Unterrichtsstunde: Keynes und Friedman - (K)Ein Widerspruch?!

Ein praktischer Vergleich der Angebots- und Nachfragepolitik unter dem Aspekt der Beurteilung der (wirtschafts-)politischen Ziele der Bundesregierung

Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Unterrichtsstunde: Keynes und Friedman - (K)Ein Widerspruch?! by Wolfgang Holste, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wolfgang Holste ISBN: 9783640488254
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 8, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Wolfgang Holste
ISBN: 9783640488254
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 8, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 1,7, Studienseminar für Lehrämter an Schulen Detmold, Veranstaltung: Sozialwissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Die SuS sollen analysieren, ob und inwieweit Instrumente der Angebots- bzw. Nachfrageorientierung praktischen Einzug in die bundesdeutsche Wirtschaftspolitik gefunden haben, indem sie unter Zuhilfenahme ihrer Hausaufgabenergebnisse die in der Regierungserklärung formulierten wirtschaftspolitischen Ziele und Maßnahmen den beiden Konzepten zuordnen und im Kugellagerverfahren den momentanen Stellenwert bzw. die (Un-)Vereinbarkeit beider Strategien erörtern.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 1,7, Studienseminar für Lehrämter an Schulen Detmold, Veranstaltung: Sozialwissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Die SuS sollen analysieren, ob und inwieweit Instrumente der Angebots- bzw. Nachfrageorientierung praktischen Einzug in die bundesdeutsche Wirtschaftspolitik gefunden haben, indem sie unter Zuhilfenahme ihrer Hausaufgabenergebnisse die in der Regierungserklärung formulierten wirtschaftspolitischen Ziele und Maßnahmen den beiden Konzepten zuordnen und im Kugellagerverfahren den momentanen Stellenwert bzw. die (Un-)Vereinbarkeit beider Strategien erörtern.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Sehnsucht nach der entfremdeten Heimat - Eine Identitätssuche zwischen Libanon und England in Tony Hanania´s Roman 'Homesick' by Wolfgang Holste
Cover of the book Teilnahme am Welthandel als entwicklungspolitische Strategie by Wolfgang Holste
Cover of the book Testmethodik und Fragebogenkonstruktion - messmethodische Grundlagen by Wolfgang Holste
Cover of the book Erfolgsstrategie trotz Finanzkrise? Ursachen des Wirtschaftswachstums in Irland in der Periode des Keltischen Tigers by Wolfgang Holste
Cover of the book Krisenmanagement by Wolfgang Holste
Cover of the book Der Seniorenmarkt - Zielgruppe für den Handel by Wolfgang Holste
Cover of the book Cisco Unified Computing im Klinischen Rechenzentrum by Wolfgang Holste
Cover of the book Die materiellen Prüfungskriterien der Fusionskontrolle in Deutschland by Wolfgang Holste
Cover of the book Der physiognomische Ausdruck by Wolfgang Holste
Cover of the book An examination of the nature of unsuccessful M&A as illustrated by the attempted BMW AG and Rover Ltd. acquisition by Wolfgang Holste
Cover of the book Das Phänomen Shitstorm. Eine systemtheoretische Betrachtung nach Niklas Luhmann by Wolfgang Holste
Cover of the book Eine Unterrichtsstunde zum Thema 'Einkaufskalkulation' im Fach Betriebswirtschaftslehre/ Rechnungswesen, Klassenstufe 8 by Wolfgang Holste
Cover of the book The Federal Joint Committee in the German health system. Political accountability deficit caused by a decoupled government institution? by Wolfgang Holste
Cover of the book A pragmatic survey of communication on the basis of selected exchanges of words within 'A mad tea-party' by Wolfgang Holste
Cover of the book Besonderheit und Dynamik der DDR-Sozialpolitik und regimespezifische Determinanten der Sozialpolitik by Wolfgang Holste
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy