Manuelle Bestimmung der Pulsfrequenz am Handgelenk (Unterweisung Medizinische/r Fachangestellte/r)

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Teaching Methods
Cover of the book Manuelle Bestimmung der Pulsfrequenz am Handgelenk (Unterweisung Medizinische/r Fachangestellte/r) by Annekathrin Müller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Annekathrin Müller ISBN: 9783640505548
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 8, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Annekathrin Müller
ISBN: 9783640505548
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 8, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich AdA Gesundheit / Medizin / Sport / Soziales, Note: 83 Punkte, , Veranstaltung: Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung laut AEVO - für Fachwirte, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu den Grundfertigkeiten und -kenntnissen einer Medizinischen Fachangestellten gehört es auch, Untersuchungen und Behandlungen vorzubereiten. Die Bestimmung von Vitalwerten beim Patienten ist dabei von besonderer Bedeutung. Die manuelle Pulsmessung am Handgelenk stellt eine wichtige Methode dar, die Funktionsfähigkeit des Herz-Kreislauf-Systems zu beurteilen und ermöglicht Aussagen über den allgemeinen Gesundheitszustand eines Patienten. Die vollständige Pulsmessung beinhaltet neben der Pulsfrequenzbestimmung zusätzlich die Pulsbeurteilung hinsichtlich der Pulsqualität und des Pulsrhythmus. Diese wird Bestandteil einer zweiten Unterweisung in den folgenden Tagen sein.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich AdA Gesundheit / Medizin / Sport / Soziales, Note: 83 Punkte, , Veranstaltung: Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung laut AEVO - für Fachwirte, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu den Grundfertigkeiten und -kenntnissen einer Medizinischen Fachangestellten gehört es auch, Untersuchungen und Behandlungen vorzubereiten. Die Bestimmung von Vitalwerten beim Patienten ist dabei von besonderer Bedeutung. Die manuelle Pulsmessung am Handgelenk stellt eine wichtige Methode dar, die Funktionsfähigkeit des Herz-Kreislauf-Systems zu beurteilen und ermöglicht Aussagen über den allgemeinen Gesundheitszustand eines Patienten. Die vollständige Pulsmessung beinhaltet neben der Pulsfrequenzbestimmung zusätzlich die Pulsbeurteilung hinsichtlich der Pulsqualität und des Pulsrhythmus. Diese wird Bestandteil einer zweiten Unterweisung in den folgenden Tagen sein.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der strukturelle Wandel in der Pflege am Beispiel der Diagnosis Related Groups (DRG) by Annekathrin Müller
Cover of the book Zum Controllingbegriff in der öffentlichen Verwaltung by Annekathrin Müller
Cover of the book Gründungsbilanz und Eröffnungsbilanz einer GmbH by Annekathrin Müller
Cover of the book Religiöse Fachbegriffe als interkulturelles Problem im Schulunterricht by Annekathrin Müller
Cover of the book Postcolonial Studies und Entwicklungstheorie by Annekathrin Müller
Cover of the book Der Homomorphiesatz für Gruppen by Annekathrin Müller
Cover of the book Strategic management analysis of adidas. Conditions in the sports equipment industry and available resources by Annekathrin Müller
Cover of the book Burnout bei Sozialarbeitern in der hessischen Landkreisverwaltung by Annekathrin Müller
Cover of the book Medienpädagogische Aufgaben für die Schulbibliothek 2.0 by Annekathrin Müller
Cover of the book Gender Mainstreaming by Annekathrin Müller
Cover of the book Career Trends in Female Medical Students. A study at Allama Iqbal Medical College / Jinnah Hospital, Lahore by Annekathrin Müller
Cover of the book Rezeption oder Ablehnung? Die philosophisch-militärische Theorie Carl von Clausewitz im Verlaufe des 19. Jahrhunderts unter besonderer Betrachtung der Personen Jomini und Moltke by Annekathrin Müller
Cover of the book Judeoespanol. Sephardengemeinden und ihre Sprache im Osmanischen Reich by Annekathrin Müller
Cover of the book Eltern-Kind-Beziehungen in türkischen Migrantenfamilien in Deutschland by Annekathrin Müller
Cover of the book Sonn- und Feiertagsrecht in einer säkularisierten Gesellschaft: Der grundgesetzliche Schutz der Sonn- und Feiertage by Annekathrin Müller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy