Hunger und Armut als grundlegende Probleme der Entwicklungsländer

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Hunger und Armut als grundlegende Probleme der Entwicklungsländer by Janet Haertle, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Janet Haertle ISBN: 9783638506304
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 30, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Janet Haertle
ISBN: 9783638506304
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 30, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 1,7, Universität Rostock (Institut für Soziologie und Demographie), Veranstaltung: Soziologie der Entwicklungsländer, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wurden zwei grundlegende Probleme der Entwicklungsländer dargestellt - Hunger und Armut. Dabei wurde insbesondere auf die Definition von Hunger, Ursachen, Auswirkungen des Nahrungsmangels sowie Strategien gegen den Hunger eingegangen. Des Weiteren wurde auf die Definition von Armut erörtert, die Armut auf dem Lande und die Armut in der Stadt wurden beschrieben sowie die Armut der Kinder thematisiert. Abschließend wurden die Teufelskreise der Armut erläutert!

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 1,7, Universität Rostock (Institut für Soziologie und Demographie), Veranstaltung: Soziologie der Entwicklungsländer, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wurden zwei grundlegende Probleme der Entwicklungsländer dargestellt - Hunger und Armut. Dabei wurde insbesondere auf die Definition von Hunger, Ursachen, Auswirkungen des Nahrungsmangels sowie Strategien gegen den Hunger eingegangen. Des Weiteren wurde auf die Definition von Armut erörtert, die Armut auf dem Lande und die Armut in der Stadt wurden beschrieben sowie die Armut der Kinder thematisiert. Abschließend wurden die Teufelskreise der Armut erläutert!

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das neue europäische und deutsche Recht der Alternativen Investmentfonds by Janet Haertle
Cover of the book Die Herstellungskosten in der Bilanz, insbesondere Abgrenzung von Einzel- und Gemeinkosten by Janet Haertle
Cover of the book Entwicklungen und Chancen der Marken- und Individualhotellerie in Deutschland by Janet Haertle
Cover of the book Logistik-Controlling by Janet Haertle
Cover of the book Projekt Airbus A380 by Janet Haertle
Cover of the book Japan und Immigration by Janet Haertle
Cover of the book Religiöser Terrorismus und seine Intentionen am Beispiel des 11. Septembers 2001 by Janet Haertle
Cover of the book Einfluss betrieblicher Mitbestimmung auf Innovationstätigkeiten im Unternehmen by Janet Haertle
Cover of the book Der Wert des Wissens. Über die Messbarkeit von Wissen und dessen Rolle in der Gesellschaft des 21. Jahrhunderts by Janet Haertle
Cover of the book Die Mitbestimmung der Arbeitnehmer in der Europäischen Aktiengesellschaft (SE) by Janet Haertle
Cover of the book So werden Verkäufe angebahnt by Janet Haertle
Cover of the book Brauchen Tageszeitungen Fachjournalisten? by Janet Haertle
Cover of the book Zu: Irmgard Keuns 'Gilgi - Eine von uns' by Janet Haertle
Cover of the book Das Kindheitsbild in E.T.A Hoffmanns 'Nußknacker und Mäusekönig' by Janet Haertle
Cover of the book Die Bilder von Andreas Gursky. Realismus oder Abstraktion? by Janet Haertle
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy