Lernen, Unterricht zu beobachten. Aus Unterrichtsbeobachtungen lernen

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology
Cover of the book Lernen, Unterricht zu beobachten. Aus Unterrichtsbeobachtungen lernen by Christian Haas, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Haas ISBN: 9783656902331
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 20, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Haas
ISBN: 9783656902331
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 20, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Allgemeine Psychologie, Note: 2,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Beginn der Auseinandersetzung mit dem Thema Unterrichtsbeobachtungen stellt sich die grundlegende Frage, weshalb es sinnvoll ist, solche Situationen zu beobachten. Als ein wichtiger Punkt ist hier die kritische Reflexion des eigenen Unterrichts zu nennen. Unterrichtsbeobachtungen ermöglichen es Lehrkräften, sich mit ihrem eigenen Unterricht und auch ihrem eigenen Verhalten auseinanderzusetzen. Ziel sollte sein, eigene Defizite aufzuklären und damit den Unterricht zu verbessern und womöglich auch weiterzuentwickeln. Gelernt werden kann jedoch nicht nur durch das Beobachten des eigenen Unterrichts. Auch durch Hospitationen im Unterricht anderer Lehrkräfte lassen sich Rückschlüsse für den eigenen Unterricht ziehen (vgl. Dalehefte & Kobarg, 2013).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Allgemeine Psychologie, Note: 2,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Beginn der Auseinandersetzung mit dem Thema Unterrichtsbeobachtungen stellt sich die grundlegende Frage, weshalb es sinnvoll ist, solche Situationen zu beobachten. Als ein wichtiger Punkt ist hier die kritische Reflexion des eigenen Unterrichts zu nennen. Unterrichtsbeobachtungen ermöglichen es Lehrkräften, sich mit ihrem eigenen Unterricht und auch ihrem eigenen Verhalten auseinanderzusetzen. Ziel sollte sein, eigene Defizite aufzuklären und damit den Unterricht zu verbessern und womöglich auch weiterzuentwickeln. Gelernt werden kann jedoch nicht nur durch das Beobachten des eigenen Unterrichts. Auch durch Hospitationen im Unterricht anderer Lehrkräfte lassen sich Rückschlüsse für den eigenen Unterricht ziehen (vgl. Dalehefte & Kobarg, 2013).

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Shareholder Value, Renditemaximierung und Nachhaltigkeit als Leitbilder der Unternehmensführung im deutschen Corporate Governance-System by Christian Haas
Cover of the book Offenlegungspflichten für Kapitalgesellschaften by Christian Haas
Cover of the book Kinder- und Jugendliteratur über den Holocaust by Christian Haas
Cover of the book Die Rolle der Vereinten Nationen als 'Friedensstifter' in einem anarchischen System internationaler Beziehungen by Christian Haas
Cover of the book Berufsgewerkschaften als Tarifpartner by Christian Haas
Cover of the book Vorschläge zur Christianisierung des Märchens 'Das singende, klingende Bäumchen' by Christian Haas
Cover of the book Die Grundbestimmung des menschlichen Glücks by Christian Haas
Cover of the book Evaluation webbasierender Lernplattformen: Blackboard by Christian Haas
Cover of the book Sexuelle Bedürfnisse von Altenheimbewohnern: Empirische Studie zu einem Tabuthema by Christian Haas
Cover of the book Das Shared Service Center-Konzept. Zielsetzung, Controlling als Objekt, Vereinbarkeit mit der prozessorientierten Unternehmensführung by Christian Haas
Cover of the book Universalität der Menschenrechte by Christian Haas
Cover of the book Kognitiver und kultureller Relativismus im Controlling by Christian Haas
Cover of the book Mit Podcasts und Vodcasts neue Wege in der Bildungswissenschaft beschreiten by Christian Haas
Cover of the book Die Bedeutung der französischen Sprache in Marokko seit 1956 by Christian Haas
Cover of the book Die Bestimmungen des Westfälischen Friedens im Hinblick auf Konfessionen und die Reichsverfassung by Christian Haas
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy