: 9783640994779
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 30, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anja Wolf
ISBN: 9783640994779
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 30, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: sehr gut, Christliche Akademie für Gesundheits - und Pflegeberufe Halle gGmbH, Veranstaltung: Praktikumsauftrag im Fach: Führen und Leiten, Sprache: Deutsch, Abstract: Fazit ' Pflege sollte mit gesunden Menschenverstand betrieben werden. Der gesunde Menschenverstand verlangt nach einer Problemlösung, nicht aber nach ritualisierten Handlungen; um jedoch eine richtige Lösung zu finden, muss die Pflegeperson sich an Fakten, nicht an Legenden halten.' (Walsh/Ford,1996, S. 2) In erster Linie sind die Pflegenden aufgefordert, selbst an sich zu arbeiten. Die Fähigkeit zur Selbstreflektion, das Interesse an Arbeitsgruppen und Qualitätszirkeln sind nur einige Anforderungen, die an das Pflegepersonal gestellt werden. Aber all dies setzt meiner Ansicht nach ein neues Verständnis für die Pflege voraus.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: sehr gut, Christliche Akademie für Gesundheits - und Pflegeberufe Halle gGmbH, Veranstaltung: Praktikumsauftrag im Fach: Führen und Leiten, Sprache: Deutsch, Abstract: Fazit ' Pflege sollte mit gesunden Menschenverstand betrieben werden. Der gesunde Menschenverstand verlangt nach einer Problemlösung, nicht aber nach ritualisierten Handlungen; um jedoch eine richtige Lösung zu finden, muss die Pflegeperson sich an Fakten, nicht an Legenden halten.' (Walsh/Ford,1996, S. 2) In erster Linie sind die Pflegenden aufgefordert, selbst an sich zu arbeiten. Die Fähigkeit zur Selbstreflektion, das Interesse an Arbeitsgruppen und Qualitätszirkeln sind nur einige Anforderungen, die an das Pflegepersonal gestellt werden. Aber all dies setzt meiner Ansicht nach ein neues Verständnis für die Pflege voraus.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Digitale Revolution in der Musikindustrie - Die Veränderung der Geschäftsmodelle in der Musikindustrie durch Social Media by Anja Wolf
Cover of the book Geschlechterstereotype by Anja Wolf
Cover of the book The presentation of the Iranian woman. A critical reflection of Azar Nafisi's novel 'Reading Lolita in Tehran' (2004) and Azadeh Moaveni's 'Lipstick Jihad' (2005) by Anja Wolf
Cover of the book Hat man durch Macht das Recht auf Durchsetzung von Verboten? by Anja Wolf
Cover of the book Pädagogische Konzepte der Reformpädagogik: Flanagan und Makarenko by Anja Wolf
Cover of the book Berlin als Flüchtlingsstadt by Anja Wolf
Cover of the book Die Theodizee: einige Lösungen des Problems by Anja Wolf
Cover of the book Sokrates Dilemma by Anja Wolf
Cover of the book Theorien sozialen Wandels by Anja Wolf
Cover of the book Aluminium - ein Metall mit kurzer Geschichte, aber mit großer Zukunft by Anja Wolf
Cover of the book Ziele und Normen in Familientherapie und Psychoanalyse by Anja Wolf
Cover of the book Ababa von Palindromien - Leben und Ansichten einer berühmten Zahl, in Wort und Bild aufgezeichnet von einem ihrer Verehrer by Anja Wolf
Cover of the book Agenda 2000: Geeignete Maßnahmen zur Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Landwirtschaft? by Anja Wolf
Cover of the book Privat gleich besser? Warum die innere Vielfalt bei den Öffentlich-Rechtlichen Sendeanstalten höher ist als bei den Privaten. by Anja Wolf
Cover of the book Case study and comparative strategic analysis of Toyota and Ryanair by Anja Wolf
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy