Präpositionen und ihre Zugehörigkeit zur Grammatik

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages
Cover of the book Präpositionen und ihre Zugehörigkeit zur Grammatik by Stefanie Rustler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefanie Rustler ISBN: 9783638400435
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 20, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefanie Rustler
ISBN: 9783638400435
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 20, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Romanistik - Fächerübergreifendes, Note: 2,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Romanistik), Veranstaltung: Proseminar Wortbildung und Grammatik (für Italianisten), 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Traditionell werden Präpositionen den grammatischen Morphemen zugerechnet, also als ein Teil der Grammatik betrachtet. Ob sich dies aber so verallgemeinern lässt, und ob einige Präpositionen doch eher der Lexik zuzuordnen sind, wird in dieser Arbeit thematisiert. Anhand von Fragestellungen wie 'Was genau sind eigentlich Präpositionen?', 'Was versteht man unter Grammatik?' und 'Was sind die Merkmale von grammatischen Morphemen?' wird gegliedert, nach welchen Gesichtspunkten Präpositionen kategorisiert werden können hinsichtlich ihrer Zugehörigkeit zur Grammatik bzw. zur Lexik.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Romanistik - Fächerübergreifendes, Note: 2,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Romanistik), Veranstaltung: Proseminar Wortbildung und Grammatik (für Italianisten), 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Traditionell werden Präpositionen den grammatischen Morphemen zugerechnet, also als ein Teil der Grammatik betrachtet. Ob sich dies aber so verallgemeinern lässt, und ob einige Präpositionen doch eher der Lexik zuzuordnen sind, wird in dieser Arbeit thematisiert. Anhand von Fragestellungen wie 'Was genau sind eigentlich Präpositionen?', 'Was versteht man unter Grammatik?' und 'Was sind die Merkmale von grammatischen Morphemen?' wird gegliedert, nach welchen Gesichtspunkten Präpositionen kategorisiert werden können hinsichtlich ihrer Zugehörigkeit zur Grammatik bzw. zur Lexik.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Max Weber vs. Talcott Parsons by Stefanie Rustler
Cover of the book Konten eröffnen, Geschäftsfälle kontieren und buchen sowie Konten abschließen (Unterweisung Steuerfachangestellte / -r) by Stefanie Rustler
Cover of the book Die Sonderprüfung in der Aktiengesellschaft und die Geltendmachung entsprechender Ersatzansprüche der Aktiengesellschaft by Stefanie Rustler
Cover of the book Grundbegriff 'Bildung'. Ein kurzer Überblick by Stefanie Rustler
Cover of the book Anreize und die Qualität von Entscheidungen by Stefanie Rustler
Cover of the book Examensrelevante Probleme des Strafrechts by Stefanie Rustler
Cover of the book Muhammad und der Heilige Krieg by Stefanie Rustler
Cover of the book Mobile Erfassung von Instandhaltungsmeldungen in komplexen Organisationen: SAP als ERP System by Stefanie Rustler
Cover of the book Self and Otherness in D.H. Lawrence's 'The Woman Who Rode Away'. Dialogism vs Solipsism by Stefanie Rustler
Cover of the book Einstein in der Kindertagesstätte by Stefanie Rustler
Cover of the book Konzeption eines Projektes gegen Adipositas für junge Erwachsene am Übergang zwischen Schule und Berufsleben by Stefanie Rustler
Cover of the book Der Informationsverbund Berlin-Bonn (IVBB). Ein Schlüssel zur Modernisierung der Verwaltung by Stefanie Rustler
Cover of the book Negotiation: Definition and types, manager's issues in negotiation, cultural differences and the negotiation process by Stefanie Rustler
Cover of the book Unterrichtsstunde: Platons Ideenlehre und Erkenntnistheorie by Stefanie Rustler
Cover of the book Beispielhafte Anwendung des 4CID-Modells by Stefanie Rustler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy