Unterrichtseinheit: Dimensionen des elterlichen Erzieherverhaltens (1 Std.)

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Unterrichtseinheit: Dimensionen des elterlichen Erzieherverhaltens (1 Std.) by Jutta Mahlke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jutta Mahlke ISBN: 9783638877213
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 16, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jutta Mahlke
ISBN: 9783638877213
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 16, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, , 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Reihe, die dem obligatorischen zweiten Lehrplanthema 'Erziehungsverhalten und Legitimation von Erziehungspraktiken' zugeordnet ist, werden Grundformen pädagogischen Handelns nach Hurrelmann (mit angedeuteten Bezügen zu den amerikanischen Arbeiten Baumrinds und Lewins) erarbeitet. Insbesondere geht es dabei um die Definition eines Arbeitsbegriffs von Erziehung, der anschließend zur Beschreibung von erzieherischen Handlungen und Erziehungsstilen genutzt wird. Die erzieherische Handlung wird auf die elterliche Erziehung als primäre Sozialisation beschränkt verwendet, später dann auf Lehrer- und Führungsstile als sekundäre Sozialisation ausgeweitet. Die Schüler und Schülerinnen sollen in dieser Reihe mit grundlegenden Möglichkeiten pädagogischen Handelns im Pädagogikunterricht und seinen Methoden vertraut gemacht werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, , 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Reihe, die dem obligatorischen zweiten Lehrplanthema 'Erziehungsverhalten und Legitimation von Erziehungspraktiken' zugeordnet ist, werden Grundformen pädagogischen Handelns nach Hurrelmann (mit angedeuteten Bezügen zu den amerikanischen Arbeiten Baumrinds und Lewins) erarbeitet. Insbesondere geht es dabei um die Definition eines Arbeitsbegriffs von Erziehung, der anschließend zur Beschreibung von erzieherischen Handlungen und Erziehungsstilen genutzt wird. Die erzieherische Handlung wird auf die elterliche Erziehung als primäre Sozialisation beschränkt verwendet, später dann auf Lehrer- und Führungsstile als sekundäre Sozialisation ausgeweitet. Die Schüler und Schülerinnen sollen in dieser Reihe mit grundlegenden Möglichkeiten pädagogischen Handelns im Pädagogikunterricht und seinen Methoden vertraut gemacht werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Vorbereiten und Rühren eines Martini Cocktails (Unterweisung Hotelfachmann / -frau) by Jutta Mahlke
Cover of the book Das Modell der Humankommunikation als Voraussetzung für die gewaltfreie Kommunikation by Jutta Mahlke
Cover of the book Sind NGOs demokratisch legitimierbar? Eine Untersuchung am Beispiel von amnesty international by Jutta Mahlke
Cover of the book Die gruppendynamischen Rollen innerhalb einer Gruppe by Jutta Mahlke
Cover of the book Dokumentenakkreditive und verwandte Zahlungssicherungsinstrumentarien by Jutta Mahlke
Cover of the book Why is the accession of Turkey so important for the European Union? by Jutta Mahlke
Cover of the book Albrecht Dürer: 'Selbstbildnis um 1500' by Jutta Mahlke
Cover of the book IT Offshoring in India by Jutta Mahlke
Cover of the book Realismus in Bjørnstjerne Bjørnsons 'Synnøve Solbakken' by Jutta Mahlke
Cover of the book Untersuchung des Parteieneffekts im Politikfeld Wirtschaftspolitik der Legislaturperioden 13 und 14 by Jutta Mahlke
Cover of the book Zur Erzeugung unheimlicher Wirkung in E. T. A. Hoffmanns 'Der Sandmann' by Jutta Mahlke
Cover of the book Die Dreyfus-Affäre im geschichtlichen Kontext unter Berücksichtigung des Antisemitismus by Jutta Mahlke
Cover of the book A critical evaluation of Michael Porter's five forces framework. Case study of the Vietnamese textile industry by Jutta Mahlke
Cover of the book Die religiösen und ethischen Grundlagen der Stammzellenforschung in Israel by Jutta Mahlke
Cover of the book Reflexionen und konzeptionelle Überlegungen zur Förderung 'störender' Schüler durch erlebnispädagogische Aktivitäten by Jutta Mahlke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy