Hunger und Armut als grundlegende Probleme der Entwicklungsländer

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Hunger und Armut als grundlegende Probleme der Entwicklungsländer by Janet Haertle, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Janet Haertle ISBN: 9783638506304
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 30, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Janet Haertle
ISBN: 9783638506304
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 30, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 1,7, Universität Rostock (Institut für Soziologie und Demographie), Veranstaltung: Soziologie der Entwicklungsländer, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wurden zwei grundlegende Probleme der Entwicklungsländer dargestellt - Hunger und Armut. Dabei wurde insbesondere auf die Definition von Hunger, Ursachen, Auswirkungen des Nahrungsmangels sowie Strategien gegen den Hunger eingegangen. Des Weiteren wurde auf die Definition von Armut erörtert, die Armut auf dem Lande und die Armut in der Stadt wurden beschrieben sowie die Armut der Kinder thematisiert. Abschließend wurden die Teufelskreise der Armut erläutert!

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 1,7, Universität Rostock (Institut für Soziologie und Demographie), Veranstaltung: Soziologie der Entwicklungsländer, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wurden zwei grundlegende Probleme der Entwicklungsländer dargestellt - Hunger und Armut. Dabei wurde insbesondere auf die Definition von Hunger, Ursachen, Auswirkungen des Nahrungsmangels sowie Strategien gegen den Hunger eingegangen. Des Weiteren wurde auf die Definition von Armut erörtert, die Armut auf dem Lande und die Armut in der Stadt wurden beschrieben sowie die Armut der Kinder thematisiert. Abschließend wurden die Teufelskreise der Armut erläutert!

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Frühkindliche Förderung by Janet Haertle
Cover of the book Entwicklung der modernen Psychiatrie. Im Spannungsfeld zwischen individueller Freiheit und ökonomischer Restriktion by Janet Haertle
Cover of the book Krafttraining für Ausdauersportler by Janet Haertle
Cover of the book Gewalt und Aggression in der Schule by Janet Haertle
Cover of the book Der Einsatz von Data Warehouse-Technologie zur technischen Unterstützung des Wissensmanagements im Rahmen der Reformstrategie für die Kommunalverwaltung by Janet Haertle
Cover of the book Analyse der Wirkung des E-Procurement auf Bestände und Prozessgeschwindigkeit in einer Supply Chain by Janet Haertle
Cover of the book Gasversorgung und EU-Wettbewerbsrecht mit Fällen by Janet Haertle
Cover of the book Die Würde der Person. Ihre Bestimmung und Wahrung angesichts der Herausforderungen durch die moderne Biomedizin by Janet Haertle
Cover of the book Ausgewählte Marketingstrategien zur Steigerung des Marktanteils in der Automobilwirtschaft by Janet Haertle
Cover of the book Focusing als zentrales Beratungselement by Janet Haertle
Cover of the book Zur Bewertung der Nachhaltigkeit von Entwicklungszusammenarbeit by Janet Haertle
Cover of the book Der M?tt?nni-Brief und die Orthographie und Grammatik des Hurritischen by Janet Haertle
Cover of the book Inwiefern hat sich der Begriff der Disziplin und Strafe im 19./20. Jahrhundert verändert? by Janet Haertle
Cover of the book Die zunehmende Bedeutung von Tochtergesellschaften im Internationalen Management - dargestellt am Beispiel ausgewählter Aktivitäten von Unternehmen in Mittel- und Osteuropa by Janet Haertle
Cover of the book Konzeption einer Balanced Scorecard für den Produktionsbereich by Janet Haertle
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy