Korrekte Annahme fremdsprachiger Gesprächspartner am Telefon (Unterweisung Industriekaufmann / -frau)

Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Korrekte Annahme fremdsprachiger Gesprächspartner am Telefon (Unterweisung Industriekaufmann / -frau) by S. Staffeldt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: S. Staffeldt ISBN: 9783656335566
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 17, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: S. Staffeldt
ISBN: 9783656335566
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 17, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2012 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Unterweisungsthema 'Korrekte Annahme fremdsprachiger Gesprächspartner am Telefon' ist lt. Verordnung über die Berufsausbildung zum Industriekaufmann / -frau vom 20. Juli 2007 in § 4 Abs. 1 Nr. 3.5 c dem Punkt 'Anwendung einer Fremdsprache bei Fachaufgaben, Auskünfte erteilen und einholen, auch in einer fremden Sprache' zuzuordnen. (Siehe Tabelle 1, Anlage 9.1)

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2012 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Unterweisungsthema 'Korrekte Annahme fremdsprachiger Gesprächspartner am Telefon' ist lt. Verordnung über die Berufsausbildung zum Industriekaufmann / -frau vom 20. Juli 2007 in § 4 Abs. 1 Nr. 3.5 c dem Punkt 'Anwendung einer Fremdsprache bei Fachaufgaben, Auskünfte erteilen und einholen, auch in einer fremden Sprache' zuzuordnen. (Siehe Tabelle 1, Anlage 9.1)

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wandel und Kontinuität von Geschlechteridentitäten / -verhältnissen in der Migration am Beispiel einer muslimischen Frauengruppe und den 'Lifemakers Germany' by S. Staffeldt
Cover of the book Das behinderte Kind in der Familie. Die Veränderung der Rollenstruktur by S. Staffeldt
Cover of the book Hitlers ideologische Ansätze in 'Mein Kampf' und seinem 'Zweiten Buch' by S. Staffeldt
Cover of the book Der tägliche Kampf um den Leser. Kundenorientierung bei BILD by S. Staffeldt
Cover of the book Periodisierungsmodelle im Hochleistungssport unter besonderer Berücksichtigung der Block-periodisierung by S. Staffeldt
Cover of the book Beschäftigung mit der Theodizeefrage by S. Staffeldt
Cover of the book Glückliche Scheidungskinder!? by S. Staffeldt
Cover of the book Diskriminierung am Arbeitsmarkt - 'Sex Discrimination in Restaurant Hiring: An Audit Study' by S. Staffeldt
Cover of the book Islam and its Reflection in Contemporary British Literature. A Course Book by S. Staffeldt
Cover of the book Ethik-Standards unter der Lupe. Global Reporting Initiative (GRI) und Gemeinwohl-Bilanz im Vergleich by S. Staffeldt
Cover of the book Depression im Alter by S. Staffeldt
Cover of the book Familie und Armut in Deutschland by S. Staffeldt
Cover of the book Konkurrenz und Solidarität by S. Staffeldt
Cover of the book Kritische Würdigung der Vorschläge der Hartz-Kommission aus Arbeitgeber- und Arbeitnehmersicht by S. Staffeldt
Cover of the book Hamlets deutsche Rezeption als Spiegel des Zeitgeists im 20. Jahrhundert by S. Staffeldt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy