OOX. Die originären Ursachen von 'X'

Eine Methode für die 'Frühe Phase' der industriellen Produktentwicklung

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Machinery
Cover of the book OOX. Die originären Ursachen von 'X' by Michael Dienst, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Dienst ISBN: 9783640650118
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 24, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michael Dienst
ISBN: 9783640650118
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 24, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Maschinenbau, Beuth Hochschule für Technik Berlin (Bionic Research Unit ), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Industrie zeigt ein klares Interesse an Problemlösungen aus der belebten Natur. Die erfolgreiche Übertragung von Effekten und Wirkprinzipien aus der Biologie auf technische Produkte und Prozesse erfordert jedoch einen strategischen Ansatz. Es wird eine Methode für die sogenannte 'frühe Phase der Produktentwicklung' vorgeschlagen und die Elemente und Strukturen der Methode werden dargelegt. Die Methode heißt OOX (The Origin of X). Sie unterstützt Konstrukteure und Designer bei der Konzeptfindung. Die Idee der Methode OOX ist die Klärung der 'originären Ursachen einer abstrakten Gestaltungsaufgabe'. Ihr Ziel ist das Vorantreiben der Entwicklung geeigneter 'prinzipiellen Lösungen' im Sinne der Bionik. Das Arbeitsergebnis von OOX ist ein Wissensfundus in Gestalt eines strukturierten Journals. Es soll als Grundlage dienen, für eine computerbasierte Weiterverarbeitung der Informationen. Der Aufsatz behandelt die Idee, die Elemente, die Struktur und den Ablauf einer Kampagne unter OOX.

Michael Dienst lives and works in Berlin and is sailing for the Club Nautique Francais de Tegel (CNFT). He is spokesman at the BIONIC RESEARCH Unit at the University of Applied Sciences Berlin and lecturer for Bionic Engineering at the Industrial Design Institute of the University of Applied Sciences in Magdeburg.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Maschinenbau, Beuth Hochschule für Technik Berlin (Bionic Research Unit ), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Industrie zeigt ein klares Interesse an Problemlösungen aus der belebten Natur. Die erfolgreiche Übertragung von Effekten und Wirkprinzipien aus der Biologie auf technische Produkte und Prozesse erfordert jedoch einen strategischen Ansatz. Es wird eine Methode für die sogenannte 'frühe Phase der Produktentwicklung' vorgeschlagen und die Elemente und Strukturen der Methode werden dargelegt. Die Methode heißt OOX (The Origin of X). Sie unterstützt Konstrukteure und Designer bei der Konzeptfindung. Die Idee der Methode OOX ist die Klärung der 'originären Ursachen einer abstrakten Gestaltungsaufgabe'. Ihr Ziel ist das Vorantreiben der Entwicklung geeigneter 'prinzipiellen Lösungen' im Sinne der Bionik. Das Arbeitsergebnis von OOX ist ein Wissensfundus in Gestalt eines strukturierten Journals. Es soll als Grundlage dienen, für eine computerbasierte Weiterverarbeitung der Informationen. Der Aufsatz behandelt die Idee, die Elemente, die Struktur und den Ablauf einer Kampagne unter OOX.

Michael Dienst lives and works in Berlin and is sailing for the Club Nautique Francais de Tegel (CNFT). He is spokesman at the BIONIC RESEARCH Unit at the University of Applied Sciences Berlin and lecturer for Bionic Engineering at the Industrial Design Institute of the University of Applied Sciences in Magdeburg.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Verhältnis von Naturwissenschaft und Theologie by Michael Dienst
Cover of the book Darstellung der Koordinierungsfunktionen des britischen Cabinet Office und Vergleich dieses Modells mit dem deutschen Bundeskanzleramt by Michael Dienst
Cover of the book Zum Dissens in der Debatte um die Zulässigkeit des Klonens am Menschen im Islam by Michael Dienst
Cover of the book Migrationsforschung und Geschlecht by Michael Dienst
Cover of the book Geschichte und Rahmenbedingungen der Umweltverträglichkeitsprüfung in Österreich by Michael Dienst
Cover of the book Unternehmenskäufe durch Private Equity Fonds und ihre Refinanzierung durch das gekaufte Unternehmen by Michael Dienst
Cover of the book Varianten des Kapitalismus by Michael Dienst
Cover of the book Die Rolle der USA im Nahost-Konflikt by Michael Dienst
Cover of the book Merkmale und Antriebe eines Social Entrepreneurs by Michael Dienst
Cover of the book Die Seligpreisungen (Mt 5,3-12). Ein exegetischer Überblick by Michael Dienst
Cover of the book Undank ist der Welt Lohn, aber Gott ist barmherzig und gerecht. Homiletischer Entwurf zu Mk. 12,1-12 by Michael Dienst
Cover of the book Offener Unterricht - Wochenplanarbeit im Sachunterricht by Michael Dienst
Cover of the book Über die Kriegskunst by Michael Dienst
Cover of the book Kleopatra und Caesar by Michael Dienst
Cover of the book Der Kampf gegen die Geschlechtskrankheiten - Probleme, Lösungen und ihre Umsetzung by Michael Dienst
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy