Neuausrichtung von Distributionsstrukturen vor dem Hintergrund steigender Energiepreise. Angleichungswege und Lösungsansätze

Business & Finance, Industries & Professions, Distribution
Cover of the book Neuausrichtung von Distributionsstrukturen vor dem Hintergrund steigender Energiepreise. Angleichungswege und Lösungsansätze by Alexander Gerster, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alexander Gerster ISBN: 9783668192522
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 11, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Alexander Gerster
ISBN: 9783668192522
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 11, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,6, Europäische Fernhochschule Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund der fortschreitenden Globalisierung und dem damit verbundenen globalen Handel verändern sich die Rahmenbedingungen und die Möglichkeiten für Unternehmen richtungsweisend. Positive Effekte daraus sind vereinfachte Zugänge zu günstigen Rohstoffen sowie die Erschließung neuer Absatzmärkte. Negative Effekte beziehungsweise Herausforderungen der expandierenden Weltwirtschaft sind ein global erhöhtes Verkehrsaufkommen, die daraus resultierenden ansteigenden Energie- und Ressourcenverbräuche wie auch der kontinuierliche Anstieg an Emissionen und Abfällen. Dieser zunehmende Schwung auf dem sich häufig ändernden weltweiten Markt, gepaart mit wachsenden individuellen Kundenanforderungen, verpflichten die Unternehmen zu einer stetigen Verbesserung ihrer Distributionsstrukturen, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten. Schwankungen der Kosten und Energiepreise erschweren das Erreichen des Ziels der Unternehmen nach optimierten Distributionsnetzwerken, denn 'jedes Distributionsnetzwerk weist unternehmens-, produkt- und kundenspezifische Eigenheiten auf.' Die Verwendung von zentralen oder dezentralen Netzwerkstrukturen kann somit nur bei jedem Unternehmen separat festgelegt werden. Zur Ermittlung dieser optimalen Struktur eignen sich verschiedene Kennzahlen wie Kosten, Flexibilität, Servicegrad und Umweltauswirkungen. Die Chancen anpassungsfähiger und dynamischer Methoden sollen mit der vorliegenden Arbeit zur Sprache gebracht und Lösungsansätze zur Neuausrichtung von Distributionsstrukturen vor dem Hintergrund steigender Energiepreise veranschaulicht werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,6, Europäische Fernhochschule Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund der fortschreitenden Globalisierung und dem damit verbundenen globalen Handel verändern sich die Rahmenbedingungen und die Möglichkeiten für Unternehmen richtungsweisend. Positive Effekte daraus sind vereinfachte Zugänge zu günstigen Rohstoffen sowie die Erschließung neuer Absatzmärkte. Negative Effekte beziehungsweise Herausforderungen der expandierenden Weltwirtschaft sind ein global erhöhtes Verkehrsaufkommen, die daraus resultierenden ansteigenden Energie- und Ressourcenverbräuche wie auch der kontinuierliche Anstieg an Emissionen und Abfällen. Dieser zunehmende Schwung auf dem sich häufig ändernden weltweiten Markt, gepaart mit wachsenden individuellen Kundenanforderungen, verpflichten die Unternehmen zu einer stetigen Verbesserung ihrer Distributionsstrukturen, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten. Schwankungen der Kosten und Energiepreise erschweren das Erreichen des Ziels der Unternehmen nach optimierten Distributionsnetzwerken, denn 'jedes Distributionsnetzwerk weist unternehmens-, produkt- und kundenspezifische Eigenheiten auf.' Die Verwendung von zentralen oder dezentralen Netzwerkstrukturen kann somit nur bei jedem Unternehmen separat festgelegt werden. Zur Ermittlung dieser optimalen Struktur eignen sich verschiedene Kennzahlen wie Kosten, Flexibilität, Servicegrad und Umweltauswirkungen. Die Chancen anpassungsfähiger und dynamischer Methoden sollen mit der vorliegenden Arbeit zur Sprache gebracht und Lösungsansätze zur Neuausrichtung von Distributionsstrukturen vor dem Hintergrund steigender Energiepreise veranschaulicht werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Multikulturalität im Sport by Alexander Gerster
Cover of the book Den Energienmarkt erneuern durch Erneuerbare Energien? Eine Analyse über die realpolitische Relevanz von alternativen Formen der Energienutzung by Alexander Gerster
Cover of the book Das Konzept 'Offener Unterricht' by Alexander Gerster
Cover of the book Der systemtheoretisch orientierte familientherapeutische Ansatz Minuchins zur Prozessdiagnostik in der Familie by Alexander Gerster
Cover of the book Internship Report for Information Systems Studies by Alexander Gerster
Cover of the book Das richtige Falten der Serviettenform Schiffchen (Unterweisung Hotelfachmann / -fachfrau) by Alexander Gerster
Cover of the book Rezension zu Gesterkamp, Thomas (2010): Die neuen Väter zwischen Kind und Karriere by Alexander Gerster
Cover of the book 'Von den Wasserfrauen - Weiblichkeit und Tod' by Alexander Gerster
Cover of the book Schulpraktische Studien I am Gymnasium am Ostring by Alexander Gerster
Cover of the book Die lautliche Entwicklung exemplarischer Wörter vom Klassischen Latein über das Altfranzösische bis zum Neufranzösischen. (Wiedergabe des Wandels in Formeln) by Alexander Gerster
Cover of the book Kreatives Schreiben in der Grundschule by Alexander Gerster
Cover of the book Der Wandel unseres Kunstbegriffs by Alexander Gerster
Cover of the book Das Elterngeld als Instrument der Familienpolitik by Alexander Gerster
Cover of the book Serviceorientierte Architekturen und Webservices by Alexander Gerster
Cover of the book Maßnahmen der Kreditinstitute bei einer anerkannten Bonitätsverschlechterung eines Firmenkunden by Alexander Gerster
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy