Offener Unterricht, Werkstattunterricht und eine selbst erstellte Werkstatt als Reflexionsgegenstand

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Elementary
Cover of the book Offener Unterricht, Werkstattunterricht und eine selbst erstellte Werkstatt als Reflexionsgegenstand by Robin Köhler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Robin Köhler ISBN: 9783656103332
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 17, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Robin Köhler
ISBN: 9783656103332
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 17, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 1,3, Universität Erfurt, Veranstaltung: Ganzheitlich didaktische Konzepte der Welterschließung am Beispiel , Sprache: Deutsch, Abstract: Werkstattunterricht ist eine Grundform Offenen Unterrichts, was Offener Unterricht ist, was er in den Anfängen war und welche Qualitätskriterien und Ziele er verfolgt, wird Bestandteil der ersten Kapitel dieser Arbeit sein. Überleitend wird darüber berichtet, woraus sich Werkstattunterricht entwickelte, welche Voraussetzungen, Vergleichsmöglichkeiten und Ziele in diese Unterrichtsform eingeschlossen sind und wie Experten wie Werner Wiater versuchen diesen zu definieren. Abschließend werden meine eigenen Erfahrungen als leitende Lehrkraft reflektiert, einige wesentliche Vor- und Nachteile aufgeführt und die Entscheidung darüber getroffen, ob Werkstattunterricht die Voraussetzungen bietet um zu einem wesentlichen Bestandteil meines Berufes zu werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 1,3, Universität Erfurt, Veranstaltung: Ganzheitlich didaktische Konzepte der Welterschließung am Beispiel , Sprache: Deutsch, Abstract: Werkstattunterricht ist eine Grundform Offenen Unterrichts, was Offener Unterricht ist, was er in den Anfängen war und welche Qualitätskriterien und Ziele er verfolgt, wird Bestandteil der ersten Kapitel dieser Arbeit sein. Überleitend wird darüber berichtet, woraus sich Werkstattunterricht entwickelte, welche Voraussetzungen, Vergleichsmöglichkeiten und Ziele in diese Unterrichtsform eingeschlossen sind und wie Experten wie Werner Wiater versuchen diesen zu definieren. Abschließend werden meine eigenen Erfahrungen als leitende Lehrkraft reflektiert, einige wesentliche Vor- und Nachteile aufgeführt und die Entscheidung darüber getroffen, ob Werkstattunterricht die Voraussetzungen bietet um zu einem wesentlichen Bestandteil meines Berufes zu werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Begriff der Freundschaft im VIII. und IX. Buch der Nikomachischen Ethik unter dem Aspekt der 'Gemeinschaft' als Grundwert der Aristotelischen Ethik by Robin Köhler
Cover of the book Das 4CID Modell: ein Anwendungsbeispiel für einen Bildungswissenschaftler im Bereich der Eltern-/Familienbildung by Robin Köhler
Cover of the book Trainerauswahl an einem Fallbeispiel by Robin Köhler
Cover of the book Der Pflegeprozess - Ist er am Ende? by Robin Köhler
Cover of the book Fehler und Fehlerkorrektur im Fach Deutsch als Fremdsprache by Robin Köhler
Cover of the book Engagement Mapping - Performance-Steigerung von Online-Kampagnen durch die Kombination von Display- und Search Advertising by Robin Köhler
Cover of the book Protonationalismus: Deutschland und die Schweiz im Vergleich by Robin Köhler
Cover of the book Ein kleiner Überblick zu den Grundzügen und wichtigen Fragen des deutschen Strafrechts in Verbindung mit der Strafprozessordnung by Robin Köhler
Cover of the book Welchen Wert hat die Arbeit des Physiotherapeuten? by Robin Köhler
Cover of the book Legendendarstellung in frühneuzeitlichen Berichten by Robin Köhler
Cover of the book Die Bedeutung der Enzyklika ´Fides et Ratio´ für die Begründung einer christlichen Erziehung im römisch-katholischem Verständnis by Robin Köhler
Cover of the book Compliance als mögliche Aufsichtsmaßnahme nach § 130 I OWiG. Rechtliche Anforderungen und mögliche Umsetzung im KMU by Robin Köhler
Cover of the book Weblogs als neues Kommunikationsmedium in der Bildungswissenschaft by Robin Köhler
Cover of the book Die Funktionsweise der funktionalen Syntax by Robin Köhler
Cover of the book Porters Markteintrittsbarrieren aus neoinstitutionalistischer Perspektive by Robin Köhler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy