Kultureller Astigmatismus in der Weltpolitik

Die Überwindung des politischen Astigmatismus durch eine neue Bewusstseinskultur im Hinblick auf eine neue Kultur der internationalen Beziehungen

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Government, Public Affairs & Administration
Cover of the book Kultureller Astigmatismus in der Weltpolitik by Gebhard Deissler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gebhard Deissler ISBN: 9783656083191
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 14, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Gebhard Deissler
ISBN: 9783656083191
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 14, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Sonstige Staaten, , Sprache: Deutsch, Abstract: Viele Volksgruppen und Nationen, Völker und Sprachen sind Opfer dieses überzeitlichen Syndroms unausgewogener und daher unvollkommener Selbst- und Fremdbewusstheit. Der Despotismus, und der Kommunismus, sowie der Fundamentalismus und das nationale Machtgebaren diverser Staaten und anderer individueller und kollektiver Akteure haben dies astigmatische Gemeinsamkeit, für die eigenen Fehler blind zu sein, während sie den vermeintlichen Defiziten anderen überproportionale Bedeutung beimessen. Dieser rote Faden zieht sich durch die Geschichte der Individuen und Gruppen und legitimiert direkte und indirekte Interventionen, die ansonsten nicht existierende Konflikte heraufbeschwören.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Sonstige Staaten, , Sprache: Deutsch, Abstract: Viele Volksgruppen und Nationen, Völker und Sprachen sind Opfer dieses überzeitlichen Syndroms unausgewogener und daher unvollkommener Selbst- und Fremdbewusstheit. Der Despotismus, und der Kommunismus, sowie der Fundamentalismus und das nationale Machtgebaren diverser Staaten und anderer individueller und kollektiver Akteure haben dies astigmatische Gemeinsamkeit, für die eigenen Fehler blind zu sein, während sie den vermeintlichen Defiziten anderen überproportionale Bedeutung beimessen. Dieser rote Faden zieht sich durch die Geschichte der Individuen und Gruppen und legitimiert direkte und indirekte Interventionen, die ansonsten nicht existierende Konflikte heraufbeschwören.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Mit Emotionen die Mitarbeiter aktivieren by Gebhard Deissler
Cover of the book Der Bielefelder Verflechtungsansatz by Gebhard Deissler
Cover of the book Minna Canth - Autobiographie by Gebhard Deissler
Cover of the book 'L'Homme Composite' and the Cultural Schizophrenic in Abdullah Laroui's 'Al-Ghurba' and 'Al-Yatim' by Gebhard Deissler
Cover of the book Consumer perceptions of value in relation to products of Home Depot versus Lowe's by Gebhard Deissler
Cover of the book Nation und Nationalismus in Irakisch-Kurdistan by Gebhard Deissler
Cover of the book Shanghai Cooperation Organization - Strategische Partnerschaft zwischen Russland und China by Gebhard Deissler
Cover of the book Interpretation des c. 526 CIC by Gebhard Deissler
Cover of the book The Late Middle Ages in England - An Introductory Lesson in Class Nine by Gebhard Deissler
Cover of the book Lernmotivation und Anstrengungsbereitschaft by Gebhard Deissler
Cover of the book Stadtgeschichte und Entwicklung von Xanten am Niederrhein by Gebhard Deissler
Cover of the book Entwicklung, Konzept und Thematik von außerschulischer Jugendarbeit by Gebhard Deissler
Cover of the book Bildungswissenschaftler/in in der Personal- und Organisationsentwicklung by Gebhard Deissler
Cover of the book Johannes Calvins 'Antidotum' gegen das Rechtfertigungsdekret des Trienter Konzils (1547) by Gebhard Deissler
Cover of the book Die Pesachfeier im biblischen Israel by Gebhard Deissler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy