Religion was the most important factor in the Boxers uprising. Discuss.

Nonfiction, History, Asian, Asia
Cover of the book Religion was the most important factor in the Boxers uprising. Discuss. by Julian Ostendorf, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Julian Ostendorf ISBN: 9783640948604
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 1, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: English
Author: Julian Ostendorf
ISBN: 9783640948604
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 1, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: English

Essay from the year 2010 in the subject History - Asia, grade: 2,0, University of Warwick (Department of History), course: China since 1900, language: English, abstract: Das Essay diskutiert die Frage nach der Rolle von Religion als Hauptursache für die Boxeraufstände Ende des 19. Jahrhunderts in China. Dazu wird ein systematischer Vergleich der gesellschaftlichen Strukturen und Glaubenssysteme in den verschiedenen Regionen vorgenommen. Ebenso wird der Aspekt der wirtschaftlichen Entwicklung enbezogen, da angenommen wird, dass ebenso Kolonialmächte durch ihre wirtschaftliche Penetration die Lebensumstände der chinesischen Bevölkerung unmittelbar beeinflussten und demzufolge als ein weiterer Faktor bei den Boxeraufständen zu zählen ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay from the year 2010 in the subject History - Asia, grade: 2,0, University of Warwick (Department of History), course: China since 1900, language: English, abstract: Das Essay diskutiert die Frage nach der Rolle von Religion als Hauptursache für die Boxeraufstände Ende des 19. Jahrhunderts in China. Dazu wird ein systematischer Vergleich der gesellschaftlichen Strukturen und Glaubenssysteme in den verschiedenen Regionen vorgenommen. Ebenso wird der Aspekt der wirtschaftlichen Entwicklung enbezogen, da angenommen wird, dass ebenso Kolonialmächte durch ihre wirtschaftliche Penetration die Lebensumstände der chinesischen Bevölkerung unmittelbar beeinflussten und demzufolge als ein weiterer Faktor bei den Boxeraufständen zu zählen ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Capitalism, Ethics and the Paradoxon of Self-exploitation by Julian Ostendorf
Cover of the book Zur Problemgeschichte des Schuldbegriffs by Julian Ostendorf
Cover of the book Betrachtung des Vielseitigkeitssports unter Berücksichtigung erneuerter Sicherheitsmaßnahmen by Julian Ostendorf
Cover of the book Der globale Kleinkrieg und seine Profiteure by Julian Ostendorf
Cover of the book Universeller Trainingsplan für das Krafttraining by Julian Ostendorf
Cover of the book Die Veränderungen der Sicherheitsbestimmungen bei der Einreise in die Vereinigten Staaten von Amerika als Folge des 11. September 2001 by Julian Ostendorf
Cover of the book Der Abschied vom Non-Profit-Unternehmen by Julian Ostendorf
Cover of the book Globalisierung: Ein neuer Begriff für ein altes Phänomen? by Julian Ostendorf
Cover of the book GML - Geography Markup Language by Julian Ostendorf
Cover of the book AJAX - Eine Einführung mit einem Praxisbeispiel by Julian Ostendorf
Cover of the book Wettbewerbsvorteile durch Nischen-Strategien in der KMU Hotellerie by Julian Ostendorf
Cover of the book Yeti - Der Schneemensch im Himalaja by Julian Ostendorf
Cover of the book Narzissmus, Geschlecht, Paarbeziehung by Julian Ostendorf
Cover of the book Werkzeuge zur Testautomatisierung by Julian Ostendorf
Cover of the book Aufbau des Wortgottesdienstes by Julian Ostendorf
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy