Jugendstrafrecht: Erziehung durch Sanktion und Verfahren?

Anspruch und Wirklichkeit des Jugendgerichtsgesetzes mit Blick auf die sogenannte Diversion

Nonfiction, Reference & Language, Law, Criminal Procedure
Cover of the book Jugendstrafrecht: Erziehung durch Sanktion und Verfahren? by Sascha T. Bokhari, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sascha T. Bokhari ISBN: 9783638893169
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 15, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sascha T. Bokhari
ISBN: 9783638893169
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 15, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Strafprozessrecht, Kriminologie, Strafvollzug, Note: 9, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, 114 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Erziehung durch Sanktion und Verfahren? Anspruch und Wirklichkeit des Jugendgerichtsgesetzes besonders mit Blick auf die sogenannte Diversion. Teil 1: Einführung in die Arbeit Flexibilität gilt als ein Kennzeichen und als ein Vorzug des Jugendstrafrechts. Unterschieden werden kann dabei zwischen Sanktionsflexibilität und Verfahrensflexibilität. Diese Arbeit soll die Begriffe der jugendstrafrechtlichen Sanktionen, die Maßregeln, Zuchtmittel und Jugendstrafe und ihre Auslegung im Jugendgerichtsgesetz, Literatur und der Rechtsprechung klären und eine Abgrenzung zu den korrespondierenden Erwachsenenstrafrechtsbegriffen herausstellen. Ferner wird das jugendstrafrechtliche Verfahren mit besonderem Blick auf die sogenannte Diversion durchleuchtet, mitsamt der Erwartungen, Erfahrungen und ihrer rechtlichen Probleme. Der unweigerlich mit dem Jugendstrafrecht verbundene Erziehungsgedanke der modernen Pädagogik soll in beiden Teilen die Grundlage bilden und eine abschließende Perspektive für die Zukunft in einem strafrechtlichen Rahmen bilden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Strafprozessrecht, Kriminologie, Strafvollzug, Note: 9, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, 114 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Erziehung durch Sanktion und Verfahren? Anspruch und Wirklichkeit des Jugendgerichtsgesetzes besonders mit Blick auf die sogenannte Diversion. Teil 1: Einführung in die Arbeit Flexibilität gilt als ein Kennzeichen und als ein Vorzug des Jugendstrafrechts. Unterschieden werden kann dabei zwischen Sanktionsflexibilität und Verfahrensflexibilität. Diese Arbeit soll die Begriffe der jugendstrafrechtlichen Sanktionen, die Maßregeln, Zuchtmittel und Jugendstrafe und ihre Auslegung im Jugendgerichtsgesetz, Literatur und der Rechtsprechung klären und eine Abgrenzung zu den korrespondierenden Erwachsenenstrafrechtsbegriffen herausstellen. Ferner wird das jugendstrafrechtliche Verfahren mit besonderem Blick auf die sogenannte Diversion durchleuchtet, mitsamt der Erwartungen, Erfahrungen und ihrer rechtlichen Probleme. Der unweigerlich mit dem Jugendstrafrecht verbundene Erziehungsgedanke der modernen Pädagogik soll in beiden Teilen die Grundlage bilden und eine abschließende Perspektive für die Zukunft in einem strafrechtlichen Rahmen bilden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wie Lobbyisten den Gesetzgebungsprozess beeinflussen by Sascha T. Bokhari
Cover of the book Das Borderline-Syndrom - eine psychoanalytische Betrachtung by Sascha T. Bokhari
Cover of the book Der Piccolomini-Altar und die Brügger Madonna - Die Piccolomini-Madonna? by Sascha T. Bokhari
Cover of the book Widerstände gegen das Lernen und Weiterbildung by Sascha T. Bokhari
Cover of the book Risikomanagement mit Kennzahlensystemen, Möglichkeiten und Grenzen by Sascha T. Bokhari
Cover of the book Arbeitslosigkeit hat viele Gesichter. Arbeit und soziale Sicherung (Fach Politik, 7. Klasse Realschule) by Sascha T. Bokhari
Cover of the book Der Bürgerkrieg zwischen Caesar und Pompeius by Sascha T. Bokhari
Cover of the book Horizontale Kooperationen im europäischen Kartellrecht by Sascha T. Bokhari
Cover of the book Operations decision by Sascha T. Bokhari
Cover of the book Personal- und Organisationsentwicklung in der öffentlichen Verwaltung by Sascha T. Bokhari
Cover of the book Die Unterrichtsreihe vom Cyclohexan zum Nylon vor dem Hintergrund ihrer Realisierungsmöglichkeit in einem Grundkurs der Jahrgangsstufe 12 by Sascha T. Bokhari
Cover of the book Der zerbrochene Krug by Sascha T. Bokhari
Cover of the book Einsatz elektronischer Signaturen in der Sozialversicherung by Sascha T. Bokhari
Cover of the book Die Entwicklung der Graffitiszene in Deutschland, speziell in Ostdeutschland by Sascha T. Bokhari
Cover of the book Kosten der Entwöhnungsbehandlung Drogenabhängiger unter Gerechtigkeitsperspektive by Sascha T. Bokhari
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy