Lernen, Unterricht zu beobachten. Aus Unterrichtsbeobachtungen lernen

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology
Cover of the book Lernen, Unterricht zu beobachten. Aus Unterrichtsbeobachtungen lernen by Christian Haas, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Haas ISBN: 9783656902331
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 20, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Haas
ISBN: 9783656902331
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 20, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Allgemeine Psychologie, Note: 2,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Beginn der Auseinandersetzung mit dem Thema Unterrichtsbeobachtungen stellt sich die grundlegende Frage, weshalb es sinnvoll ist, solche Situationen zu beobachten. Als ein wichtiger Punkt ist hier die kritische Reflexion des eigenen Unterrichts zu nennen. Unterrichtsbeobachtungen ermöglichen es Lehrkräften, sich mit ihrem eigenen Unterricht und auch ihrem eigenen Verhalten auseinanderzusetzen. Ziel sollte sein, eigene Defizite aufzuklären und damit den Unterricht zu verbessern und womöglich auch weiterzuentwickeln. Gelernt werden kann jedoch nicht nur durch das Beobachten des eigenen Unterrichts. Auch durch Hospitationen im Unterricht anderer Lehrkräfte lassen sich Rückschlüsse für den eigenen Unterricht ziehen (vgl. Dalehefte & Kobarg, 2013).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Allgemeine Psychologie, Note: 2,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Beginn der Auseinandersetzung mit dem Thema Unterrichtsbeobachtungen stellt sich die grundlegende Frage, weshalb es sinnvoll ist, solche Situationen zu beobachten. Als ein wichtiger Punkt ist hier die kritische Reflexion des eigenen Unterrichts zu nennen. Unterrichtsbeobachtungen ermöglichen es Lehrkräften, sich mit ihrem eigenen Unterricht und auch ihrem eigenen Verhalten auseinanderzusetzen. Ziel sollte sein, eigene Defizite aufzuklären und damit den Unterricht zu verbessern und womöglich auch weiterzuentwickeln. Gelernt werden kann jedoch nicht nur durch das Beobachten des eigenen Unterrichts. Auch durch Hospitationen im Unterricht anderer Lehrkräfte lassen sich Rückschlüsse für den eigenen Unterricht ziehen (vgl. Dalehefte & Kobarg, 2013).

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zeitungsrecherche zum Thema 'Inklusion statt Exklusion' by Christian Haas
Cover of the book Bildungsarmut - Eine Begriffsklärung by Christian Haas
Cover of the book Transkulturelle Medizin by Christian Haas
Cover of the book Die Bene?-Dekrete - Positionen zur EU-Rechtstauglichkeit by Christian Haas
Cover of the book Der Wohlfahrtsstaat in der Krise - Der lohnarbeitsbezogene deutsche Sozialstaat und eine alternative Sozialpolitik by Christian Haas
Cover of the book Verfassungsbeschwerden in Deutschland by Christian Haas
Cover of the book Social Conventions and Courtship in the 18th Century. Challenges for Independence and Genuine Love Displayed in Jane Austen's 'Pride and Prejudice' by Christian Haas
Cover of the book Die neuere Forschung zur Bündnispolitik Papst Gregor VII. in der Auseinandersetzung mit Heinrich IV. by Christian Haas
Cover of the book Das politische System Italiens by Christian Haas
Cover of the book Experiences of Ghana in the Management of Public Enterprises and a Comparative Analysis of USA and Benin Public Enterprise by Christian Haas
Cover of the book The future of a globalized world by Christian Haas
Cover of the book Wirksamkeit und Nachhaltigkeit expliziter (sonder-) pädagogischer Beratung bei auftretenden Verhaltensauffälligkeiten in Grundschulen by Christian Haas
Cover of the book Nachhaltigkeit in der Finanzpolitik. Konzepte für eine langfristige Orientierung öffentlicher Haushalte by Christian Haas
Cover of the book Leid - Warum lässt Gott das zu? by Christian Haas
Cover of the book Hybridanleihen als Finanzierungsinstrument by Christian Haas
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy