Steuerung durch Gesetz

Nonfiction, Reference & Language, Law, Legal History
Cover of the book Steuerung durch Gesetz by Hendrik Kahlbach, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hendrik Kahlbach ISBN: 9783656608332
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 4, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Hendrik Kahlbach
ISBN: 9783656608332
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 4, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll untersuchen, inwieweit das Gesetz eine steuernde Funktion im gesellschaftlichen System einnehmen kann und welche Rahmenbedingungen für eine solche Funktionsmöglichkeit des Gesetzes bestehen. Dabei wird zunächst eine Vorüberlegung zur Problematik des Steuerungsbedarfes angestellt, aus der die Verknüpfung der Thematik dieser Arbeit mit dem Konstrukt der Systemtheorie deutlich werden soll. Abschließend wird die tatsächliche Funktion des Gesetzes und die dafür bestehenden systemischen Rahmenbedingungen anhand der Systemtheorie nach Niklas Luhmann erörtert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll untersuchen, inwieweit das Gesetz eine steuernde Funktion im gesellschaftlichen System einnehmen kann und welche Rahmenbedingungen für eine solche Funktionsmöglichkeit des Gesetzes bestehen. Dabei wird zunächst eine Vorüberlegung zur Problematik des Steuerungsbedarfes angestellt, aus der die Verknüpfung der Thematik dieser Arbeit mit dem Konstrukt der Systemtheorie deutlich werden soll. Abschließend wird die tatsächliche Funktion des Gesetzes und die dafür bestehenden systemischen Rahmenbedingungen anhand der Systemtheorie nach Niklas Luhmann erörtert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Volkswirtschaftliche Kennzahlen zur Analyse der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung by Hendrik Kahlbach
Cover of the book Der Piccolomini-Altar und die Brügger Madonna - Die Piccolomini-Madonna? by Hendrik Kahlbach
Cover of the book Der Comic als Medium für den Schulunterricht in der Sekundarstufe I by Hendrik Kahlbach
Cover of the book 'Die das Zeichen Jesu tragen'. Das Kreuz als Schnittstelle zwischen Christologie und Anthropologie in den Kantaten Johann Sebastian Bachs by Hendrik Kahlbach
Cover of the book Gewaltdarstellung in elektronischen Medien in Bezug auf die Persönlichkeitsentwicklung von Vorschul- und Grundschulkindern und deren Rezeptionsfähigkeit by Hendrik Kahlbach
Cover of the book Vergleich der germanistischen und der soziologischen Sicht über Außenseiter anhand ausgewählter Literaturbeispiele by Hendrik Kahlbach
Cover of the book Unterrichtseinheit: Der Versailler Friedensvertrag (9. Klasse) by Hendrik Kahlbach
Cover of the book Die Axiome von Watzlawik. Eine Anwendung im Schulalltag by Hendrik Kahlbach
Cover of the book Die arabische Wissenschaft und ihre Spuren in der spanischen Sprache by Hendrik Kahlbach
Cover of the book Rehabilitation und Prävention für ältere Menschen im Sozialrecht by Hendrik Kahlbach
Cover of the book Ausgewählte Indikatoren in der technischen Analyse - Darstellung und Anwendungsmöglichkeiten by Hendrik Kahlbach
Cover of the book Cash Flow at Risk-Verfahren für das Risikomanagement by Hendrik Kahlbach
Cover of the book Die Wohlfahrtspflege in der Weimarer Republik by Hendrik Kahlbach
Cover of the book Systematisch-theologische Überlegungen zum Sakrament der Ehe by Hendrik Kahlbach
Cover of the book Die Gesandten des Großen Kurfürsten nach 1648. Streitfälle im Zeremoniell als Folge des Strebens nach mehr Würde und Unabhängigkeit by Hendrik Kahlbach
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy