Kooperation im Einkauf - Strategische Allianz oder unternehmerisches Risiko?

Strategische Allianz oder unternehmerisches Risiko?

Business & Finance, Management & Leadership, Production & Operations Management
Cover of the book Kooperation im Einkauf - Strategische Allianz oder unternehmerisches Risiko? by Birgit Schröer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Birgit Schröer ISBN: 9783640328161
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 13, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Birgit Schröer
ISBN: 9783640328161
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 13, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Beschaffung als Unternehmensaktivität hat in den letzten Jahren nicht nur eine zunehmende Bedeutung erhalten, auch ihre Aktivitäten haben sich grundlegend gewandelt. Die Beschaffung ist nicht mehr nur rein operative, unterstützende Tätigkeit, sondern stellt eine strategisch wichtige Aufgabe dar. Dieser Funktionswandel ist begleitet von verschiedenen Managemententscheidungen und neuen Kooperationsformen. War es früher ausreichend, den Bedarf zu ermitteln und kostengünstig die Güter für die verschiedenen Abteilungen zu erwerben, ist der Beschaffungsprozess heute eingebunden in umfangreiche Netzwerke. Da sich die Arbeit mit den Chancen und Risiken der Einkaufskooperation befasst, soll im Folgenden nicht nur eine Begriffdefinition und Klassifikationen der bestehenden Arten dieser Kooperationsarten vorgenommen werden. Ziel ist es vielmehr, die Effizienz und die Störvariablen zu ermitteln, um darauf aufbauend die in der Praxis bewährte Form der Kooperation mit externen Dienstleistern sowie die Form der Einkaufsgesellschaft am Beispiel der Automobilbranche darzustellen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Beschaffung als Unternehmensaktivität hat in den letzten Jahren nicht nur eine zunehmende Bedeutung erhalten, auch ihre Aktivitäten haben sich grundlegend gewandelt. Die Beschaffung ist nicht mehr nur rein operative, unterstützende Tätigkeit, sondern stellt eine strategisch wichtige Aufgabe dar. Dieser Funktionswandel ist begleitet von verschiedenen Managemententscheidungen und neuen Kooperationsformen. War es früher ausreichend, den Bedarf zu ermitteln und kostengünstig die Güter für die verschiedenen Abteilungen zu erwerben, ist der Beschaffungsprozess heute eingebunden in umfangreiche Netzwerke. Da sich die Arbeit mit den Chancen und Risiken der Einkaufskooperation befasst, soll im Folgenden nicht nur eine Begriffdefinition und Klassifikationen der bestehenden Arten dieser Kooperationsarten vorgenommen werden. Ziel ist es vielmehr, die Effizienz und die Störvariablen zu ermitteln, um darauf aufbauend die in der Praxis bewährte Form der Kooperation mit externen Dienstleistern sowie die Form der Einkaufsgesellschaft am Beispiel der Automobilbranche darzustellen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Sehnsucht in der schwedischen Stadtprosa bei Strindberg by Birgit Schröer
Cover of the book Rural-urban Junior High School students' attitude to Information and Communications Technology in Cape Coast Metropolis by Birgit Schröer
Cover of the book Warum die Konstruktion einer gemeinsamen (sprachlichen) Wirklichkeit zwischen Berater und Klient den Erfolg einer Beratung bestimmt by Birgit Schröer
Cover of the book Welche Wirkung haben moderne Medien auf den Lernfortschritt von Kindern in Lerninstitutionen? by Birgit Schröer
Cover of the book Inklusiver Unterricht in der Sekundarstufe I. Theoretische Überlegungen und der Versuch einer Ethik by Birgit Schröer
Cover of the book F&E-Entwicklungsdynamik in der Wirtschaft by Birgit Schröer
Cover of the book Projektierung von Photovoltaik-Großanlagen by Birgit Schröer
Cover of the book Konflikte entstehen über die Wahrnehmung und Bewertung. by Birgit Schröer
Cover of the book Rechtliche Voraussetzungen und Grundlagen eines Mutter-Kind Vollzuges in einer Justizvollzugsanstalt by Birgit Schröer
Cover of the book Chat-Kommunikation - Mündlich oder Schriftlich? by Birgit Schröer
Cover of the book Street Style. Behind the surface of the ordinary, the insider and the city by Birgit Schröer
Cover of the book Aphasie als Kommunikationsstörung - Kommunikation mit Menschen, die von Aphasie betroffen sind by Birgit Schröer
Cover of the book Edith Stein und Martin Heidegger by Birgit Schröer
Cover of the book Friedrich II. von Hohenstaufen: Seine politischen und kulturellen Verbindungen zum Islam by Birgit Schröer
Cover of the book Leistungsgesellschaft und Doping by Birgit Schröer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy