Maps of Meaning

Neue Kulturgeographie

Nonfiction, Science & Nature, Science, Earth Sciences
Cover of the book Maps of Meaning by Nils Christians, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nils Christians ISBN: 9783640200979
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 30, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nils Christians
ISBN: 9783640200979
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 30, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Sonstiges, Note: 1,0, Universität zu Köln, 29 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im folgenden Text sind einige wichtige Stationen der Genese der Kulturgeographie verdeutlicht, die Jackson in seinem Buch anführt. Als Einführung wird zunächst die amerikanische Berkeley School und ihre Arbeit von Carl Sauer perspektiviert, um später einen Kontrast zu den Cultural Studies, insbesondere des Centre for Contemporary Cultural Studies, herzustellen. Da die Cultural Studies sehr differenzierte Forschungs- und Betrachtungsweisen zeigen, werden im Folgenden nur einige wichtige Ansätze herausgegriffen, um ihren Einfluss zu verdeutlichen. Dabei werden insbesondere die Forschungen des einflussreichen Raymond Williams diskutiert und die Analyse der Subkulturen an Hand von Jugendkulturen unter Betrachtung des Textes von John Clarke und seinen Kollegen veranschaulicht. In dem Buch von Clarke wird der Begriff Kultur entsprechend der Vorstellung des CCCS definiert und daher in 3.1.3 zusammengefasst, da er für das Verständnis der Forschung des Centre bedeutsam im Sinne eines vorläufigen Forschungsergebnisses ist. Im Weiteren werden die Forschungsansätze der angloamerikanischen Cultural Studies in Anlehnung an Clifford Geertz und seinem Verständnis von Kulturforschung erläutert. Hierbei werden seine Theorien 'Dichte Beschreibung' und 'Kultur als Text' und deren Bedeutung für die Kulturtheorie thematisiert. Unter der Leitung von Stuart Hall änderte sich die Ebene der Kulturforschung. Er fasst das Geleistete der Cultural Studies in seinem Essay Cultural Studies: Two Paradigms (1980) zusammen. Dieses wird unter Punkt 3.3 beschrieben. In der Hausarbeit werden zentrale Themen der Cultural Studies aufgegriffen und diese für die Bedeutung der Genese der Neuen Kulturgeographie formuliert. Es gilt dabei zu erfahren, welche Untersuchungen durchgeführt wurden, welche Einflüsse es auf den verschiedenen Ebenen gegeben hat und in wieweit sich dadurch das Kulturverständnis verändert hat. Es sei angemerkt, dass sich die Hausarbeit nur auf die Themen bis zur Veröffentlichung des Buches beziehen und damit keine aktuellen Untersuchungen und Thesen implizieren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Sonstiges, Note: 1,0, Universität zu Köln, 29 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im folgenden Text sind einige wichtige Stationen der Genese der Kulturgeographie verdeutlicht, die Jackson in seinem Buch anführt. Als Einführung wird zunächst die amerikanische Berkeley School und ihre Arbeit von Carl Sauer perspektiviert, um später einen Kontrast zu den Cultural Studies, insbesondere des Centre for Contemporary Cultural Studies, herzustellen. Da die Cultural Studies sehr differenzierte Forschungs- und Betrachtungsweisen zeigen, werden im Folgenden nur einige wichtige Ansätze herausgegriffen, um ihren Einfluss zu verdeutlichen. Dabei werden insbesondere die Forschungen des einflussreichen Raymond Williams diskutiert und die Analyse der Subkulturen an Hand von Jugendkulturen unter Betrachtung des Textes von John Clarke und seinen Kollegen veranschaulicht. In dem Buch von Clarke wird der Begriff Kultur entsprechend der Vorstellung des CCCS definiert und daher in 3.1.3 zusammengefasst, da er für das Verständnis der Forschung des Centre bedeutsam im Sinne eines vorläufigen Forschungsergebnisses ist. Im Weiteren werden die Forschungsansätze der angloamerikanischen Cultural Studies in Anlehnung an Clifford Geertz und seinem Verständnis von Kulturforschung erläutert. Hierbei werden seine Theorien 'Dichte Beschreibung' und 'Kultur als Text' und deren Bedeutung für die Kulturtheorie thematisiert. Unter der Leitung von Stuart Hall änderte sich die Ebene der Kulturforschung. Er fasst das Geleistete der Cultural Studies in seinem Essay Cultural Studies: Two Paradigms (1980) zusammen. Dieses wird unter Punkt 3.3 beschrieben. In der Hausarbeit werden zentrale Themen der Cultural Studies aufgegriffen und diese für die Bedeutung der Genese der Neuen Kulturgeographie formuliert. Es gilt dabei zu erfahren, welche Untersuchungen durchgeführt wurden, welche Einflüsse es auf den verschiedenen Ebenen gegeben hat und in wieweit sich dadurch das Kulturverständnis verändert hat. Es sei angemerkt, dass sich die Hausarbeit nur auf die Themen bis zur Veröffentlichung des Buches beziehen und damit keine aktuellen Untersuchungen und Thesen implizieren.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Modi im Deutschen und im Englischen - Eine kontrastive Untersuchung by Nils Christians
Cover of the book Martin Luther King by Nils Christians
Cover of the book Die ägyptische Frauenbewegung des 19. und frühen 20. Jahrhunderts und ihre Verbindungen zu internationalen Frauenorganisationen by Nils Christians
Cover of the book Does denying same sex-marriage conflict with the American Dream? by Nils Christians
Cover of the book Das Thema Osterweiterung der EU in der Sekundarstufe II am Beispiel der virtuellen Schülerkonferenz Go East by Nils Christians
Cover of the book Allen Ginsberg - Buddhist und Dichter by Nils Christians
Cover of the book 'Das Wort stirbt und gebiert den Gedanken': Zum inneren Sprechen by Nils Christians
Cover of the book Democracy and Legitimacy in a 'state in process' by Nils Christians
Cover of the book Die römische Germanenpolitik unter Constantius II. und Julian - Kooperation oder Alleingang? by Nils Christians
Cover of the book Zwischen Kannibalismus und Kommerz by Nils Christians
Cover of the book Eingewöhnung in institutionelle Tageseinrichtung für Kinder unter drei Jahren by Nils Christians
Cover of the book Überlebensstrategien - Vom Umgang der DDR-Schriftsteller mit der Zensur by Nils Christians
Cover of the book Erotik- und Liebeskonzeption bei G.W. Pabst mit Besonderer Berücksichtigung der Ausdruckstheorie Béla Balázs' by Nils Christians
Cover of the book Die Darstellung der Kindheit in 'Das fremde Kind' von E.T.A. Hoffmann und der Vergleich mit 'Die Elfen' von Ludwig Tieck by Nils Christians
Cover of the book Verhaltensansätze der Führung by Nils Christians
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy